Miniquiz 2 Flashcards

1
Q

Unterschied zwischen Nominal- und Realzinssatz

A

Beim Nominalzinssatz wird die Inflation nicht einberechnet, er entspricht quasi dem ausgeschriebenen Zinssatz. Beim Realzinssatz wird die Inflation einberechnet er ist dadurch geringer als der Nominalzinssatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welcher der beiden Zinssätze ist für Investitions- und Konsumentscheidungen der relevantere

A

der Realzinssatz, da er die Inflation miteinberechnet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie wird der Zinssatz ex post berechnet? Wie ex ante?

A

Ex post - die tatsächliche Inflation wird eingerechnet r=i-I

Ex ante - mit der erwarteten Inflation
r=i-Ie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lautet die Näherungsformel und die exakte Formel der Fisher Parität

A

r=i-Ie (Näherung) 1+r=(1+i)/(1+Ie) (exakt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Auswirkung hat eine Erhöhung der Inflationserwartung, wenn der Nominalzins konstant bleibt?

A

Realzins wird kleiner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Die Inflationsrate ist meistens positiv, somit auch die erwartete Inflationsrate. Was lässt sich dadurch über das Verhältnis zwischen Real- und Nominalzinssatz aussagen?

A

Realzinsssatz meist<Nominalzinssatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Gegeben, dass der Nominalzinssatz nicht negativ werden kann (Zero lower bound), wie hoch ist der niedrigste Realzinssatz, den eine ZB erzielen kann.

A

niedrigster Wert=neg. Wert der Inflation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wodurch wird die Höhe der Risikoprämie bestimmt?

A

Risikoaversion der Anleger
Wahrscheinlichkeit des Zahlungsausfalls

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Definition der Leverage Rate? Berechnug EK-Quote und Leverage Rate

A

=Verhältnis Summe EK zu Vermögenswerten

EK-Quote= (EK/Bilanzsumme)*100
Leverage Rate= Bilanzsumme/Eigenkapital

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was versteht man unter einem Bank Run?

A
  1. Unsicherheiten/Gerüchte über Bank treten auf
  2. Leute heben ihr Geld aus Verunsicherung ab
  3. Geld wird knapp
  4. Banken müssen Vermögenswerte zu einem niedrigen Preis verkaufen
  5. Bank macht Verluste -> Bankzusammenbruch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind Vor-/Nachteile einer hohen Leverage Rate?

A

+ höhere Rendite
+ höhere Liquidität
- höheres Insolvenzrisiko
- Risiko eines Bunk Runs

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was versteht man unter EURIBOR

A

European InterBank Offered Rate
durchschnittlicher Zinssatz zu denen europäische Banken sich untereinander Geld anbieten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ted Spread kann als Maß für die Wahrscheinlichkeit von Bankinsolvenzen interpretiert werden. Wie ist der TED-Spread definiert?

A

Differenz zwischen LIBOR und dem Zinssatz für Staatspapiere in Dollar (3 monatige Laufzeit)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Analysieren sie den Anstieg der Risikoprämie im erweiterten IS-LM Modell und erklären Sie die Wirkunsgkette.

A

x steigt - I sinkt - Y sinkt - Z sinkt
IS-Kurve verschiebt sich nach links

Y=C(Y-T)+I(Y, i-Ie,x)+G

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Politikmaßnahmen sind geeignet um dem Produktionseinbruch entgegen zu wirken

A

Senkung des Realzins - durch Senkung des Nominalzinsssatzs - beschränkt durch Zinsuntergrenze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Durch welche Maßnahme kann die Zentralbank die Wirtschaftsaktivität stimulieren, wenn die Leitzinsen bei 0 liegen?

A

Unkonventionelle Maßnahmen:
1. qualitative Lockerung: Umschichtung der Vermögenswerte bei konstanter Bilanzsumme

16
Q

Wer wird als Erwerbsperson bezeichnet?

A

Erwerbstätige & Arbeitslose

17
Q

Zwischen Arbeitskräftepotenzial und Erwerbspersonen = Lücke - Stille Reserve - 3 Beispiele

A

Zivildiener, Hausfrauen-/männer, Studenten

18
Q

Unterschied zwischen Bestandsgröße und Stromgröße

A

Stromgröße hat eine Zeitdimension - veränderte Bestandsgröße

Bestandsgrößen haben keine Zeitdimension

19
Q

Wie sind die Erwerbsquote und die Arbeitslosenquote definiert?

A

Erwerbspersonen/Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter

Arbeitslose/Erwerbspersonen

20
Q

Konzept des Reservationslohns? Wovon hängt die Höhe von dem Reservationslohn ab?

A

Lohn bei dem Person indifferent ist zwischen Beschäftigung und Arbeitslosigkeit

=umso höher, je mehr Güter man sich ohne Arbeit leisten kann
= umso niedriger, je weniger Wert man auf Freizeit legt

21
Q

Wovon hängt die Verhandlungsmacht eines Arbeitnehmers ab?

A
  • Wahrscheinlichkeit, eine alternative Beschäftigung zu finden
  • Kosten des Unternehmens, einen Arbeitnehmer zu ersetzen