Zahlenfragen Flashcards
(52 cards)
Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkws und Motorräder auf Autobahnen?
130 km/h
Welchen seitlichen Mindestabstand müssen Sie beim Überholen von Radfahrern oder Fußgängern außerorts einhalten?
2 m
Welchen seitlichen Mindestabstand müssen Sie beim Überholen eines Radfahrers innerorts einhalten?
1,5 m
Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren?
100 km/h
Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?
50 km/h
Wie schnell darf ein Kraftfahrzeug mit Schneeketten höchstens fahren?
50 km/h
Ab welcher Aufprallgeschwindigkeit müssen Sie mit schweren oder tödlichen Verletzungen rechnen, wenn Sie keinen Sicherheitsgurt angelegt haben?
Ab 30 km/h
Welche gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe müssen alle Reifen Ihres Pkws am Hauptprofil aufweisen?
1,6 mm
Wie weit darf eine Ladung über die Rückstrahler nach hinten höchstens hinausragen, ohne dass eine Kennzeichnung erforderlich ist?
1 m
Wie lange dürfen Sie an Haltestellen höchstens halten, wenn Busse nicht behindert werden?
3 Minuten
Welchen Sicherheitsabstand sollten Sie bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h zum vorausfahrenden Fahrzeug mindestens einhalten?
50 m
Wie viel Meter müssen Sie mindestens von einem Andreaskreuz innerorts entfernt parken?
5 m
Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
50 m
Wie lang ist der Anhalteweg bei 100 km/h, 1 Sekunde Reaktionszeit und normaler Bremsung nach der Faustformel?
130 m
Wie lang ist der Bremsweg bei 30 km/h unter gleichen Bedingungen?
9 m
Wie lang ist der Bremsweg bei 60 km/h unter gleichen Bedingungen, wenn der Bremsweg bei 30 km/h 9 Meter beträgt?
36 m
Wie verändert sich der Reaktionsweg, wenn Sie Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h erhöhen?
Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m
Wie lang ist der Reaktionsweg bei 50 km/h und 1 Sekunde Reaktionszeit?
15 m
Wie lang ist der Bremsweg bei 50 km/h?
25 m
Wie verändert sich der Bremsweg, wenn Sie Ihre Geschwindigkeit verdoppeln?
Er wird 4 mal so lang
Wie lang ist der Bremsweg bei 40 km/h bei einer Gefahrenbremsung?
8 m
Wie lang ist der Bremsweg bei 50 km/h unter sonst gleichen Bedingungen?
12,5 m
Wie lang ist der Bremsweg bei 100 km/h nach der Faustformel?
100 m
Wie lang ist der Anhalteweg bei 50 km/h, 1 Sekunde Reaktionszeit und normaler Bremsung?
40 m