1. Grundlagen Flashcards

1
Q

Was ist Geschäftsprozessmanagement?

A

Menge von Aktivitäten in ihrer inhaltlichen und zeitlichen Abhängigkeit, die durch bestimmte Ereignisse ausgelöst werden, für die ein oder mehrere unterschiedliche Inputs benötigt werden und die für den Kunden ein
Ergebnis von Wert erzeugen.

Es ist eine spezielle Form der Ablauforganisation. Und es kann als Bindeglied zwischen Unternehmensstrategie und Systementwicklung bzw.
Informationssystemen gesehen
werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein Geschäftsprozess?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Geschäftsprozessarten gibt es und was machen sie?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Geschäftsprozesskategorien gibt es? Erkläre die Tabelle.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Zerlege Geschäftsprozesse und stelle sie in einem Modell dar.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche drei Ebenen gibt es bei den Geschäftsprozessmanagementebenen?

A

1.Strategische Ebene
2.Fachlich-konzeptionelle Ebene
3.Operative Ebene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind die Aufgaben der strategischen Ebene?

A

1.Ableitung der Geschäftsfelder und des Produkt-/ Leistungsportfolios eines Unternehmens

2.Definition kritischer Erfolgsfaktoren (KEF)

3.Integration von Innovationen und Disruptionen des Umfelds wie Digitalisierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die Aufgaben der Fachlich-konzeptionelle Ebene?

A

1.Prozessabgrenzung:
-Auswahl relevanter Prozess-kandidaten je Geschäftsfeld/

2.Prozessmodellierung…
relevanter Prozesse mittels Methoden, z.B. eEPK, BPMN

3.Prozessführung…
gemäß der aus den KEF abgeleiteten Messgrößen für Prozesserfolg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Aufgaben der operativen Ebene?

A

Workflowmodellierung:
-Ausführbare Prozesse erweitert um zusätzliche Aspekte

Workflowausführung:
-mit Workflow-Engine (Teil eines Workflow-Mgmt-/BPM-Systems)
-Prozess-Template vs. -instanz

Workflowmonitoring:
-Überwachung des Prozess-verhaltens (IST vs. SOLL)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was macht der CPO( Chief Proccess Officer)?

A

CPO verantwortet Ausrichtung des GPM an Unternehmensziele. (Rolle 20% der Zeit umgesetzt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was macht der Process Owner?

A

Verantworten laufende Steuerung und Optimierung einzelner Geschäftsprozesse

Prozessziele festlegen und Einhaltung überwachen

Prozessfachkräfte führen, disponieren und steuern

Vertreten Geschäftsprozess gegenüber Dritten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist Business Reengineering?

A

„Radikaler Ansatz“ zur Prozessorientierung in Unternehmen:

-Von der Geschäftsstrategie Kernprozesse ableiten

-Diese bilden neuen Mittel-punkt der Organisation

-Diese ergänzen um Führungs-und unterstützende Querschnittsprozesse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was machen Prozessfachkräfte?

A

-Prozessexperten für Teilschritte im Prozess oder zusammenhängende Prozessketten.

Verantworten Aufgaben-durchführung im Tagesgeschäft z.B. Aufträge bearbeiten, Reklamationen abwickeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly