Einführung Flashcards

1
Q

Welche EBW Verfahren gibt es?

A
  • Konstruktive Methode
  • Verkettung nach UIC Code 406
  • Simulation
  • Auswertung von Betriebsprozessdaten
  • Analytische Berechnung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Konstruktive Methode?

+ Anwendungsfeld

A

Trassen im Plan konstruieren (bspw LUKS)

Anwendungsfeld: Intere Planung EIU & EVU, evtl Bestimmung überlasteter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist Verkettung nach UIC Code 406

Anwendungsfeld

A

Sperrzeitentreppen zusammenschieben, bis berührung -> Belegungsgrad bestimmen -> Empfohlen & Grenzwerte gibt es

Interne Planung EIU, Ermittlung rahmenvertraglichgebundener Schienenwegk

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Simulation

Anwendungsfeld

A

mit Software, bspw in Luks

Interne Planung EIU, Strategische Netzplanung, Bestimmung Überlasteter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Auswertung Betriebsprozessdaten

A

Auswerten halt

Interne Planungen EIU, (EVU)

Kurzfristige Planung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Analytische Berechnung

A

Auch mit Programm, über Warteschlangentheorie Kapazität ermitteln

Interne, Stategische Netzplanung, AEG, Ü Schienenwege

Langfristig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly