Wörter XV Flashcards

1
Q

schnell, zügig; modisch.

A

flott

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

ablaufen.

A

abblitzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

anquatschen.

A

anlabern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Snob.

A

der Schnösel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

nicht fest, chill.

A

locker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

realisieren, erfüllen.

A

verwirklichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

mit großer Aufmerksamkeit versuchen, etwas heimlich zu hören.

A

horchen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Person, die künstrische kulturelle oder sportliche Tätigkeit finanziell fördert.

A

der Mäzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gesamtheit von Dingen, Einzelwissen, Formen, die in wesentlichen Eigenschaften übereinstimmen, der Genie.

A

die Gattung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

in einer bestimmten Angelegenheit mit jemandem-miteinander einer Meinung sein.

A

übereinstimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

ruhen, um neue Kräfte zu sammeln.

A

ausruhen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Reste, die bei der Zubereiten oder Herstellung von etwas entstehen; unbrauchbarer Überrest.

A

der Abfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Kleidungsstück, das zum Schutz der übrigen Kleidung über dieser getragen wird.

A

die Schürze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Stoff als Ersatz für einen anderen.

A

der Ersatzstoff

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

zu einem Haus, Hotel, einer Firma gehörend.

A

hauseigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Tuch, die das Zeichen etwas zeigen.

A

die Fahne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

mit Punkten bewerten.

A

punkten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

quadratisches Tuch aus Stoff oder Papier, das beim Essen zum Schutz benutzt wird.

A

die Serviette

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

dünnes, langes Stück, aus dem ein Material besteht.

A

die Faser(n)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

ein Gefäß.

A

der Behälter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

runde oder ovale Plakette zur Andenken oder als Auszeichnung für besondere Leistungen.

A

die Madaille

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

die Halle, in der man Sport macht.

A

die Turnhalle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

schlechte Gewohnheit.

A

die Unsitte

24
Q

erwählen.

A

erkiesen

25
Q

etwas zurückstufen.

A

degradieren

26
Q

Kontrovers.

A

Umstritten

27
Q

das Sichaufhalten; zeitlich begrenzte Anwesenheit an einem Ort.

A

der Aufenthalt

28
Q

jemand, der auf einem bestimmten Gebiet außergewöhnliche Fähigkeiten besitzt.

A

der Koryphäe

29
Q

ekelhaft.

A

abscheulich

30
Q

Einigung, Verständigung.

A

die Versöhnung

31
Q

von etwas befreien, entbinden.

A

entheben

32
Q

Verlauf, Berufsausbildung.

A

der Werdegang

33
Q

Person, die als Handwerker Holz, und Kunstoff verarbeitet; Zimmermann.

A

der Schreiner

34
Q

bewegliches, schmales Teil an Uhren, der etwas anzeigt.

A

der Zeiger

35
Q

schriftliches Zeichen, das für eine Zahl steht.

A

die Ziffer(n)

36
Q

mit Zahlen, Ziffern, Zeichen versehene Scheibe der Uhr.

A

das Zifferblatt

37
Q

abheben, sich berufen.

A

sich beziehen

38
Q

einen Entwurf machen.

A

entwerfen

39
Q

die Unklarheit, Schwierigkeit einer Sache auflösen.

A

entwirren

40
Q

Genauigkeit.

A

die Präzision

41
Q

nebenberufliche Tätigkeit.

A

der Nebenerwerb

42
Q

sich mit viel Geduld und Ausdauer mit etwas schwierigem, Kniffligem in einem Einzelheiten beschäftigen.

A

tüfteln

43
Q

als Strafe drohend ankündigen.

A

androhen

44
Q

durch kleinere Handwerksarbeiten als Hobby herstellen.

A

basteln

45
Q

in Form einem Kasten ähnliches Bettchen für Säuglinge.

A

die Wiege

46
Q

so, dass man in etwas hineingehen kann.

A

begehbar

47
Q

eine Technik, bei der man das Gewicht eines Gegenstandes nutzt, um eine Uhr zum Laufen zu bringen.

A

der Gewichtsantrieb

48
Q

unermüdlich, und zielstrebig arbeitend; arbeitsam.

A

fleißig

49
Q

so, dass man ein Genie ist; überragend, großartig.

A

genial

50
Q

Tierhaut.

A

der Balg (Bälge)

51
Q

Ware, die sich besonders gut im Exporthandel verkauft.

A

der Exportschlager

52
Q

Klein und lieb, hübsch.

A

niedlich

53
Q

an einen bestimmten Ort, irgendwohin gehen, fahren.

A

begeben

54
Q

an einem Ort-Environment bringen.

A

aussetzen

55
Q

ganz oder Zeitweise zur Verfügung stellen, geben.

A

überlassen

56
Q

fürsorglicher Schutz, Aufsicht.

A

die Obhut