12.4 Nephro- Urolithiasis Flashcards
(17 cards)
Concepto de Nephrolithiasis
konkremente in der Niere
Concepto de Ureterolithiasis
Konkremente im Harnleiter
Epidimiologia de la Urolithiasis
➥ Epidemiologie:
– ↑ ♂︎: ♀︎ (4:1)
– Lebensstils ( Ernährung, Bewegungsarmut)
Etiologia de la Urolithiasis
➥ Ätiologie
⟶ Idiopathisch
⟶ genetisch
⟶ Flüssigkeitmangel
⟶ Harnstau, z. B. durch Harnleiterabgangsenge
⟶ Harnwegsinfekte
↳ Veränderung des Urin-pH
⟶ Stoffwechselstörungen
↳ ⚠️ Hyperparathyreoidismus.
Fisiopatologia de la Urolithiasis
⇥ Übersättigung des Urins mit steinbildenden Substanze
+↳ Bildungs eines Kristallisationskerns (Nukleation)
↳ Wachstum der Kristalle
+ ↳ Zusammenlagerung von mehreren Kristallen
↳⟹ Konkremente
Que promueve la formacion de Calculos en la Urolithiasis
– Übersättigung des Urins mit Kalzum, Oxalat, Phosphat, Harnsäure
– Urin-pH ≤ 5,5 o. > 7
– Harnabflussbehinderungen
↳im gestauten Urin wird die weitere Anlagerung an de Kristallisationskern begünstig
Que tipo de calulos hay en la Urolithiasis
➥ Steinarten:
– Kalziumoxalatstein (80-90%)
– Harnsäuresteine ( 8-10%)
– Ammonium, Phospahta (7%)
– Zystinstein (1%)
Presentacion Clinica de la Urolithiasis
⇥ plötzlich eintretende starke kolikartige Schmerzen im Nierenlage
↳ Australung der Schmerzen ⟵ es hängt von der Lage des Steins ab (bereichsabgängig)
↳ Bewegungsdrag
↳ Pollakisurie / Dysurie / Hämaturie
↳ oft begleitet sich von Nausea, Vomitus
Hacia donde irradia el dolor de Urolithiasis
➥ Die Schmerzen sind bereichsabgängig
⟶ in Mittelbauch und Rücken ⟹ ⚓︎Nierenbeckenkelchsystem
⟶ In die Leiste ⟹ ⚓︎ proximaler und mittlere Harnleiter
⟶ in die Leiste + Schamlippen bzw Skrotum ⟹ ⚓︎distaler und prävesikaler Harnleiter
Cuales son las complicaciones de la Urolithiasis
➥ Komplikationen
– Harnstau
↳ Infektion (Pyelonephritis - Urosepsis)
↳ Hydronephrose ⟹ Niereninsuffizienz o. Fornixruptur
– Nierenabszessen
– Makrohämaturie
Que se emplea en el diagnostico de la Urolitiasis
– Labor
↳ BB, Harnstoff, Harnsäure, Kreatinin, CRP, Elektrolyte + Kalzium, U-Test ggf Urinkultur gerinnungsparameter / ♀︎ ß-HCG / metabolische Untersuchung
– Bildgebenden Verfahren
↳ Sonografie
↳ ggf. CT
↳ retrogade Pyelographie
↳ MRT: Kindern o. Schwangeren
Cual es el tratamiento en la Urolithiasis
➥ Spasmoanalgesie ⟶ Metamizol ggf + NSAR, Opioide
– V.a. Harnwegsinfekt ⟶ Antibiotika
☞ weitere Therapie ist Steingroßer abgängig
≤ 5mm ⌀
↳ spontaner Abgang 50% Fälle
↳ Flüssigkeitszufuhr
↳ Bebewungs
↳ + Tamsulosin (Alpha 1-Blocker)
6mm → 15-19mm ⌀
↳ URS (Ureterorenoskopie)
↳ >90% Steinfreiheit
≥ 20mm ⌀
↳ PNL (perkutane Nephrolithotomie)
↳ Steine im NBKS
↳ >90% Steinfreiheit
☞ ESWL (extrakorporale Stoßwellenlithotripsie)
↳ Steine im NBKS und Oberen Harnleiterdrittel von 0,5mm bis 20mm ⌀
↳ ca. 73% Steinfreitheit nach 3 Monaten
☞ offene Steinoperationen
Cual es el pronostico de la urolitiasis
– Prognose⟹ Rezidivrisiko 50% innerhalb von 10 Jahren
Describa que es URS
➥ URS (Ureterorenoskopie)
Die Ureterorenoskopie ist ein minimalinvasiver Eingriff,
bei dem ein dünner, flexibler Schlauch (das sogenannte Ureteroskop) verwendet wird,
um den Harnleiter und die Niere zu untersuchen.
Que es un Ureteroskop
Ein Ureteroskop ist ein dünner, flexibler Schlauch,
der entlang des Harnsystems eingeführt wird.
An seiner Spitze befinden sich eine kleine Kamera, eine Lichtquelle, ein Laser und ein Korb,
sodass der Arzt das Innere des Harnsystems betrachten
und die Hauptbeschwerde behandeln kann.
Cuale es el desarrollo de una URS
Der Eingriff wird i.d.R. unter Vollnarkose durchgeführt.
Das Ureteroskop wird über die Harnröhre bis in den Harnleiter eingeführt.
Dort kann man die Steine zertrümmern und anschließend entfernen.
Bei anderen Erkrankungen kann eine Biopsie entnommen oder Tumore untersucht werden.
Manchmal wird ein dünner Schlauch (Doppel-J-Katheter) in den Harnleiter eingelegt,
um den Urinabfluss zu unterstützen
el diámetro [MATEM.]
der Durchmesser
pl: die Durchmesser