Funktionelle Systeme Flashcards

1
Q

Wichtige funktionelle Systeme

A

Sensorisch: Sehbahn, Hörbahn, Gleichgewichtsbahn, …

Motorisch: Pyramidenbahn (Feinmotorik), Extrapyramidales System (Grobmotorik), …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sehbahn

A

Netzhaut: Photorezeptoren, Vorverarbeitung

Sehnerv –> Leitungsbahn

Sehnervkreuzung: Fasern aus mittleren Netzhauthälften wechseln Seite
Grund: sich entsprechende Gesichtsfeldhälften beider Augen werden zusammengeführt

Sehstrang –> Leitungsbahn

Primäre Sehrinde: Eingangsstation für Verarbeitung des Seheindrucks

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hörbahn

A

Innenohr: Haarsinneszellen (Schall –> elekt. Signal = Signaltransduktion)

Hörnerv –> Leitungsbahn

Hirnstamm (Schneckenkerne, obere Olive, untere Hügel): erste Musteranlage, Richtungshören anhand Laufzeitdifferenzen, Grundlage für reflektorische Blickbewegungen zu Geräuschquelle

Thalamus (mittlerer Kniehöcker): Vermittlung/ Filterung sensorischer Signale zum Großhirn, Umschaltung

Primäre Hörrinde: Beginn der Analyse komplexer Schallmuster

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gleichgewichtsbahn

A

Haarzellen des Gleichgewichtsorgans

Ganglion vestibulare

Gleichgewichtsnerv –> Leitungsbahn

Zusammenschluss des Gleichgewichtsnervs mit dem Hörnerv zum Hör- und Gleichgewichtsnerv –> Leitungsbahn

Gleichgewichtskerne im Hirnstamm

Projektion zu verschiedenen Abschnitten des zentralen Nervensystems (Rückenmark, Kleinhirn, Augenmuskelkerne, Thalamus und von dort zum Großhirn)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Pyramidales System

A

Aufgaben: willkürliche Bewegungen + Feinmotorik, z.T. unwillkürliche Bewegungen

Bedeutung: beim Menschen gut ausgebildet

Verlauf: Ursprung primär-motorische Rinde, Faserverlauf ohne Umschaltung bis zum Rückenmark, dort Umschaltung auf Impulsgeberzellen für Muskulatur

Schädigung: Verlust Feinmotorik, unvollständige Lähmung, manche Funktionen können noch erhalten bleiben (andere Systeme)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Extrapyramidales System

A

Aufgaben:
- Steuerung gröberer Bewegungsabläufe
- alle Steuerungsvorgänge der Motorik außerhalb der Pyramidenbahn

Bedeutung: von Pyramidensystem dominiert (bei Mensch)

Verlauf: Ursprung prämotorische Rinde, mehrere Umschaltungen während Verlauf zum Rückenmark

Schädigungen: stark gehemmte/ gesteigerte Bewegungsabläufe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly