Modul 4 Flashcards

1
Q

Phillipskurve ursprüngliche Version

A

Alban W. Phillips (1958)

Neg. Beziehung zwischen Inflationsrate & Arbeitslosenquote u

Empirie: neg. Korrelation

Theorie: neg. Zusammenhang aufgrund Lohn- und Preisbildung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Phillipskurve Zusammenhänge

A

Anstieg der erwarteten Inflation führt zu Anstieg der tatsächlichen Inflation

Detail:
Erwarten Arbeitnehmer ein höheres Preisniveau, dann fordern sie einen höheren Nominallohn, um den angestrebten Reallohn zu erreichen

bei Preissetzung werden Firmen höhere Preise ansetzen, um gestiegene Lohnkosten zu kompensieren

PC Kurve verschiebt sich nach oben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was passiert mit der PC-Kurve bei höheren Preisen

A

sie verschiebt sich nach oben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wozu führt ein Anstieg des Gewinnaufschlags µ?

A

zu einem Anstieg der Inflation

Grund: höheres µ bedeutet einen zusätzlichen Preisanstieg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wozu führt ein Anstieg der Sammelvariable z?

A

zu einem Anstieg der Inflation

Grund: höheres z bedeutet einen zusätzlichen Lohnanstieg & in Folge einen zusätzlichen Preisanstieg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wozu führt ein Anstieg der Arbeitslosenquote u?

A

Rückgang der Inflation

Grund: ein höheres u bedeutet geringere Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer -> geringere Lohnanstiege -> Preise steigen geringer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Phillipskurve - ursprüngliche Version

A

fest verankerte Inflationserwartung Pie=Pi_

typisch wenn Inflation um Pi_ schwankt
neg. Zusammenhang zwischen u und Inflation
(je niedriger u desto höher die Inflationsrate)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Phillipskurve - modifizierte Version

A

adaptive Inflaitonserwartung Pie=Pi(t-1)

typisch wenn Inflation persistent ist
die erwartete Inflationsrate entspricht der in der Vorperiode beobachteten Inflationsrate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Modifizierte/akzelerierende Phillipskurve

A

neg. Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Veränderung der Inflation

hohe Arbeitlosigkeit führt zu ständig sinkender Inflation

niedrige Arbeitslosigkeit führt zu ständig steigender Inflation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Phillipskurve - Rückkehr zu fest verankerten Erwartungen

A

seit Mitte 1990er -> Inflationsrate nahe am Zielwert von 2% -> verändert Erwartungsbildung

->Inflationserwartungen wieder verankert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Natürliche/Strukturelle Arbeitslosenquote

A

jene AL-Quote bei der die tatsächliche Inflation der erwarteten entspricht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

un= NAIRU

A

Non accelerating Inflation Rate of Unemployment

die die Inflationsrate nicht beschleunigende Arbeitslosenquote

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly