Entgelt Flashcards

1
Q

Gesetzlicher Mindestlohn?

A

»Grds. Nein → staatliche Lohnneutralität
»Aber:
° § 1152 ABGB
° Beamte, Vertragsbedienstete (VBG, GehG…)
• Kollektivverträge (95% KV-Deckung in Ö)
• Substitutionstormen (Satzung, MLT, Lehrlingsentschädigung)
• Betriebsvereinbarungen → bestimmte Leistungslöhne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ist-Löhne

A

• = tatsächlich ausbezahlten Löhne und Gehälter
• Abdingbarkeit von Ist-Lohn-Klauseln?
• Überzahlung anstelle von jäl ohnanpassung?
»§ 3 Abs 1 ArbVG - Günstigkeitsvergleich
»Zeitliche Grenze
»OGH: 3 Jahre • Bsp: 40%-ige Überzahlung, dafür 3 Jahre keine
kollektivvertragliche Ist-Lohnerhöhung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sonderzahlungen

A

• 13., 14. Monatsgehalt
• Kein gesetzlicher Anspruch
• Kollektivverträge
Ȥ 16 AngG - Aliquotierungsvorschrift
»Arbeiter-KV: Schlechterstellung möglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Entgeltzahlung, Verjährung, Verzicht

A

•Grds. im Nachhinein, Holschuld, netto
•§ 1486 Z 5 ABGB - grds.Verjährung in drei Jahren
•KV, EV - Verfallsklauseln
»Zulässig, soweit sie die Geltendmachung von Ansprüchen nicht übermäßig erschweren
»OGH: nicht unter 3 Monaten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

All-In Vereinbarungen und Überstundenpauschale

A

• Pauschalierung des Entgelts
• KollV Mindestentgelt darf nicht unterschritten werden
• Berechnung
»Ermittlung des kollv. Grundlohns
»Berechnung gemachter Überstunden + 50% Zuschlag
»Summe
• Summe > Pauschalentgelt -> Nachzahlungsanspruch
• §$ 2, 2g AVRAG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ausbildungskosten-Rückersatz

A

• § 2d AVRAG
• Schriftformgebot
• Ausbildungskosten # Einschulungskosten
» Verwertbarkeit am Arbeitsmarkt
» Erfolgreiche Ausbildung
• Rückzahlung der Lohnkosten nur bei Freistellung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Keine Rückersatzverpflichtung

A

• Minderjährigkeit (ohne Zustimmung)
• 4 bis 8 Jahre nach Beendigung der Ausbildung
• Ohne Aliquotierungsvereinbarung (monatlich)
• Dem AG zurechenbare Beendigung des A

• Unwirksamkeit der Klausel
»Gem § 879 ABGB bei unverhältnismäßig hohen Beträgen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Entgeltfortzahlung

A

• Synallagma
»Wer nicht arbeitet, hat keinen Anspruch auf Gegenleistung
»Bsp: OGH 9 ObA 53/05t: Mar
ation des Zeiterfassungssystems
• Durchbrechung aus sozialponuschen Gründen → EFZ
»Krankheit
» Wichtige persönliche Verhinderungsgründe
»Hindernisse auf Seiten des Dienstgebers (auch: Maßnahmen nach dem Covid-Maßnahmengesetz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

EFZ im Krankheitsfall

A

• § 8 Abs 1 und 2 AngG; EFZG
• Dienstzeitabhängiger Anspruch
• „Krankheit oder Unglücksfal
• Zusätzliche Berücksichtigung von Arbeitsunfällen
• Entgeltausfallprinzip
» Was wäre zu leisten gewesen
»Evtl. Durchschnitt der letzten 13 Wochen (Leistungslöhne, Üst)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ausmaß der EFZ

A

• EFZG wegen Krankheit
»auf das Arbeitsjahr bezogen
» 6 Wochen volle, 4 Wochen 50%
» Nach 1 Jahr 8 Wochen voll, 4 50%
• Eigener Anspruch bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
» 8 Wochen (10 nach 15 Dienstjahren)
» Pro Anlassfall
» Wiederholte Krankenstände pro Anlassfall sind zusammenzurechnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Synallagmatischer Zusammenhang

A

Im Arbeitsvertrag stehen die beiderseitigen Hauptpflichten - Arbeitsleistung und Entgelt - im synallagmatischen Zusammenhang. Daraus müsste grundsätzlich folgen, dass der Arbeitnehmer im aufrechten Arbeitsvertrag für einen Zeitabschnitt, in dem er seine Arbeit nicht ordnungsgemäß anbietet, kein Entgelt verlangen kann, wie auch umge-kehrt, dass der Arbeitgeber, der sich weigert, das vereinbarte Entgelt zu bezahlen, keine Arbeitsleistung verlangen kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Entgetausfallsprinzip

A

Die meisten Entgeltfortzahlungsansprüche sind unabdingbar und folgen grds dem Entgetausfallsprinzip:* der Arbeitnehmer soll einkommensmäßig so gestellt werden, als hätte er die ausgefallene Arbeit erbracht. Das Unterbleiben der Arbeitsleistung soll real weder zu Einkommensverlusten, noch zu Einkommensgewinnen für diesen Zeitraum führen. Die Gesetze, die diesem Prinzip folgen, sehen als Berechnungsgrundlage für die Entgeltfortzahlung das „regelmäßige Entget“ vor.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

EFZ

A

• § 8 Abs 1 AngG
»Keine EFZ, wenn der AN die Arbeitsunfähigkeit vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt hat
• Drogenkonsum(grob fahrlässig), Kampfsport (nicht)?
•Kündigung im Krankenstand?

Endet das Arbeitsverhältnis während einer Erkrankung des Arbeitnehmers, so endet der Anspruch auf Entgeltfortzahlung grundsätzlich mit diesem Zeitpunkt. Ausnahmsweise muss der Arbeitgeber jedoch die volle Entgeltfortzahlung auch über das Ende des Dienstverhältnisses hinaus leisten: Das ist dann der Fall, wenn er den Arbeitnehmer während der Erkrankung gekündigt, ohne Grund fristlos entlassen31 oder schuldhaft den Grund für den Austritt des Arbeitnehmers gesetzt hat ($ 9 AngG, $ 5 EFZG) und der Arbeitnehmer weiterhin arbeitsunfähig ist.
»Zulässig, aber:
»§ 9 AngG - EFZ muss über das Ende des AV hinaus geleistet werden
• Bei Kündigung
• Bei einvernehmlicher Lösung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Meldepflichten

A

• § 8 Abs 8 AngG
»Verhinderung ist unverzüglich anzuzeigen
»Auf Verlangen Krankenstandsbestätigung
»Sonst: Verlust des Fortzahlungsanspruchs
• Entlassungsgrund?
»Grds. nicht
»Evtl. Schadenersatz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

EFZ aus wichtigem persönlichen Grund

A

• Typen von Hinderungsgründen
»Rechtliche Hindernisse (zB Festnahme)
»Hindernisse aus Sitte und herkommen(Pflege um das Kind)
»Tatsächliche Hindernisse(kann meinen Arbeitsplatz wegen Ubahnströrungen und so weiter)
•Rechtsgrundlagen
Ȥ 8 Abs 3 AngG
Ȥ 1154b Abs 5 ABGB

8/3 AngG, § 1154b/5 ABGB verhältnismäßig kurze Zeit - 1 Woche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Betreuungszeit für Kinder

A

• Gem § 8 Abs 3 AngG, § 1154b/5 ABGB: max 1 Woche
• Pflegefreistellung gem § 16 UrlG
• Covid 19 - MaßnahmenG:
Ȥ 19 Abs 1 Z 43 AVRAG: zeitl Geltungsbereich bis 20.5.2020!
»§ 18b AVRAG: Vergütungsanspruch des AG (ab November 100% des Entgelts) gegenüber dem Bund, wenn er AN
Sonderbetreuungszeit für Kinder bis 14 Jahren oder bestimmte andere Personen gewährt (max 4 Wochen), weil Schulen und Betreuungseinrichtungen geschlossen haben.

17
Q

§1155 ABGB

A

• EFZ, wenn
»DN zur Leistung bereit ist un
»Durch Umstände, die beim burgen, an der DL verhindert ist
»Die Allgemeinheit betreffende Katastrophen fallen nicht darunter
(neutrale Sphäre) - vgl aber Covid 19-MaßnahmenG
• Vorteilsanrechnung
»Ersparnisse, anderweitiger Erwerb, versäumter Erwerb
»Problem der Zwischenarbeit
»Praktisch im Fall der Kündigungsanfechtung!

18
Q

§ 1155 ABGB gem Covid 19 - MaßnahmeG

A

• Kommt es durch Covid 19-Maßnahmen zu
Betriebseinschränkungen,
• Gilt dies als „Umstände aufst des DG”
• Daher besteht Anspruch auf EFZ
• Aber:
»AN haben zuerst Urlaubs- und Zeitguthaben zu verbrauchen
»Maximal 2 Wochen Urlaub
»Insgesamt maximal 8 Wochen

19
Q

Das regelmäßige Entgelt

A

Zum regelmäßigen Entgelt sind dem Grunde nach jene Entgeltteile zu zählen, die für die Erbringung der im Arbeitsplan vorgesehenen Arbeiten am ausgefallenen Arbeitstag zu leisten gewesen wären

20
Q

Der Entgeltanspruch ist an den vorherigen Antritt des Dienstes geknüpft. Der Arbeitnehmer muss seine Tätigkeit in Erfüllung des Arbeitsvertrags erstmals aufgenommen haben. Erkrankt er bereits vor dem ersten Dienstantritt, hat er keinen Entgeltfortzahlungsanspruch.

A
21
Q

Arbeitsunfähigkeit

A

Arbeitsunfähigkeit liegt vor, wenn der Gesundheitszustand des Arbeitnehmers, aus welchen Gründen auch immer, so schlecht ist, dass dieser entweder außerstande ist, seine Arbeit zu verrichten oder dies nur unter der Gefahr einer Beeinträchtigung seiner Gesundheit tun könnte.