Zahlungs-Bilanz und Fallbeispiel USA Flashcards

1
Q

Was ist die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung?

A
  • statistische Betrachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage
  • gibt detaillierten Überblick über Leistungsfähigkeit von Volkswirtschaften
  • wichtige Kennzahlen wie Bruttoinlandsprodukt (BIP), Bruttonationaleinkommen (BNE) und das Volkseinkommen stehen im Fokus
  • Ziel: quantitative Beschreibung des Wirtschaftsgeschehens für eine zurückliegende Periode
  • besteht aus 2 großen Teilen: Berechnung von Bruttoinlandsprodukt (BIP) und Bruttonationaleinkommen (BNE) sowie den Nebenrechnungen der VGR
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie heißen die Berechnungen, mit denen man den Gleichgewichtswer (= Bruttoinlandprodukt) ermitteln kann

A

Entstehungsrechnung => über Angebotsseite
Verwendungsrechnung => Verwendungsrechnung

Das geht, weil im Nachhinein (ex-post) Angebot und Nachfrage identisch sein müssen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was macht die Verteilungsrechnung?

A

Mit der Verteilungsrechnung kann man zeigen, wie das über ein Jahr entstandene Einkommen auf die Arbeitnehmern- und die Unternehmens- bzw. Vermögenseinkommen aufgeteilt wurde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Zahlungsbilanz?

A

Die Zahlungsbilanz zeichnet alle Leistungs- und Finanztransaktionen auf, die in einem Zeitabschnitt zwischen Inland und dem Ausland stattgefunden haben.
(Hinweis: Eigentlich ist das keine Bilanz, weil hier nur volkswirtschaftliche Stromgrößen abgebildet werden, statt wie sonst Bestandsgrößen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Woraus besteht die Zahlungsbilanz?

A

Stark vereinfacht besteht sie aus

Leistungsbilanz (“Aktivseite”): Alle Leistungstranskationen, die zwischen dem Inland und dem Ausland in einem bestimmten Zeitraum vorgenommen wurden

Kapitalbilanz: Bildet zum einen ab, wie die Leistungstransaktionen finanziert wurden. Zum anderen kann man ablesen, welche reinen Finanztransaktionen zw. Inländern und Ausländern stattgefunden haben. Hierbei werden Transaktionen, an denen die inländische Notenbank beteiligt war, gesondert abgebildet, und wenn Notenbank an Finanzierung beteiligt war, wird dies separat ausgewiesen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreibe die beiden Seiten der Zahlungsbilanz (wie Folie 3 mit dem Bildchen)

A

Leistungsbilanz (Warenhandel, Dienstleistungen, Primäreinkommen (=> Bilanz der Erwerbs- und Vermögenseinkommen), Sekundäreinkommen(=> Bilanz der laufenden Übertragungen))
+
Vermögensänderungsbilanz (Nicht produzierte Sachvermögen, Vermögensübertragungen)
+
Restposten
=
Kapitalbilanz (Direktinvestitionen, Wertpapieranlagen, Finanzderivate, Übriger Kapitalverkehr, Währungsreserven)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist die Handelsbilanz?

A

Die Handelsbilanz erfasst die Ein- und Ausfuhr von Waren. Sie ist mit Abstand die größte Teilbilanz der Zahlungsbilanz. Für die “Exportnation” Deutschland weist sie eine traditionell hohen Handelsbilanzüberschuss aus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Dienstleistungsbilanz?

A

Die Dienstleistungsbilanz bildet alle Leistungstransaktionen, die sich aus dem Reiseverkehr, Transporten, Finanzdienstleistungen sowie aus Patenten und Lizenzen ergeben.
Die Dienstlst.bl. ist traditionell defizitär. Dies liegt an unserer großen Reiselust.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Bilanz der Erwerbs- und Vermögenseinkommen?

A

In der Bilanz der Erwerbs- und Vermögenseinkommen werden v. a. Kapitalerträge und -aufwendungen (Zinszahlungen aus und in das Ausland) sowie Einkommen aus unselbstständiger Arbeit aufgeführt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die Bilanz der laufenden Übertragungen?

A

In der Bilanz der laufenden Übertragungen werden alle unentgeltlichen Leistungen an das Ausland (bzw. von dort erhaltene) aufgeführt. Für Deutschland sind das v. a. Transfers der öffentlichen Hand an die Europ. Gemeinschaft und andere intern. Institutionen sowie um Überweisungen von Gastarbeitern an ihre Herkunftsländer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Fasse das Primäreinkommen (Bilanz der Erwerbs- und Vermögenseinkommen) kurt zusammen

A

grenzüberschreitende gezahlte Arbeitsentgelte und grenzüberschreitend erwirtschaftete Einkommen aus Vermögensanlagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fasse das Sekundäreinkommen (Bilanz der laufenden Übertragungen) kurz zusammen

A

regelmäßige grenzüberschreitende Zahlungen ohne unmittelbare Leistungen des Auslands. Z. B. NATO-Beiträge, Gastarbeiterzahlungen an Heimatländer u.a.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Woraus besteht die Kapitalbilanz?

A
  • Bilanz der Direktinvestitionen: wie beteiligen sich Inländer an ausländischen Unternehmen und umgekehrt
  • Bilanz der Wertpapieranlagen: Kaufe und Verkäufe von Aktien, festverzinslichen Anleihen und Geldmarktpapiere durch Inländer im Ausland und umgekehrt
  • Grenzüberschreitende Transaktionen mit Derivaten, also Optionen sowie Finanztermingeschäfte
  • Kredite durch Banken, den Staat und Unternehmen und Privatpersonen

Plus wie sich die Netto-Auslandsaktiva der Notenbank verändert haben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Merke bzgl. Leistungsbilanz/Handelsbilanz

A

Im Beispiel USA bringt er die Handelsbilanz, die für die Jahre 2008 bis 2018 die USA in fettem Minus hat. Trump meckerte dann, dass die EU ja so viel Handelsüberschuss hätten und die USA über den Tisch ziehen würden – aber ein Blick auf die Leistungsbilanz (also das Ding, wo die Handelsbilanz ein Teil von ist) zeigt, dass in den letzten ca. 8 Jahren die USA Gewinne einfahren, und zwar über die Bilanz der Primäreinkommen und Dienstleistungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Merke bzgl. Leistungsbilanz Deutschland <-> USA

A

Mit DE haben die USA zwar ein Leistungsbilanzdefizit, aber das liegt daran, dass Deutschland viele Dienstleistungen nicht direkt aus den USA bezieht, sondern über US-Firmen mit Sitz in Irland/NL, also in den EU, und die kommen in der Dienstleistungsbilanz dann nicht vor

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q
A