Stützgewebe Flashcards

1
Q

Beschreibe die Schritte der Differenzierung eines Fibroblasten zu einer Fettzelle!

A
  • Fibroblastenähnliche Vorläuferzelle
  • Fusion von Fetttröpfchen
  • unilokuläre Adipozyte mit Siegelringform
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nenne Beispiele für Adipokine!

A
  • Adiponectin
  • Leptin
  • Perilipin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wo überall ist Fettgewebe im menschlichen Körper zu finden?

A
  1. Knochenmark
  2. Viszeral
  3. Muskeln
  4. Subkutan
  5. Dermal
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist charakteristisch für braunes (beiges) Fettgewebe?
Wo lässt es sich finden?

A
  • Multilokulare Fetttröpfchen
  • Mitochondrien
  • UCP1-IHC (Uncoupling Protein 1)

Wo? Säugling:
- zwischen den Schulterblättern
- Klavikular

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenne Funktionen von (weißem) Fettgewebe!

A
  1. Lipidspeicher
  2. Endokrines Organ und zentraler Regulator des Stoffwechsels (Adipokine)
  3. Wund- und Knochenheilung
  4. Regulator der Hämatopoiese (im Knochenmark)
  5. Adipogenese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie heißen die Schichten, die das Knorpelgewebe umgeben?
Nenne zwei Bestandteile des dazwischenliegenden Gewebes!

A

Perichondrium:
- Stratum fibrosum
- Stratum chondrogenicum

Dazwischen:
- Territoriale Matrix (mit isogenen Gruppen)
- Interterritoriale Matrix

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was unterscheidet das interstitielle und das appositionelle Wachstum?

A

Interstitiell: in Knorpelmatrix

Appositionell: im Chondron

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Komponenten sind charakteristisch für Knorpelgewebe?

A
  • Kollagen II
  • Aggrecan
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist das Besondere an Gelenkknorpeln?

A

hyaliner Knorpel ohne Perichondrium
–> Keine Vorläuferzellen
–> Gelenkknorpel nicht ersetzbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Woraus besteht überwiegend die Synovialmembran des Knorpelgelenkspalts?

A
  • A-Zellen: Makrophagen
  • B-Zellen: Fibroblasten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Arten von Knorpelgewebe gibt es?

A
  1. Fetaler
  2. Hyaliner
  3. Gelenk
  4. Elastischer
  5. Faser
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Schichten der chondralen Ossifikationen gibt es?

A
  1. Epiphysenknorpel
  2. Säulenknorpel
  3. Blasenknorpel
  4. Primäres Knochenmark
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Woran erkennt man Osteoklasten? Wie entstehen sie?

A

Merkmal: mehrkernig

Entstehung:
1. HSC Hämatopoetische Stammzellen (Monozyten)
2. Macrophagen
3. Osteoklast

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das Endost? Woraus besteht er?

A

Was? Innerer Überzug er Knochenbälkchen

Bestandteile:

  1. Osteoblasten
    aktive: machen Osteoide (neue Knochenmatrix)
    inaktive: mit flachen Zellkernen
  2. Osteoklasten
  3. Mesenchymalen Stammzellen
  4. Vorläuferzellen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie erfüllen Osteoklasten ihre Funktion?

A
  1. sezernieren H+ und Cl sowie lysosomale Enzyme in Lacune
  2. Demineralisierte Stoffe werden wieder aufgenommen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

In welchen Kompartimenten liegen Blutgefäße in Knochen?

A

Havers-Kanal

17
Q

Was ist das Periost? Woraus besteht er?

A

Was? Das Periost überzieht die äußere Knochenoberfläche

Bestandteile: gleiche Zellen wie das Endost
1. Osteoblasten
2. Osteoklasten
3. Mesenchymalen Stammzellen
4. Vorläuferzellen

Zusätzlich: außen liegt straffes Bindegewebe an

18
Q

Welche Eigenschaft haben Knochen und warum?

A

Eigenschaft: biegefest

Warum?
- Einbau von Ca3(PO4‎)2‎ in Osteoid –> druckfest
- Knochenmatrix –> zugfest