Zahlenfragen Flashcards

(52 cards)

1
Q

Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkws und Motorräder auf Autobahnen?

A

130 km/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welchen seitlichen Mindestabstand müssen Sie beim Überholen von Radfahrern oder Fußgängern außerorts einhalten?

A

2 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welchen seitlichen Mindestabstand müssen Sie beim Überholen eines Radfahrers innerorts einhalten?

A

1,5 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren?

A

100 km/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?

A

50 km/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie schnell darf ein Kraftfahrzeug mit Schneeketten höchstens fahren?

A

50 km/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ab welcher Aufprallgeschwindigkeit müssen Sie mit schweren oder tödlichen Verletzungen rechnen, wenn Sie keinen Sicherheitsgurt angelegt haben?

A

Ab 30 km/h

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe müssen alle Reifen Ihres Pkws am Hauptprofil aufweisen?

A

1,6 mm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist?

A

1 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie lange dürfen Sie an Haltestellen höchstens halten, wenn Busse nicht behindert werden?

A

3 Minuten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welchen Sicherheitsabstand sollten Sie bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h zum vorausfahrenden Fahrzeug mindestens einhalten?

A

50 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie viel Meter müssen Sie mindestens von einem Andreaskreuz innerorts entfernt parken?

A

5 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?

A

50 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie lang ist der Anhalteweg bei 100 km/h, 1 Sekunde Reaktionszeit und normaler Bremsung nach der Faustformel?

A

130 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie lang ist der Bremsweg bei 30 km/h unter gleichen Bedingungen?

A

9 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie lang ist der Bremsweg bei 60 km/h unter gleichen Bedingungen, wenn der Bremsweg bei 30 km/h 9 Meter beträgt?

A

36 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie verändert sich der Reaktionsweg, wenn Sie Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h erhöhen?

A

Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wie lang ist der Reaktionsweg bei 50 km/h und 1 Sekunde Reaktionszeit?

A

15 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie lang ist der Bremsweg bei 50 km/h?

A

25 m

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie verändert sich der Bremsweg, wenn Sie Ihre Geschwindigkeit verdoppeln?

A

Er wird 4 mal so lang

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wie lang ist der Bremsweg bei 40 km/h bei einer Gefahrenbremsung?

22
Q

Wie lang ist der Bremsweg bei 50 km/h unter sonst gleichen Bedingungen?

23
Q

Wie lang ist der Bremsweg bei 100 km/h nach der Faustformel?

24
Q

Wie lang ist der Anhalteweg bei 50 km/h, 1 Sekunde Reaktionszeit und normaler Bremsung?

25
Wie verändert sich der Bremsweg, wenn Sie Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h erhöhen?
Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m
26
Wie lang ist der Reaktionsweg bei 100 km/h und 1 Sekunde Reaktionszeit?
30 m
27
Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein, wenn Sie auf einer sehr schmalen Straße mit 50 m Sichtweite fahren?
25 m
28
Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, um eine Kraftfahrtstraße benutzen zu können?
61 km/h
29
Welche bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit muss in der Zulassungsbescheinigung Teil I oder in der Betriebserlaubnis für die Nutzung einer Autobahn eingetragen sein?
Mehr als 60 km/h
30
Wie schnell dürfen Fahrzeuge in einer Zone für Radverkehr und Elektrokleinfahrzeuge höchstens fahren?
30 km/h
31
Wie viel Meter vor und hinter einer Kreuzung dürfen Sie nicht parken, wenn kein Radweg vorhanden ist?
5 m
32
Wie viel Meter vor einer Kreuzung dürfen Sie nicht parken, wenn ein Radweg vorhanden ist?
8 m
33
Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?
5 m
34
Wie groß muss der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und der durchgehenden Fahrstreifenbegrenzungslinie beim Parken mindestens sein?
3 m
35
Wann muss ein Pkw mit Anhänger außerorts einen großen Abstand zum Vorausfahrenden halten?
Bei einer Zuglänge über 7 m
36
Ab welcher Länge einer Fahrzeugkombination müssen Sie außerorts einen großen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten?
Ab einer Länge von mehr als 7 m
37
Wie lang darf eine Fahrzeugkombination bestehend aus Pkw und Anhänger ohne überstehende Ladung höchstens sein?
18 m
38
Wie schnell dürfen Sie auf Autobahnen mit einer Fahrzeugkombination bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und einem Anhänger ohne 100-km/h-Zulassung höchstens fahren?
80 km/h
39
Wie schnell dürfen Sie mit einer Fahrzeugkombination bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und einem Anhänger mit 100-km/h-Zulassung auf einer Bundesstraße höchstens fahren?
80 km/h
40
Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw und einem Anhänger außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren?
80 km/h
41
Wie weit darf eine gekennzeichnete Ladung nach hinten über Ihr Fahrzeug hinausragen, wenn Ihre Wegstrecke mehr als 100 km beträgt?
1,5 m
42
Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
1,50 m
43
Bis zu welcher Höhe darf die Ladung nicht nach vorn über das Fahrzeug hinausragen?
2,5 m
44
Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?
2,50 m
45
Für welche Kraftfahrzeuge gilt innerorts die freie Fahrstreifenwahl?
Für alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
46
Bis zu welcher zulässigen Gesamtmasse dürfen Fahrzeuge auf besonders gekennzeichneten Gehwegen geparkt werden?
2,8 t
47
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Jeweils 15 m
48
Wie groß muss die Stützlast mindestens sein, wenn ein einachsiger Anhänger eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg hat?
24 kg
49
Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein, wenn Sie mit 100 km/h fahren und vor Ihnen ein Lkw mit 70 km/h fährt?
800 m
50
Welchen Sicherheitsabstand müssen Sie im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne mit 50 km/h mindestens einhalten?
15 m
51
Wie lange beträgt die Frist für die nächste Hauptuntersuchung eines drei Jahre alten PKW, der privat genutzt wird?
24 Monate
52
Welchen Mindestabstand von einer Ampel muss ein Fahrzeug beim Halten einhalten, wenn diese durch das Fahrzeug verdeckt werden würde?
10 m