Das Gehirn Flashcards

1
Q

Wie sieht das 3-Stadien-Modell des Gedächtnisses aus?

A

Sensorisches Gedächtnis, Arbeitsgedächtnis, Langzeitgedächtnis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was passiert im sensorischen Gedächtnis?

A
  • speichert Sinneseindrücke

- Verarbeitet Reize

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Geschieht die Reizaufnahme im S.G bewusst?

A

Es geschieht unbewusst, aber das S.G filtert die Informationen heraus, die es an das A.G Weitergeben soll und die uns dann bewusst gemacht werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wir haben mehrere sensorische Speicher. Welche sind das?

A
  • Auditorische Stimulation -> Echoisches s.G.
  • Visuelle Stimulation -> Ikonisches s.G
  • Taktile Stimulation (Berührungen) -> Taktiles s.G
  • Olfaktorische Stimulation(Geruch) -> Olfaktorisches s.G
  • Gustatorische Stimulation(Geschmack) -> gustatorisches s.G
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wofür ist das Arbeitsgedächtnis zuständig?

A

Es erhält und verarbeitet Informationen aus dem s.G. und leitet diese eventuell an das L.G weiter, erhält aber auch Informationen aus dem L.G wieder. Es hat eine eingeschränkte Kapazität von wenigen Sekunden bzw Minuten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

In welche Untersysteme wird das A.G unterteilt?

A
  • phonologische Schleife (Töne)
  • episodischer Puffer (Ereignisse)
  • räumlich-visuelle Notizblock (Bilder)
  • Die Zentrale Exekutive ist die Kontrollinstanz der drei oben genannten Dinge und leitet die Aufmerksamkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist das Langzeitgedächtnis?

A

Ein Speicher für alles Erlebte und Gelernte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie wird das LZG unterteilt?

A

Prozedurales Gedächtnis (wissen, wie)
- motorische Fähigkeiten
- operantes und klassisches Konditionieren
Und Deklaratives Gedächtnis (wissen, was)
Hier gibt es das semantische G. Für
-Fakten, Sprache, Begriffe, Allgemeinwissen
Und das episodische G. Für
- Ereignisse
-persönliche Erfahrung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die klassische Konditionierung?

A

Das Koppeln von neutralen Reizen mit einem Reiz, das ein bestimmtes Verhalten auslöst.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist die operante Konditionierung?

A

Wenn man lernt, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen oder nicht zu zeigen um positive Konsequenzen zu bekommen oder negative Konsequenzen zu vermeiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly