Austin Flashcards

1
Q

Was ist der Unterschied zwischen „konstativen“ und „performativen“ Äußerungen?

A

Konstative Äußerungen: Behauptung, Aussage, Beschreibung etc.

—> Kann „wahr“ oder „falsch“ sein

Performative Äußerungen:

Äußerung bei der man etwas tut: Heiraten, Taufen, Wetten usw.

kein „wahr“ oder „falsch“

sondern „glücken“ oder „missglücken“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was muss laut Austin erfüllt sein, damit ein performativer Akt glückt? Regeln?

A

Regeln:

A1: Richtige Personen und richtige Aussagen einhalten

A2: Heiratsfähige Leute, Pfarrer muss trauen

B1: Korrekte Ausführung

B2: Vollständige Ausführung (nicht vor Ende gehen)

C1: Personen müssen emotional einverstanden sein

C2: Absicht wirklich haben und verfolgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was kann alles passieren, damit ein performativer Akt missglückt? Verstöße?

A

Verstöße gegen A oder B-Regeln:

A —> Fehlberufung oder Fehlanwendung

B —> Fehlausführung

Verstöße gegen C-Regeln:

C —> Missbrauch (Handlung kommt dennoch zustande)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly