Schwierige Wörter XXVI Flashcards

1
Q

betonen, hervorheben.

A

herausheben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

schlecht, fehlerhaft.

A

mangelhaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

das Defizit.

A

der Mangel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

sorgfältig, nicht nur oberflächlich.

A

gründlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

grosse Achtsamkeit und Genauigkeit.

A

die Sorgfalt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gedanke, der jemandem plötzlich in dem Sinn kommt.

A

der Einfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

etwas schwieriges mit Geschichte erreichen.

A

bewerkstelligen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Befähigung; bestimmte, praktische Fähigkeiten beherrschend.

A

das Geschick

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

emotionale Beziehung.

A

die Bindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Institution, in der Kleinkinder bis 3 Jahre betreut werden.

A

die Kinderkrippe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

…wichtig finden.

A

Wert legen auf …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Person, zu der man eine Beziehung hat.

A

die Bezugsperson

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

auf jemanden einen bestimmten Eindruck machen, dass etw. in bestimmter Weise wirkt.

A

anmuten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

unwichtige Sache.

A

die Nebensache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

sich unsicher hin-herbewegen.

A

torkeln

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

undeutlich sprechen.

A

lallen

17
Q

das Erlaubnis.

A

die Einwilligung

18
Q

Institution, die für die öffentliche Sicherheit zuständig ist.

A

das Sicherheitsorgan

19
Q

abhängig von…

A

je nach…

20
Q

die Situation.

A

die Gegebenheit

21
Q

moralische Norm, die jemanden hindert, etw. zu tun.

A

die Hemmschwelle

22
Q

Lärm machen. stören und mit Absicht Sachen kaputt machen.

A

randalieren

23
Q

Kampagne, mit der man etw. oder jemanden so bekannt macht, dass man damit Geld verdient.

A

die Vermarktung

24
Q

in normalen Maß.

A

maßvoll

25
Q

Sporthemd für Jugendliche.

A

das Jugendtrikot

26
Q

Werbung auf der breiten Barriere außen am einen Sportplatz.

A

die Bandenwerbung

27
Q

heftiger, tumultartiger Aufruhr.

A

der Krawall

28
Q

System, staatliche Mitte gleichmäßig zu verteilen und nicht dorthin zu geben, wo sie zum nötigsten gebraucht werden.

A

das Gießkannenprinzip

29
Q

vor dem Anlassen des Dieselmotors als Zündhilfe die Glühkerzen glühen lassen.

A

vorglühen

30
Q

die Taschenflasche.

A

der Flachmann