Z_Wo-5 Flashcards

1
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
A

Das Controlling lässt sich somit als ein System verstehen, das das Mn eines Unternehmens mit den erforderlichen Instrumenten und Informationen versorgt, damit dieses

  • das laufende Geschäft überwachen und steuern,
  • Handlungsalternativen vergleichen und
  • Entscheidungen fundiert treffen kann
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
A

Durch die Bereitstellung von Instrumenten und Informationen soll das Controlling die Durchführung von Planungs- und Kontrollprozessen ermöglichen, koordinieren und unterstützen.

Unternehmerische Entscheidungen werden weiterhin durch die Unternehmensleitung getroffen, das Controlling dient lediglich der Entscheidungvorbereitung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
A

Daher sind die für den jeweiligen Informationensempfänger relevanten Informationen durch Informationsbedarfanalysen herauszuarbeiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
A

In der nächsten Phase des Informationversorgungsprozesses sind die benötigten Informationen zu beschaffen. Dazu kann auf unternehmensinterne und externe Bezugsquellen zurückgegriffen werden. Eine wichtige interne Quelle bildet das Rechnungswesen des Unternehmens, das den Kern der betrieblichen Informationswirtschaft und in vielen U auch den Ausgangspunkt des Cs darstellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
A

Bei der Informationsbeschaffung sind stets auch Kosten-Nutzen-Erwägungen einzubeziehen: Bringen aufwendig ermittelte Daten tätsachlich einen angemessenen Erkenntnisgewinn, oder lassen sich die Kosten, die für die auch Informationgewinnung anfallen, nicht rechtfertigen.

Informationserhebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

U###n: Dies bezieht sich darauf, etwas in kleinere Teile oder Abschnitte zu zerlegen. Wenn etwas unterteilt wird, wird es in klar definierte Teile aufgeteilt. Diese Teile können gleichmäßig oder ungleichmäßig sein, abhängig von den Kriterien der Unterteilung. Der Fokus liegt darauf, das Ganze in separate Teile zu zerlegen.

Beispiel: Ein Kuchen kann in Stücke u##t werden.

E##n: Im Gegensatz dazu bezieht sich “einteilen” darauf, etwas in Kategorien oder Gruppen zu organisieren. Es geht darum, Elemente in verschiedene Gruppen oder Kategorien zu ordnen, basierend auf gemeinsamen Merkmalen oder Kriterien. Beim Einteilen wird das Ganze nicht physisch zerlegt, sondern in unterschiedliche Klassen oder Gruppen eingeteilt.

Beispiel: Eine Liste von Büchern kann in verschiedene Genres e##t werden.

A

Unterteilen: Dies bezieht sich darauf, etwas in kleinere Teile oder Abschnitte zu zerlegen. Wenn etwas unterteilt wird, wird es in klar definierte Teile aufgeteilt. Diese Teile können gleichmäßig oder ungleichmäßig sein, abhängig von den Kriterien der Unterteilung. Der Fokus liegt darauf, das Ganze in separate Teile zu zerlegen.

Beispiel: Ein Kuchen kann in Stücke unterteilt werden.

Einteilen: Im Gegensatz dazu bezieht sich “einteilen” darauf, etwas in Kategorien oder Gruppen zu organisieren. Es geht darum, Elemente in verschiedene Gruppen oder Kategorien zu ordnen, basierend auf gemeinsamen Merkmalen oder Kriterien. Beim Einteilen wird das Ganze nicht physisch zerlegt, sondern in unterschiedliche Klassen oder Gruppen eingeteilt.

Beispiel: Eine Liste von Büchern kann in verschiedene Genres eingeteilt werden.

In der Praxis können die Begriffe jedoch je nach Kontext austauschbar sein, insbesondere wenn es darum geht, Objekte oder Informationen zu organisieren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wirtschaftsverbände h##n das Vorhaben noch ?? unzureichend.

Buschmanns Gesetz b##e deutlich hinter den Erwartungen zurück.

A

Wirtschaftsverbände halten das Vorhaben noch für unzureichend.

Die Vorsitzende des Startup-Verbands, Verena Pausder, nannte das Gesetz einen guten, aber nur ersten Schritt. “Ich glaube, wir müssen sozusagen mal kollektiv ausmisten”, sagte sie im Deutschlandfunk. “Wir tun uns einfach wahnsinnig schwer, in Deutschland Dinge wieder abzuschaffen, die wir einmal eingeführt haben, auch wenn sie keinen Sinn mehr machen.” Ein “bisschen Frühjahrsputz” reiche nicht, sagte auch Gesamtmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Zander. Buschmanns Gesetz bleibe deutlich hinter den Erwartungen zurück.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly