Soziale Arbeit Heute Flashcards

1
Q

Gertrud Bäumer’s Definition (1929):

A
  • Ursprung: Erziehung außerhalb von Schule und Familie gilt als Soziale Arbeit.
  • Aktualität: Heutige Definitionen berücksichtigen nicht mehr die Veränderungen, wie Familienhilfe oder Schulsozialarbeit.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Otto und Thiersch’s Ansicht:

A
  • Wandelnde Gesellschaft: Berücksichtigt den stetigen gesellschaftlichen Wandel, der auch die Soziale Arbeit beeinflusst.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Komplexität der Sozialen Arbeit:

A
  • Definitionsschwierigkeiten: Aufgrund der Vielfalt des Feldes ist eine genaue Definition schwierig.
  • Leitende Definition: Der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. bietet eine umfassende Perspektive.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Soziale Arbeit und Sozialer Wandel:

A
  • Förderung des Wandels: Löst Probleme in menschlichen Beziehungen und befähigt Menschen, ihr Leben auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über menschliches Verhalten und soziale Systeme zu gestalten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Grundlagen der Sozialen Arbeit:

A
  • Kernwerte: Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit bilden die Basis der Sozialen Arbeit.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Vielfältiges Spektrum der Sozialen Arbeit:

A
  • Breite Möglichkeiten: Umfasst verschiedene Berufsfelder, Arbeitsbereiche und Tätigkeitsschwerpunkte.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ursprung von Aufgaben und Zielen:

A
  • Menschenzentriert: Aufgaben und Ziele entspringen grundlegenden Problemen und Notlagen der Menschen, nicht aus Gesetzen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Gefahr der Gesetzlichen Unterdrückung:

A
  • Historische Warnung: Die NS-Zeit zeigt, dass die Profession durch Gesetze unterdrückt und unterworfen werden kann.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Kontinuierliche Reflexion und Entwicklung:

A
  • Professionelles Wachstum: Theorie und Praxis müssen ständig reflektiert und weiterentwickelt werden.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Soziale Arbeit als Praxis und Wissenschaft:

A
  • Duale Einordnung: Soziale Arbeit lässt sich sowohl als berufliche Praxis als auch als wissenschaftliche Disziplin verstehen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly