7.: Form Der Datenerhebung Flashcards

1
Q

Anteil der jeweiligen Befragungsarten der Markt- & Sozialforschung in Prozent (2019)

A
46% Online Interviews (angestiegen) 
23% Face to face 
21% telefonisch (gesunken)
6% schriftlich 
5% mobile App (gestiegen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Vorteile von Telefoninterviews

A
  • Kosten relativ niedrig, dennoch mündliche Befragung (Nachfragen möglich)
  • bei großer räumlicher Streuung (gesamtes Land, gesamte Stadt), keine Klumpenauswahl nötig
  • Schnelligkeit der Kontaktaufnahme, sehr aktuelle Daten
  • bei Telefonstudio (CATI) jederzeit Kontrolle des Interviewers und des Gesprächverlaufs möglich
  • > Superversion, alle Daten sind jederzeit auswertbar
  • Homeoffice („1 Stunde zwischendurch“)
  • relative Anonymität-> höhere Bereitschaft, sensible Fragen zu beantworten
  • experimentelles Design: Antwort-& Fragenformulierung (/-Reihenfolge) leicht computerunterstützt veränderbar
  • viele Kontaktversuche möglich (da sehr preiswert)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

CATI

A

Computer Aided Telefon Interview

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nachteile Telefoninterviews

A
  • (noch) kein face-to-face Kontakt -> vertrauenswürdiges Gesicht des Interviewers fehlt (demnächst Skype/ Zoom?)
  • keine Listenvorgabe, zurzeit keine praktikable Möglichkeit Abbildungen oÄ zu zeigen
  • Interviewende können geneigt sein, eher nächste Zielperson zu kontaktieren, statt mehr Zeit in aktuelle zu investieren (Bei Bezahlung per Interview)
  • Stichprobenziehung bei random digital dialing (ungleiche Verteilung der Telefonnummern, mehrere Anschlüsse im Haushalt, zunehmende ausschließliche Handynutzung)
  • > nicht repräsentativ für Gesamtbevölkerung
  • Umfragedauer begrenzt (insbesondere bei Mobiltelefon)
  • Datenqualität eher gering (da Zielpersonen sich weniger gründlich die Antworten überlegen)
  • Teilnahmeverweigerung (Anrufbeantworter, Identifizierung der Nummer)
  • bis Ende 1990er: Telefondichte in neuen BL unzureichend (in alten BL seit Mitte 80er ausreichend)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schriftlich- postalische Befragungen (Motivationsmöglichkeiten zu Teilnahme)

A

Fragebogen wird per Post an Haushalte verschickt

-> Fragen müssen leicht verständlich und Fragebogen übersichtlich sein

Zur Erhöhung des Rücklaufs:

  • 3 Erinnerungsschreiben in Abstand von 10- 14 Tagen
  • interessante Fragen & eigene Betroffenheit
  • Incentives (Geschenke): Geldgeschenke, Verlosungen eher erfolglos
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vorteile Schriftlich- postalische Befragung

A
  • relativ geringe Kosten, da keine Interviewenden (aber relativ hohe Portokosten, bei geringer Ausschöpfung)
  • Erreichung aller Zielpersonen mit gültiger Adresse
  • Befragung unabhängig vom Wohnstandort
  • Kein Einfluss durch Interviewende auf die Antworten
  • Mehr Beantwortungszeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nachteile Schriftlich- Postalische Befragungen

A
  • evtl. niedrige Rücklaufquote
  • Keine Kontrolle der Erhebungssituation (Wer hat geantwortet, dritte Person Mögliche Ablenkung zwischendurch, …)
  • keine Begründung der Ausfälle
  • fehlende Motivation durch Interviewende
  • evtl. Etwas stärkerer Bildungsbias
  • keine Erläuterung der Fragen möglich
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Online- Befragungen

Vertrieb

A

Über Email, Pop-in Fenster, Banner auf bestimmten Seiten, Werbung über andere Medien, Online-Panel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vorteile Online-Befragungen

A
  • sehr geringe Kosten (theoretisch nahezu unabhängig von Stichprobengröße)
  • unabhängig von Tages-/Nachtzeit& Ort ausfüllbar
  • Daten jederzeit verfügbar
  • minimaler Aufwand während Erhebung
  • alle Zielpersonen mit gültiger Mailadresse erreichbar
  • Nachvollziehbarkeit Erhebungssituation (Pausen, verwendete Zeit für einzelne Fragen,
    Abbruch,…)
  • sehr große Stichproben in sehr kurzer Zeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nachteile Online- Befragungen

A
  • Befragungen abhängig von PC-Besitz& Internetkenntnissen -> (va. früher) verzerrte Stichproben (zB kaum Frauen über 60 mit einfacher Schulbildung, junge Männer mit hoher Schulbildung überrepräsentiert)

Aber: gut möglich bei homogenen Gruppen, deren Mitglieder alle Internetzugang haben

  • nicht bekannt, wer am Computer sitzt
  • Abbrüche abhängig von der Schnelligkeit & Stabilität der Leitung
  • keine Begründung Ausfälle
  • keine Erklärung von Fragen -> relativ einfacher Aufbau nötig
  • wegen vieler Abbrüche in Praxis relativ kurzer Fragebogen (wenige Minuten)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

CAPI

A

Computer Aided Personal Interview

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly