Knochenmark Flashcards

1
Q

Was sind die ersten Fakten zum Knochenmark (Marrow)?

A

das Knochenmark wird etwa ab dem 6. Schwangerschaftsmonat zum primären Ort der Blutzellproduktion
- Knochenmark befindet sich im schwammigen Knochen zwischen den Trabekeln (bälkchen- oder strangartiges Bündel von Gewebs- bzw. Muskelfasern)
-das Knochenmark nimmt etwa 85 % der Knochenhohlräume ein,
während die übrigen 15 % vom Markknochen (schwammartiger Knochen) eingenommen werden
Trabekelknochen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Rotes vs. gelbes Knochenmark

A

-Rotes Mark ist größtenteils hämatopoetisches Gewebe; 50% des gesamten Markvolumens
-Gelbes Mark: hämatopoetisch inaktiv; 50 % des Markvolumens
-Die Zellularität des Marks wird durch den prozentualen Anteil des roten Marks zum gelben Mark ausgedrückt.
Mark, daher beträgt die normale Zellularität 50%.
-Die Größe des Marks nimmt mit dem Alter ab und zieht sich aus den distalen Knochenregionen zurück.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Hauptorte des Knochenmarks bei Erwachsenen?

A

Schädel
Rippen, Brustbein (sternum), Wirbel (Vertebrae)
proximale Röhrenknochen
Becken (Pelvis)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Knochenstruktur

A

gucke VL Seite 5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche strukturellen Eigenschaften hat das Knochenmark?

A
  • liegt im inneren des Knochens
  • ist ein eigenständiges Gewebe
  • Größe und Gewicht der Leber
  • reich an Blutgefäßen (Sinusoiden auch Knochenmarkssinus)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Woraus besteht das rote Knochenmark?

A

aus Blutzellen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und einem Grundgewebe aus reticulärem Bindegewebe = Stroma

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Detailliertes rotes Knochenmark

A

VL Seite 7

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Histologische Schnitte vom Knochenmark

A

VL Seite 8

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der Fluss von Pluripotenten Stammzellen zu Mature Cells?

A

Pluripotente Stammzelle (HSC)&raquo_space; Multipotente Progenitoren/Vorläuferzelle (CLP und CMP)&raquo_space; Intermediate Progenitoren &raquo_space; Committed Progenitoren&raquo_space; Differenzierte Zellen&raquo_space; Mature Cell/Reife Zelle (Plasmazelle, Dendriten, T-Lymphozyte,….)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie viele Erythrozyten entstehen bei der Erythropoese und wovon ist es abhängig?

A

2,5 Mrd Zellen/Tag und kg Körpergewicht
- abhängig von Fe, Kobalaminen (B12) und Folsäure (B9)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist der Entstehungsprozess von Erythrozyten beginnend bei CFU im Knochenmark?

A

Knochenmark:
pluripotente Stammzelle (CFU)&raquo_space;
CFU-E&raquo_space;
Pro-Erythroblast&raquo_space;
Erythroblast&raquo_space;
Normoblast&raquo_space;

Blut:
Retikulozyt&raquo_space;
Erythrozyt :)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bildung und Abbau der Erythrozyten

A

Folie 11 VL Knochenmark

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind Struktureigenschaften von Erythroycten?

A
  • keine Zellkerne
  • keine Organellen, keine Mitochondrien
  • keine Proteinbiosynthese
  • nur Glycolyse, keine neuen Proteine&raquo_space; instabil
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Form haben Erythrocyten bei
a) Hypotonie
b) Isotonie
c) Hypertonie

A

a) wie ein Ball
b) klassisch bikonkav
c) Stechapfelform (Stachliger Ball)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was transportieren Erythrocyten und wodurch?

A

Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid durch Hemoglobin (4 Ketten, 2 Alpha 2 Beta mit Hämgruppen aus Porphyrin und Eisen (Fe2+)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie bindet Sauerstoff an Hämoglobin?

A

Die Porphyrinebene (sterische Hinderung) untergeht eine sterische Änderung durch O2&raquo_space; proximales Histidin an 5. Koordationsstelle und Eisen haben eine kooperative Sauerstoffbindung

17
Q

Was sind die unterschiedlichen Hämoglobintypen?

A

Das Hämoglobin-Molekül ist ein Tetramer aus 4 Untereinheiten. Jede Untereinheit besteht aus einem Häm und einem Protein-Anteil, der Globinkette. Die Globinkettengene (α, β, γ, δ, ε, ξ) werden abhängig vom Entwicklungsstadium exprimiert. Die in utero vorherrschenden Hämoglobine besitzen eine höhere Sauerstoffaffinität, um den Sauerstofftransfer vom mütterlichen ins kindliche Blut an der Plazentarschranke zu unterstützen.

18
Q

Was sind die HB-Typen nach Art der Globin-Kette?

A
  • HbA1 (alpha2beta2) - 97/ des HB bei Gesunden
  • HbA2 (alpha2sigma2) - 2,5% des HB bei Gesunden
  • HbF (alpha2gamma2) - Fetales HB
  • Gower 1 und 2 - Embryonales Hämoglobin
  • Hämoglobin Portland - Embryo
19
Q

Was sind wichtige Regulatoren der Hämatopoese? (Neubildung der Blutzellen)

A

-Erythropoetin (EPO) aus Nieren
- Thrombopoetin (TPO) aus Leber
- Koloniestimulierende Factoren, Interleukine, Stammzellfaktor

20
Q

Wo beginnt die erste Hämatopoese?

A

im Dottersack

21
Q

Wie entwickelt sich das hämatopische System?

A

-> Bis zur fünften Fetalwoche sind die ersten nachweisbaren Orte der Hämatopoese die Blutinseln des Dottersacks.
-> in der dritten oder vierten Schwangerschaftswoche beginnt die Differenzierung der mesoblastischen Zellen zu hämatopoetischen Stammzellen, aus denen die primitiven Erythroblasten entstehen
-> etwa in der fünften Woche beginnt die Hämatopoese in der Leber (Differenzierung oder Wanderung aus dem Dottersack)
-> Leber bleibt bis zur Geburt aktiv und bildet die gesamte Blutzelllinie einschließlich Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten
-> Das Knochenmark wird etwa ab dem 6. Schwangerschaftsmonat zum primären Ort der Blutzellproduktion
-> steigert seine Produktion stetig bis zur Geburt, wenn es zum Hauptort der Hämatopoese wird
-> zu diesem Zeitpunkt sind alle Knochenhöhlen mit blutbildender Produktion überfüllt

22
Q

Was ist die Hauptfunktion der Hämatopoese?

A

HSC-Nische (Knochenmarknische)

Entwicklung von der MSC zur HSC (hämatopoetische Stammzelle) und EC

23
Q

was ist die Knochenmarknische?

A

Die Knochenmarksnischen sind spezielle Orte im Knochenmark, wo sich die hämatopoetischen Stammzellen befinden. Die Nischen bestehen aus speziellen Zellen, die durch die Produktion von beispielsweise Zytokinen das Schicksal der hämatopoetischen Stammzellen während der Hämatopoese bestimmen (Ruhestadium/ Proliferation/ Differenzierung).

Die starke Abhängigkeit der Stammzellen von ihren Nischen wird durch Beobachtungen bekräftigt, die zeigen, dass wenn Nischen verschwinden auch die Stammzellen zugrunde gehen. Auf der anderen Seite expandieren bei einer Vergrößerung der Nische auch deren Stammzellen.

24
Q

Was ist wichtig für die HSC Erhaltung?

A

Notch Signaling

25
Q

Was sind Zellen der Knochenmarknische? (HSC Nische)

A
  • MSCs
  • HSCs
  • Progenitors
  • Fibroblast
  • Osteoclasten
  • Osteoblasten
  • Lining Zellen
  • Endotheliale Zellen
  • Adipocyten
  • ECM mostly Collagen I
26
Q

Wovon ist das Knochenmark auch Sitz?

A

Gedächniszellen

27
Q

Können spezialisierte Stromazellen mit den Gedächniszellen interagieren?

A

ja

28
Q

Was sind Knochenmark-assoziierte Erkrankungen?

A
  • Anemien
  • Leukämie
  • Autoimmunkrankheiten
29
Q

Was ist Anämie?

A

zu wenig Erythrocyten
Malaria kann Ursache sein
z.B: Sichelzellenanämie: Verformung des Hämoglobins

30
Q

Was ist Leukämie?

A

wenn die Hämatopoese entgleist&raquo_space; es hilft eine allogene Knochenmarktransplantation

31
Q

Was passiert im Alter mit dem Knochenamark?

A

der Fettanteil nimmt zu was die Areale mit hämatopoetischen Stammzellnischen verringert