Kundenmanagement Flashcards

1
Q

KundenOrientierung Definition

A

Ermittlung und Analyse der KundenErwartungen und deren interne und externe Umsetzung in unternehmerische Leistungen. Ziel ist die Etablierung von langfristig stabilen und ökonomisch vorteilhaften KundenBeziehungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kundenorientierung Erfolgsfaktoren

A

Kundenzufriedenheit
Kundenbindung
Einbindung der Kunden, Mitarbeiter und Produkte in die MarketingStrategy

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kundenzufriedenheit Definition

A

Grad der Zufriedenheit eines Kunden mit erworbene Produkt/ Dienstleistung
Je stärker Erwartungen erfüllt oder übertroffen werden, desto größer die Kundenzufriedenheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kundenzufriedenheit EinflussFaktoren

A

Muss – Faktoren
plus – Faktoren
soll – Faktoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kundenbindung Definition

A

Zusammengesetzt aus bisherigen Verhalten und Verhaltensabsicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ziel der Kundenbindung

A

Einmal gewonnene Kunden zum wiederholtem Konsum motivieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ursachen für Entstehung von Kundenbindung

A

Psychologische Faktoren
situativen Faktoren
Rechtlich/vertraglichen Faktoren
Ökonomische Faktoren
Technologische/technisch-funktionale Faktoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Dimensionen einer nachhaltigen Kundenbindung (wie)

A

Bezugobjekt
Zielgruppe
Art
Instrumente
Intensität und EinsatzPunkt
Kooperationsstrategien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Vorteile der Kundenbindung für Leistungsträger im Tourismus

A

Besser kalkulierbare einnahmen und niedrigere Ausgaben
Gezielte Angebotsplanung
Höhere KundenLoyalität
Größere offenheit gegenüber neuen Angeboten
Größere fehlertoleranz
Positive Haltung gegenüber Dienstleistungsunternehmen und positive Äußerungen über diese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Herausforderung der Kundenbindung im Tourismus

A

Wettbewerbsintensität
Variety seeking behavior
Involvement 

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Handlungswege zur Kundenbindung Dimension (wie äußert sie sich)

A

Zusatzkauf
wiederKauf
Kaufhäufigkeit
Dauer der Geschäftsbeziehung
Anteil eines Anbieters an den Ausgaben des Kunden im Segment
tiefe der Integration des Kunden
WeiterEmpfehlung
Kooperation und Engagement der Kunden im Prozess

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Handlungswege zur Kundenbindung Wirkungskette

A

Erstkontakt
Kundenzufriedenheit
KundenLoyalität
Kundenbindung
Ökonomischer Erfolg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Strategische Ansätze im kundenmanagement

A

Customer relationship management CRM
customer communication management CCM
permission marketing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zentrales Ziel CRM

A

Auf lange Sicht Kundenzufriedenheit sicherstellen, und Beziehung zu den Kunden aufrecht zu erhalten und sie langfristig an das unternehmen zu binden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

CRM

A

Umfasst den Aufbau und Festigung von langfristig profitabeler Kundenbeziehungen durch abgestimmte und kundenindividuelle Marketing-, Sales,- und Servicekonzepte mithilfe moderner Information – und Kommunikationstechnologien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ansätze im CRM

A

Strategischen Ansatz
prozessorientierte Ansatz
IT – Ansatz
Managementphilosophischer Ansatz

17
Q

Strategischen Ansatz

A

Entwicklung einer unternehmenseigenen Kundenstrategie und die Steuerung über eine passende Software

18
Q

Ziele im CRM

A

Kundenorientierung
Prozessorientierung
Gewinnorientierung
It-Orientierung

19
Q

Leistungen von modernen CRM Systemen

A

Datenanalyse
Unterstützung von marketingfunktionalitäten
Prozessoptimierung

20
Q

Customer Communication relationship Ansatz

A

Dialog, Interaktivität und sehr individuelle Kommunikation mit dem Kunden

21
Q

Ccm Tourismus

A

Verknüpft die Kontaktpunkte zwischen Kunden und Unternehmen vor, während und nach der Reise. Gewährleistet, dass Kunden jederzeit über den gewünschten Kanal mit Unternehmen kommunizieren kann

22
Q

Ccm Kontaktpunkte mit Kunden

A

Information, Beratung und Buchung im Reisebüro, via Internet, Messen und Veranstaltungen
Reiseunterlagen
Hotel, Flug, Transfer
Reklamation
Ausflug, Mietwagen

23
Q

Permission Marketing

A

Prozess mit dem Ziel von Kunden die Erlaubnis zu einem immer intensiver werdenden Kontakt mit Ihnen zu erhalten

24
Q

Gründe für Kunden permission Marketing zu erlauben

A

Zeit Ersparnis
Geldersparnis
Entscheidungshilfe
sichere Versorgung