EKG Flashcards

1
Q

Physiologische Konfiguration der P-Welle

A

Höhe <2,5mm bzw. 0,25mVolt

Länge <5mm bzw. <0,1s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Normal QRS-Komplexes

A

< 110 ms

110-120 ms: Inkomplett SB

> 120 ms: Komplett SB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Normal PQ Zeit

A

120 - 200 ms

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sinusrhythmus?

A

1.regelmäßigeP-Wellenvorhaden
2.auf die folgt immereinQRS-Komplex
3.NormalePQ-Zeit <200 ms

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

AV-Block II°

A

1.P-Wellenvorhanden
2.AufeinigeP-Wellenfolgt keinQRS-Komplex
3.Bradykardie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

AV Block 2. Typ 1

A

Typ 1 (= Wenckebach bzw. Mobitz 1)
1.progrediente Verzögerung
mit
2.einem anschließenden Ausfall von einem QRS-Komplex

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

AV Block 2. Typ 2

A

Typ 2 (= Mobitz bzw. Mobitz 2)
1. die PQ-Zeit normal (120-200 ms)
2. dennoch fällt ein QRS-Komplex gelegentlich aus
bzw.
3. liegt eine 2:1-
oder
4. 3:1-Überleitung der P-Welle auf den QRS-Komplex vor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

AV-Block III°

A

1.P-WellenundQRS-Komplexekomplett unabhängig voneinander (atrioventrikuläre Dissoziation)
2.Bradykardie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

AV-Block III° mit sekundärem Ersatzrhythmus

A

1.Schrittmacherzentrum im Bereich des AV-Knotens
2. 40/m < Frequenz < 60/min.
3. Die QRS-Komplexe sind schmal.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

AV-Block III° mit tertiärem Ersatzrhythmus

A

1.Schrittmacherzentrum = HIS-Bündel oder Tawara-Schenkel
2. mit einer Frequenz zwitschen 20/min und 40/min.
3.Die QRS-Komplexe sind schenkelblockartig verbreitert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

AV-Block III° mit Kammerersatzrhythmus

A

1.Schrittmacherzentrum= Purkinje-Fasernzum Arbeitsmyokard des Ventrikels
2.Frequenz von etwa 20 bis 40 Schlägen/min
3.verbreiterterQRS-Komplex
4.eine effektive Kreislauffunktion ist in diesem Fall nicht mehr möglich.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Index für linkshypertrophie

A

Sokolow: SV1 + RV5-6 = >35 mm

Lewis: SIII + RI - SI - RIII = >16 mm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly