Kognition II Flashcards

1
Q

Was heißt Kognitiv sein?

A
  • bewusste und reflektierbare Denkvorgänge
  • Sprache
  • Planung absichtsgeleiteter Handlungen
  • „internale Repräsentationen“, z.B. Phantasie
    -> Vermeintlich nur dem Menschen zugängliche Bereiche

Moderne Psychologie nennt sich „kognitivistisch“

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie sehen die Behavioristen die Welt?

A

Nur Verhalten ist messbar

Organismus als passives Objekt fremdbestimmter Manipulation

Organismus als „Black Box“, die zwischen S (Stimulus) und R (Reaktion) vermittelt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist die Rationalistische Wende?

A

Innenperspektive ist legitim

Organismus als aktives System

Verhalten = Verfolgung von Zielen

Kognitiv = rational

Intentional = geplant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Kognitivismus?

A

Kognitivismus sei die Psychologie der Informationsverarbeitung

Information = Seltenheits eines Signals
Inhalt = die vom Signal transportierte Bedeutung (semantische Dimension)

Wenn der Kognitivismus »Information« sagt, meint er eigentlich Semantik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Semantike Begriffe

A

Was ist ein Signal?
* Ein Signal ist ein physisches Ereignis, aus dem der
Empfänger tatsächlich auf etwas anderes (ein Designat)
schließen kann.

Was ist ein „Empfänger“?
* Ein Empfänger ist eine bestimmte Art von System.

Was ist ein System?
* Ein System ist irgendein beliebiger Ausschnitt aus der
physischen Wirklichkeit, in und an dem Prozesse
ablaufen können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly