Geschichte Flashcards

History

1
Q

3.1.020.

Welche politischen Folgen hatte der Generalstreik von 1918?
A. die Einführung der 48-Stunden-Woche
B. ein generelles Streikverbot
C. die Einführung des Frauenstimmrechts
D. die Einführung des Ausländerstimmrechts im Kanton Neuenburg

What were the political consequences of the general strike of 1918?

A

die Einführung der 48-Stunden-Woche

the introduction of the 48-hour week

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

3.2.035.

Die Kantone Aargau, Solothurn, Basel-Landschaft und Basel-Stadt bilden zusammen …
A. die Westschweiz.
B. die Nordwestschweiz.
C. die Zentralschweiz.
D. die Ostschweiz.

The cantons of Aargau, Solothurn, Basel-Landschaft and Basel-Stadt together form…

A

die Nordwestschweiz.

northwestern Switzerland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

3.3.002.

Welcher internationalen Organisation ist die Schweiz 2002 beigetreten?
A. der Europäischen Union (EU)
B. dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
C. der Organisation der Vereinten Nationen (UNO)
D. dem Weltwährungsfonds (IWF)

Which international organization did Switzerland join in 2002?

A

der Organisation der Vereinten Nationen (UNO)

the United Nations Organization (UNO)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

3.3.003.

Wofür setzt sich die Schweiz als Mitglied der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) besonders ein?
A. für die Friedenssicherung in Osteuropa und Zentralasien
B. für die wirtschaftliche Entwicklung Indiens
C. für die Förderung des Baus von Flusskraftwerken
D. für die Förderung des Tourismus in Europa

As a member of the Organization for Security and Cooperation in Europe (OSCE), what is Switzerland particularly committed to?

A

für die Friedenssicherung in Osteuropa und Zentralasien

for peacekeeping in Eastern Europe and Central Asia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

3.2.2.003.

Mario Botta und Herzog & DeMeuron sind international anerkannt für …
A. ihre Musikhits.
B. ihre Bauten.
C. ihre Romane.
D. ihre Bilder.

Mario Botta and Herzog & DeMeuron are internationally recognized for…

A

ihre Bauten.

their buildings.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

3.2.2.001.

Weshalb musste das Schweizer Stimmvolk 1978 über die Schaffung eines neuen Kantons (Kanton Jura) abstimmen?
A. weil sich die anderen Kantone nicht einigen konnten
B. weil die Schaffung eines neuen Kantons eine Änderung der Bundesverfassung verlangt
C. weil der Kanton Bern nur noch deutschsprachige Bewohnerinnen und Bewohner wollte
D. weil die Schweizer Regierung darüber keinen Entscheid fällen konnte

Why did the Swiss electorate have to vote on the creation of a new canton (Canton of Jura) in 1978?

A

weil die Schaffung eines neuen Kantons eine Änderung der Bundesverfassung verlangt

because the creation of a new canton requires a change to the federal constitution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

3.2.2.002.

Nicky Saint-Phalle, Sophie Täuber-Arp und Pipilotti Rist sind international berühmte schweizerische …
A. Politikerinnen.
B. Sportlerinnen.
C. Ingenieurinnen.
D. Künstlerinnen.

Nicky Saint-Phalle, Sophie Täuber-Arp and Pipilotti Rist are internationally famous Swiss…

A

Künstlerinnen.

Female artists.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

3.2.2.004.

Die Filme “Die Schweizermacher” und “Die Reise der Hoffnung” behandeln Themen zu …
A. Migrationpolitik.
B. Verkehrspolitik.
C. Gesundheitspolitik.
D. Bildungspolitik.

The films “The Swiss Makers” and “The Journey of Hope” deal with topics…

A

Migrationpolitik.

Migration policy.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

3.2.013.

Wie hiess ein berühmter Schweizer Architekt des 20. Jahrhunderts?
A. Antoni Gaudi
B. Gottfried Semper
C. Le Corbusier
D. Norman Forster

What was the name of a famous Swiss architect of the 20th century?

A

Le Corbusier

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

3.2.040.

Welche berühmte Figur hat die Schriftstellerin Johanna Spyri (1827-1901) geschaffen?
A. Ueli, der Knecht
B. Schellen-Ursli
C. Heidi
D. Peter und der Wolf

Which famous character did the writer Johanna Spyri (1827-1901) create?

A

Heidi

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

3.2.036.

Welche Sportart wird offiziell nur in der Schweiz ausgeübt?
A. das Schwingen
B. das Skifahren
C. das Berg-Radfahren
D. das Bergsee-Segeln

Which sport is officially only practiced in Switzerland?

A

das Schwingen

the swinging (wrestling)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

3.2.031.

Wie viele Menschen leben ungefähr in der Schweiz (2020)?
A. 600’000
B. 12,5 Millionen
C. 5 Millionen
D. 8,7 Millionen

Approximately how many people live in Switzerland (2020)?

A

8,7 Millionen

8.7 million

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

3.3.008.

Eine Gruppe Schweizer Männer beschützt den Papst und den Vatikan. Wie heisst diese Gruppe?
A. das Schweizer Schutzbataillon
B. die Schweizer Gardisten
C. die Eidgenössische Leibgarde
D. die KFOR-Truppe

A group of Swiss men protect the Pope and the Vatican. What is this group called?

A

die Schweizer Gardisten

the Swiss Guardsmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

3.2.039.

Welche Tradition ist in der Schweiz mit der Fasnacht verbunden?
A. Fahnenschwingen
B. Maskenumzüge
C. Jodeln
D. Bergfeuer

What tradition is associated with carnival in Switzerland?

A

Masken:umzüge

Mask parades

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

3.2.012.

Johanna Spyri (1827-1901) war eine bekannte …
A. Ärztin.
B. Autorin von Jugendbüchern.
C. Musikerin.
D. Skirennfahrerin.

Johanna Spyri (1827-1901) was a well-known…

A

Autorin von Jugendbüchern.

Author of books for young people.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

3.2.008.

Wer war Henri Dufour (1787-1875)?
A. der General der Eidgenossenschaft im Sonderbundskrieg von 1847
B. ein grosser Alpinist
C. ein bekannter Naturwissenschaftler
D. ein Westschweizer Philosoph

Who was Henri Dufour (1787-1875)?

A

der General der Eidgenossenschaft im Sonderbundskrieg von 1847

the general of the Confederation in the Sonderbund War of 1847

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

3.2.030.

Welcher schweizerische Kanton hat am meisten Einwohnerinnen und Einwohner?
A. Waadt (Vaud)
B. Bern
C. Zürich
D. St. Gallen

Which Swiss canton has the most inhabitants?

A

Zürich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

3.2.028.

Welcher schweizerische Kanton hat die grösste Fläche?
A. Basel
B. Graubünden
C. Zürich
D. Wallis

Which Swiss canton has the largest area?

A

Graubünden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

3.2.025.

Wofür ist Basel besonders bekannt?
A. als schwäbische Stadt
B. als Grenzstadt zu Frankreich und Deutschland
C. als Hauptort des Kantons Schaffhausen
D. als Sitz von verschiedenen Organisationen der UNO (United Nations Organization)

What is Basel particularly known for?

A

als Grenzstadt zu Frankreich und Deutschland

as a border town with France and Germany

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

3.2.034.

Was bedeutet die Abkürzung CH?
A. Confoederatio Helvetica (Schweizerische Eidgenossenschaft)
B. Schweizerisches Längenmass
C. Landesmuseum der Schweiz
D. Cultura Habsburgiensia

What does the abbreviation CH mean?

A

Confoederatio Helvetica (Schweizerische Eidgenossenschaft)

Confoederatio Helvetica (Swiss Confederation)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

3.2.006.

Heinrich Pestalozzi (1746-1827) war ein bedeutender Schweizer …
A. Regierungsrat
B. Pädagoge
C. Alpinist
D. Physiker

Heinrich Pestalozzi (1746-1827) was an important Swiss…

A

Pädagoge

educator

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

3.2.005.

Wer war ein wichtiger kirchliche Reformator in Genf?
A. Martin Luther
B. Jean Jacques Rousseau
C. Johannes Calvin
D. Ulrich Zwingli

Who was an important church reformer in Geneva?

A

Johannes Calvin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

3.2.004.

Wer hat die Kirche in Zürich grundlegend reformiert?
A. Johann Pestalozzi
B. Ulrich Zwingli
C. Gottfried Keller
D. Johannes Calvin

Who fundamentally reformed the church in Zurich?

A

Ulrich Zwingli

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

3.3.004.

Wie ist das Verhältnis der Schweiz zur Europäischen Union (EU) geregelt?
A. Sie ist Mitglied der EU.
B. Sie hat mit der EU die „Bilateralen Verträge“ abgeschlossen.
C. Sie hat mit den einzelnen Mitgliedstaaten Einzelverträge abgeschlossen.
D. Sie ist gegenüber der EU vollständig unabhängig.

How is Switzerland’s relationship with the European Union (EU) regulated?

A

Sie hat mit der EU die „Bilateralen Verträge“ abgeschlossen.

It has concluded the “Bilateral Treaties” with the EU.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

3.3.006.

Welche wichtige internationale Veranstaltung findet regelmässig in der Schweiz statt?
A. der jährliche Umweltgipfel der UNO
B. die Winterolympiade
C. das Skirennen der Mitglieder des EU-Parlaments
D. das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos

Which important international event takes place regularly in Switzerland?

A

das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos

the World Economic Forum (WEF) in Davos

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

3.2.019.

Woran erinnert das „Rütli“ als Ort in der Zentralschweiz?
A. an eine prähistorische Kultstätte
B. an das Bündnis der Urkantone 1291
C. an ein Schlachtfeld
D. an einen Friedensvertrag

What does “Rütli” remind you of as a place in central Switzerland?

A

an das Bündnis der Urkantone 1291

to the alliance of the original cantons in 1291

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

3.4.001.

Weshalb wanderten viele Schweizerinnen und Schweizer im 19. Jahrhundert aus? Sie wanderten aus, …
A. weil sie in der Schweiz politisch verfolgt wurden.
B. um Berufserfahrung zu sammeln.
C. weil in der Schweiz Hungersnot herrschte.
D. weil sie Lust auf Abenteuer hatten.

Why did many Swiss emigrate in the 19th century? They emigrated…

A

weil in der Schweiz Hungersnot herrschte.

because there was famine in Switzerland.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

3.5.003.

In welchem Kanton wird zum Teil „Rätoromanisch“ gesprochen?
A. im Kanton St. Gallen
B. im Kanton Tessin
C. im Kanton Wallis
D. im Kanton Graubünden

In which canton is “Rhaeto-Romance” spoken?

A

im Kanton Graubünden

in the canton of Graubünden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

3.5.004.

Welche Region in der Schweiz wird als „Welschland“ oder „Romandie“ bezeichnet?
A. die Ostschweiz
B. die französischsprachige Schweiz
C. die deutsche Schweiz
D. das Tessin

Which region in Switzerland is referred to as “Welschland” or “Romandie”?

A

die französischsprachige Schweiz

French-speaking Switzerland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

3.5.005.

Welche Landessprache spricht man offiziell nur noch im Kanton Graubünden?
A. Italienisch
B. Französisch
C. Rätoromanisch
D. Deutsch

Which national language is officially only spoken in the canton of Graubünden?

A

Rätoromanisch

Romansh

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

3.5.001.

Welche Sprache ist eine offizielle Landessprache in der Schweiz?
A. Französisch
B. Englisch
C. Portugiesisch
D. Spanisch

Which language is an official national language in Switzerland?

A

Französisch

French

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

3.5.006.

Was bedeutet in der Schweiz das Wort „Röstigraben“?
A. die kulturelle Grenze zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz
B. das Rhonetal
C. die Aareschlucht
D. die Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland

What does the word “Röstigraben” mean in Switzerland?

A

die kulturelle Grenze zwischen der deutsch- und französischsprachigen Schweiz

the cultural border between German- and French-speaking Switzerland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

3.4.2.004.

Seit 2011 wird in der Schweiz der Ausstieg aus der Atomenergie diskutiert, …
A. weil die Wasserkraftwerke den Strombedarf der Schweiz decken.
B. weil die Produktion von Solarzellen die Atomkraftwerke überflüssig macht.
C. weil man die Atomkraft wegen des Sinkens des Energiebedarfs nicht mehr braucht.
D. weil man seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 die Atomenergie fürchtet.

The exit from nuclear energy has been discussed in Switzerland since 2011…

A

weil man seit der Reaktorkatastrophe von Fukushima 2011 die Atomenergie fürchtet.

because people have feared nuclear energy since the Fukushima reactor disaster in 2011.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

3.4.2.002.

Ungefähr wie viele Prozent der Wohnbevölkerung der Schweiz wohnt in Städten (2020)?
A. 55%
B. 85%
C. 23%
D. 58%

Approximately what percentage of Switzerland’s resident population lives in cities (2020)?

A

85%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

3.4.2.003.

Die Zahl der Zeitungen hat in den letzten Jahren stark abgenommen, weil …
A. die Leute zum Zeitungslesen zu faul sind.
B. die Leute sich immer mehr über digitale Medien informieren.
C. in allen Zeitungen dasselbe steht.
D. man keine Journalisten mehr findet.

The number of newspapers has declined sharply in recent years because…

A

die Leute sich immer mehr über digitale Medien informieren.

people are becoming more and more informed via digital media.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

3.4.006.

Warum gilt die Schweiz als das „Wasserschloss Europas“?
A. Es gibt in der Schweiz besonders viele Wasserfälle.
B. Die Schweiz ist reich an Seen.
C. In der Schweiz entspringen viele wichtige Flüsse (Rhein, Inn, Rhone).
D. In der Schweiz gibt es wichtige Mineralwasserquellen.

Why is Switzerland considered the “water castle of Europe”?

A

In der Schweiz entspringen viele wichtige Flüsse (Rhein, Inn, Rhone).

Many important rivers originate in Switzerland (Rhine, Inn, Rhone).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

3.4.005.

Welches sind die Kernstücke der NEAT (Neue Eisenbahn-Alpentransversale)?
A. der Ausbau des Eisenbahnnetzes zwischen Bern und Genf sowie zwischen Zürich und St. Gallen
B. der Bau neuer Bahnlinien Ost-West
C. der Gotthard- und der Lötschberg–Basistunnel
D. die bessere internationale Anbindung der Züge zwischen Österreich und Frankreich

What are the core elements of the NRLA (New Railway Alpine Transversal)?

A

der Gotthard- und der Lötschberg–Basistunnel

the Gotthard and Lötschberg base tunnels

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

3.4.003.

Wie gross ist der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung in der Schweiz ungefähr (2020)?
A. ca. 10%
B. ca. 65%
C. ca. 25%
D. ca. 40%

How large is the proportion of the foreign resident population in Switzerland (2020)?

A

ca. 25%

about 25%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

3.3.001.

Welche internationale Organisation hat ihren Hauptsitz in der Schweiz?
A. der internationale Strafgerichtshof
B. die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
C. der Europarat
D. das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)

Which international organization has its headquarters in Switzerland?

A

das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)

the International Committee of the Red Cross (ICRC)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

3.4.007.

Was ist eine wichtige natürliche Ressource der Schweiz?
A. grosse Goldvorkommen in der Zentralschweiz
B. grosse Wasservorräte zum Betrieb von Wasserkraftwerken
C. wertvolle Bodenschätze (Erdöl, Kohle)
D. grosser Bestand an Fischen

What is an important natural resource in Switzerland?

A

grosse Wasservorräte zum Betrieb von Wasserkraftwerken

large water reserves for the operation of hydroelectric power plants

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

3.4.004.

Wie gross ist der Anteil der Schweizer Bürgerinnen und Bürger an der gesamten Bevölkerung der Schweiz (2020)?
A. ca. 25%
B. ca. 40%
C. ca. 55%
D. ca. 75%

How large is the proportion of Swiss citizens in the total population of Switzerland (2020)?

A

ca. 75%

approx. 75%

42
Q

3.4.002.

Was versteht man unter der „fünften“ Schweiz?
A. das Fürstentum Liechtenstein
B. die Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben
C. die rätoromanische Schweiz
D. das Tessin

What is meant by the “fifth” Switzerland?

A

die Schweizerinnen und Schweizer, die im Ausland leben

the Swiss who live abroad

43
Q

3.4.008.

Welcher Dienstleistungsbereich ist in der Schweiz wirtschaftlich besonders wichtig?
A. das Baugewerbe
B. die Finanzwirtschaft
C. das Gastgewerbe
D. die Spielkasinos

Which service sector is particularly important economically in Switzerland?

A

die Finanzwirtschaft

the financial sector

44
Q

3.3.2.003.

Die Schweiz vertritt bei Konflikten zwischen Staaten deren Interessen und leistet so sogenannt …
A. eine Mediation.
B. Gute Dienste.
C. Nothilfe.
D. politische Unterstützung.

In conflicts between states, Switzerland represents their interests and thus provides so-called …

A

Gute Dienste.

Good services.

45
Q

3.3.2.002.

Welche Stellung haben die im Ausland lebenden Schweizerinnen und Schweizer (“Fünfte Schweiz”) gegenüber der Schweiz?
A. sie müssen einmal im Jahr in die Schweiz zurückkommen.
B. sie sind auch im Gastland den schweizerischen Gesetzen unterworfen.
C. sie können an gesamtschweizerischen Abstimmungen und Wahlen teilnehmen.
D. sie dürfen sich im Gastland in keiner Weise engagieren.

What position do the Swiss living abroad (“Fifth Switzerland”) have in relation to Switzerland?

A

sie können an gesamtschweizerischen Abstimmungen und Wahlen teilnehmen.

you can take part in nationwide votes and elections.

46
Q

3.3.2.004.

Welcher wichtige internationale Sportverband hat seinen Sitz in Zürich?
A. Internationaler Golfverband (IGF)
B. Internationaler Skiverband (FIS)
C. Internationaler Verband des Association Football (FIFA)
D. Internationaler Schwimmverband (FINA)

Which important international Sports association is based in Zurich?

A

Internationaler Verband des Association Football (FIFA)

International Federation of Association Football (FIFA)

47
Q

3.3.2.001.

Seit seinen Anfängen (1915) hat das Olympische Komitee seinen Sitz in dieser schweizerischen Stadt. Wo?
A. Lausanne
B. Genf
C. Zürich
D. Bellinzona

Since its beginnings (1915), the Olympic Committee has had its headquarters in this Swiss city. Where?

A

Lausanne

48
Q

3.3.007.

In welcher Stadt hat die UNO-Menschenrechtskommission ihren Sitz?
A. Neuenburg
B. Aarau (Zentrum für Demokratie)
C. Genf
D. Bern

In which city is the UN Human Rights Commission based?

A

Genf

Geneva

49
Q

3.2.023.

Die Stadt Bern ist politisch wichtig. Warum?
A. Sie ist Sitz der FIFA.
B. Sie ist die Hauptstadt (Bundesstadt) der Schweiz.
C. Sie ist der Sitz der UNO (United Nations Organization).
D. Sie ist der Sitz des Europarats.

The city of Bern is politically important. Why?

A

Sie ist die Hauptstadt (Bundesstadt) der Schweiz.

It is the capital (federal city) of Switzerland.

50
Q

3.2.011.

Gottfried Keller (1819-1890) war ein bekannter Zürcher …
A. Erfinder.
B. Schriftsteller.
C. reformierter Pfarrer.
D. Fabrikant.

Gottfried Keller (1819-1890) was a well-known Zurich…

A

Schriftsteller.

Writer

51
Q

3.1.022.

Welche Strategie verfolgte die Schweizer Armee im 2. Weltkrieg?
A. Sie unterstützte die Kriegsparteien.
B. Sie besetzte und befestigte die Grenzen der Schweiz.
C. Sie kooperierte mit den Alliierten
D. Sie kooperierte mit Nazi-Deutschland.

What strategy did the Swiss Army pursue in World War II?

A

Sie besetzte und befestigte die Grenzen der Schweiz.

It occupied and fortified the borders of Switzerland.

52
Q

3.1.004.

Was führte zur konfessionellen Spaltung der Schweiz?
A. die Täuferbewegung
B. die Reformation
C. der Generalstreik
D. die Aufhebung der Klöster

What led to the religious division in Switzerland?

A

die Reformation

the Reformation

53
Q

3.1.011.

Wann wurde die Schweiz als Bundesstaat gegründet?
A. 1798
B. 1803
C. 1848
D. 1648

When was Switzerland founded as a federal state?

A

1848

54
Q

3.1.012.

Aus welchem Jahr stammt die aktuell gültige Verfassung der Schweiz?
A. 1973
B. 1891
C. 1999
D. 1947

What year does Switzerland’s currently valid constitution come from?

A

1999

55
Q

3.1.029.

Welches internationale Amt hatte Carla del Ponte zwischen 1999 und 2007 inne?
A. Sie war Präsidentin des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).
B. Sie war UNO-Generalsekretärin.
C. Sie war Chefanklägerin am internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (Holland).
D. Sie war Botschafterin in den USA.

What international office did Carla del Ponte hold between 1999 and 2007?

A

Sie war Chefanklägerin am internationalen Strafgerichtshof in Den Haag (Holland).

She was chief prosecutor at the International Criminal Court in The Hague (Holland).

56
Q

3.1.006.

Wie wird die Schweiz auch noch bezeichnet?
A. Freistaat Schweiz
B. Eidgenossenschaft
C. Bündnis Schweiz
D. Freie Alpenrepublik

What else is Switzerland called?

A

Eidgenossenschaft

Confederation

57
Q

3.1.028.

Wer wurde 1984 als erste Frau in den Bundesrat gewählt?
A. Ruth Dreifuss
B. Elisabeth Kopp
C. Ruth Metzler
D. Micheline Calmy-Rey

Who was the first woman elected to the Federal Council in 1984?

A

Elisabeth Kopp

58
Q

3.1.001.

Von welcher antiken Herrschaft und Kultur stammt das abgebildete Amphitheater in der Schweiz?
A. von den Galliern
B. von den Römern
C. von den Wikingern
D. von den Griechen

Which ancient rule and culture does the amphitheater shown in Switzerland come from?

A

von den Römern

from the Romans

59
Q

3.1.016.

Im Jahr 1877 wurde die Kinderarbeit verboten. Warum?
A. Weil Kinder auf den Bauernhöfen mithelfen mussten
B. Weil Kinder zuwenig verdienten
C. Weil Kinder in Fabriken arbeiten mussten und deshalb nicht zur Schule gehen konnten
D. Weil Kinder zur Arbeit ausgliehen wurden (verdingt wurden)

In 1877 child labor was banned. Why?

A

Weil Kinder in Fabriken arbeiten mussten und deshalb nicht zur Schule gehen konnten

Because children had to work in factories and therefore could not go to school

60
Q

3.1.010.

Wie wurde die Eidgenossenschaft in der Bundesverfassung von 1848 neu definiert?
A. als Staatenbund
B. als föderalistischer Bundesstaat
C. als Zentralstaat
D. als Genossenschaft

How was the Confederation redefined in the Federal Constitution of 1848?

A

als föderalistischer Bundesstaat

as a federal state

61
Q

3.1.027.

In welchem Jahr wurde der Kanton Jura gegründet?
A. 1803
B. 1948
C. 1979
D. 1848

In which year was the canton of Jura founded?

A

1979

62
Q

3.1.017.

Welches waren die technisch anspruchsvollsten Verkehrsprojekte der Schweiz im 19. Jahrhundert?
A. der Bau des Basler und Rheinfelder Rheinhafens
B. die Bahnverbindung Zürich - Bern und Lausanne - Genf
C. der Bau des Gotthard- und des Simplontunnels
D. der Bau der Autobahnen A 1 und A2

What were the most technically demanding transport projects in Switzerland in the 19th century?

A

der Bau des Gotthard- und des Simplontunnels

the construction of the Gotthard and Simplon tunnels

63
Q

3.1.002.

Im Jahr 1515 verloren die Eidgenossen die Schlacht bei Marignano. Welche Folgen hatte diese Niederlage?
A. Die Eidgenossen verzichteten auf eine weitere Gebietserweiterung.
B. Der Kriegsdienst in fremden Landen wurde verboten.
C. Die Bauern erhoben sich gegen die Obrigkeit.
D. Es herrschten Armut und Hungersnot bei der Landbevölkerung.

In 1515 the Confederates lost the Battle of Marignano. What were the consequences of this defeat?

A

Die Eidgenossen verzichteten auf eine weitere Gebietserweiterung.

The Confederates decided not to further expand their territory.

64
Q

3.1.025.

Welche Versicherung wurde 1948 in der Schweiz eingeführt?
A. die Haftpflichtversicherung für Motorfahrzeuge
B. die Feuerversicherung
C. die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
D. die Lebensversicherung

Which insurance was introduced in Switzerland in 1948?

A

die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)

old age and survivors’ insurance (AHV)

65
Q

3.1.026.

Seit wann dürfen Schweizer Bürgerinnen auf Bundesebene wählen und abstimmen?
A. seit 1878
B. seit 1946
C. seit 1919
D. seit 1971

Since when have Swiss citizens been allowed to vote at the federal level?

A

seit 1971

since 1971

66
Q

3.1.005.

Ulrich Zwingli (1484-1531) war ein bekannter …
A. Reformator in Zürich.
B. Unternehmer.
C. Naturwissenschaftler.
D. Musiker.

Ulrich Zwingli (1484-1531) was a well-known…

A

Reformator in Zürich.

Reformer in Zurich.

67
Q

3.1.003.

Welche neue Glaubensrichtung entstand mit der Reformation?
A. das Judentum
B. der Buddhismus
C. der Islam
D. der protestantische Glaube

What new faith emerged with the Reformation?

A

der protestantische Glaube

the Protestant faith

68
Q

3.1.007.

Welches Ereignis führte 1798 zur politischen Neuordnung der Eidgenossenschaft?
A. die Einführung der allgemeinen Schulpflicht
B. die Revolution im Waadtland
C. der Einmarsch der Franzosen in die Schweiz
D. die Gründung des Kantons Aargau

What event led to the political reorganization of the Swiss Confederation in 1798?

A

der Einmarsch der Franzosen in die Schweiz

the French invasion of Switzerland

69
Q

3.1.013.

Was trifft auf die Schweiz im 19. Jahrhundert zu?
A. Sie war eine Kolonialmacht.
B. Sie war ein Zufluchtsort für politisch Verfolgte aus ganz Europa.
C. Sie war ein wirtschaftlich reiches Land.
D. Sie war ein nach aussen abgeschlossenes Land.

What applies to Switzerland in the 19th century?

A

Sie war ein Zufluchtsort für politisch Verfolgte aus ganz Europa.

It was a refuge for politically persecuted people from all over Europe.

70
Q

3.1.021.

Was trifft auf die Schweiz im 2. Weltkrieg zu?
A. Sie befand sich im Krieg mit Deutschland.
B. Sie blieb militärisch neutral.
C. Sie verbündete sich mit den USA.
D. Die Schweizer Armee unterstützte Mussolini.

What applies to Switzerland during World War II?

A

Sie blieb militärisch neutral.

It remained militarily neutral.

71
Q

3.1.019.

Was löste 1918 einen landesweiten Generalstreik aus?
A. die Anerkennung des Rätoromanischen als neue vierte Landessprache
B. die Oktoberrevolution in Russland
C. die soziale Not der Arbeiterschaft
D. der Aufruf der Kirchen gegen die Unterdrückung

What triggered a nationwide general strike in 1918?

A

die soziale Not der Arbeiterschaft

the social plight of the workforce

72
Q

3.1.014.

Welche wichtige humanitäre Organisation wurde 1863 in Genf gegründet?
A. Amnesty International
B. die Pro Juventute
C. das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)
D. die Glückskette

What important humanitarian organization was founded in Geneva in 1863?

A

das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)

the International Committee of the Red Cross (ICRC)

73
Q

3.1.015.

Welche der folgenden Erfindungen hat die schweizerische Industrie im 18. Jahrhundert grundlegend verändert?
A. der Benzinmotor (Otto-Motor)
B. die Dampfmaschine
C. der Elektromotor
D. der Computer

Which of the following inventions fundamentally changed Swiss industry in the 18th century?

A

die Dampfmaschine

the steam engine

74
Q

3.1.018.

Wann fand in der Schweiz das letzte Mal ein landesweiter Generalstreik statt?
A. 1870
B. 1918
C. 1950
D. 1968

When was the last time there was a nationwide general strike in Switzerland?

A

1918

75
Q

3.1.023.

Wie hiess der General der Schweizer Armee im 2.Weltkrieg?
A. Ulrich Wille
B. Henri Dufour
C. Henri Guisan
D. Robert Grimm

What was the name of the general of the Swiss Army in World War II?

A

Henri Guisan

76
Q

3.2.010.

Jeremias Gotthelf (1797-1854) war ein bekannter …
A. Maler im Emmental.
B. Naturforscher aus dem Appenzeller Land.
C. Schriftsteller, der Geschichten über das Leben auf dem Lande schrieb.
D. Musiker und Komponist für Schweizer Volksmusik.

Jeremias Gotthelf (1797-1854) was a well-known…

A

Schriftsteller, der Geschichten über das Leben auf dem Lande schrieb.

Writer who wrote stories about life in the country.

77
Q

3.2.024.

Wofür ist der Gotthard seit jeher bedeutsam?
A. als Landesgrenze
B. als religiöse Kultstätte
C. als Passübergang Nord-Süd
D. als Tagungsort für Leute aus Wirtschaft und Politik

What has the Gotthard always been important for?

A

als Passübergang Nord-Süd

as a north-south pass crossing

78
Q

3.2.002.

Wer war Nikolaus von der Flüe (1417-1487), auch Bruder Klaus genannt?
A. ein Reformator
B. ein Ordensgründer
C. ein Eremit und politischer Ratgeber
D. ein Märtyrer

Who was Nikolaus von der Flüe (1417-1487), also called Brother Klaus?

A

ein Eremit und politischer Ratgeber

a hermit and political advisor

79
Q

3.2.001.

Wer war Wilhelm Tell?
A. ein bekannter Söldner in fremden Diensten
B. eine geschichtliche Sagenfigur, die gegen fremde Herrscher kämpfte
C. ein Adliger der Habsburger
D. ein Anführer im Bauernkrieg

Who was William Tell?

A

eine geschichtliche Sagenfigur, die gegen fremde Herrscher kämpfte

a historical legendary figure who fought against foreign rulers

80
Q

3.2.009.

Wer war Emilie Lieberherr (1924-2011)?
A. eine Zürcher Journalistin
B. eine Zürcher Politikerin und wichtige Vorkämpferin für das Frauenstimmrecht
C. eine Aargauer Schriftstellerin
D. eine Berner Naturwissenschaftlerin

Who was Emilie Lieberherr (1924-2011)?

A

eine Zürcher Politikerin und wichtige Vorkämpferin für das Frauenstimmrecht

a Zurich politician and important champion of women’s suffrage

81
Q

3.2.007.

Welche Organisation gründete Henry Dunant (1828-1910) in Genf?
A. den Christlichen Verein junger Männer
B. die Pro Juventute
C. das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)
D. den Weltpostverein

Which organization did Henry Dunant (1828-1910) found in Geneva?

A

das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK)

the International Committee of the Red Cross (ICRC)

82
Q

3.2.003.

Wofür ist Arnold Winkelried der Sage nach bekannt?
A. als Ammann von Sempach
B. als Schützenkönig
C. als Ritter
D. als Held in der Schlacht von Sempach (1386)

What is Arnold Winkelried known for according to legend?

A

als Held in der Schlacht von Sempach (1386)

as hero in the Battle of Sempach (1386)

83
Q

3.2.029.

Wofür war Kaiseraugst in den 1970er Jahren politisch bekannt?
A. wegen des Widerstands gegen das geplante Atomkraftwerk Kaiseraugst
B. wegen der Brücke über den Rhein
C. als Treffpunkt der Aargauer Jugendbewegung
D. als Zentrum des römischen Theaters

What was Kaiseraugst known for politically in the 1970s?

A

wegen des Widerstands gegen das geplante Atomkraftwerk Kaiseraugst

because of the resistance to the planned Kaiseraugst nuclear power plant

84
Q

3.2.017.

Max Frisch (1911-1991) und Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) waren bekannte Schweizer …
A. Komponisten.
B. Schriftsteller.
C. Unternehmer.
D. Journalisten.

Max Frisch (1911-1991) and Friedrich Dürrenmatt (1921-1990) were well-known Swiss…

A

Schriftsteller.

Writer.

85
Q

3.2.021.

Wer ist auf der 2 Franken Münze dargestellt?
A. Mona Lisa
B. die Helvetia als Identifikationsfigur der Schweiz
C. eine römische Siegerin
D. eine antike Priesterin

Who is depicted on the 2 franc coin?

A

die Helvetia als Identifikationsfigur der Schweiz

Helvetia as an identification figure for Switzerland

86
Q

3.2.016.

Für welche Art von Kunst ist Alberto Giacometti vor allem bekannt?
A. Theater
B. Skulpturen
C. Volksmusik
D. Architektur

What type of art is Alberto Giacometti best known for?

A

Skulpturen

Sculptures

87
Q

3.2.022.

Welchem Fluss verdankt der Aargau seinen Namen?
A. dem Rhein
B. der Aare
C. der Reuss
D. dem Aabach

Which river does Aargau owe its name to?

A

der Aare

the Aare

88
Q

3.1.024.

Welche politischen Massnahmen der Schweiz während des 2. Weltkriegs wurden in den 90er Jahren durch die sogenannte Bergierkommission (Historikerkommission) untersucht?
A. die Errichtung von Arbeitslagern
B. die sogenannte Anbauschlacht
C. die Flüchtlingspolitik gegenüber Jüdinnen und Juden
D. die Spionagetätigkeit im Ausland

Which political measures in Switzerland during the Second World War were investigated by the so-called Bergier Commission (Historians Commission) in the 1990s?

A

die Flüchtlingspolitik gegenüber Jüdinnen und Juden

refugee policy towards Jews

89
Q

3.2.015.

Welche Fabriken gründeten Philippe Suchard (1797-1884) und Rudolphe Lindt (1855-1909) in der Schweiz?
A. Textilfabriken
B. Druckereien
C. Schokoladefabriken
D. Maschinenfabriken

Which factories did Philippe Suchard (1797-1884) and Rudolphe Lindt (1855-1909) found in Switzerland?

A

Schokoladefabriken

Chocolate factories

90
Q

3.2.027.

Welcher Kanton gehört zu den sogenannten Urkantonen?
A. Uri
B. Luzern
C. Bern
D. Zürich

Which canton is one of the so-called original cantons?

A

Uri

91
Q

3.2.018.

Roger Federer ist ein bekannter Schweizer …
A. Tennisspieler.
B. Fussballspieler.
C. Skirennfahrer.
D. Filmschauspieler.

Roger Federer is a well-known Swiss…

A

Tennisspieler.

Tennis player.

92
Q

3.2.014.

In welcher Wirtschaftsbranche ist die Schweiz weltweit führend?
A. in der Textilindustrie
B. in der Uhrenindustrie
C. in der Autoindustrie
D. im Bergbau

In which economic sector is Switzerland a world leader?

A

in der Uhrenindustrie

in the watch industry

93
Q

3.2.032.

Wann feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag?
A. am 4. Juli
B. am 8. November
C. am 1. August
D. am 1. Mai

When does Switzerland celebrate its national holiday?

A

am 1. August

on August 1st

94
Q

3.2.026.

Was trifft auf die Stadt Lausanne zu?
A. Die Rhone fliesst durch Lausanne.
B. Lausanne liegt am Neuenburgersee.
C. Lausanne ist Sitz des Bundesgerichts.
D. Lausanne gehört zum Kanton Jura.

What applies to the city of Lausanne?

A

Lausanne ist Sitz des Bundesgerichts.

Lausanne is the seat of the Federal Court.

95
Q

3.1.2.002.

Was legte die Grundlage für die Gleichstellung der Frauen mit den Männern in der Schweiz dar?
A. die Wahl Elisabeth Kopps 1984 zur ersten Bundesrätin
B. der Verfassungsartikel von 1981 zur Gleichheit von Männer und Frauen vor dem Gesetz
C. die Aufhebung des Nachtarbeitsverbots für Frauen im Jahr 2000
D. die Einführung der Fristenregelung für Abtreibungen durch Volksentscheid 2002

What laid the basis for equality between women and men in Switzerland?

A

der Verfassungsartikel von 1981 zur Gleichheit von Männer und Frauen vor dem Gesetz

the 1981 constitutional article on equality between men and women before the law

96
Q

3.1.2.001.

Womit wurden die Grundlagen der heutigen Beziehungen der Schweiz zur EU gelegt?
A. Mit der Zustimmung des Stimmvolks zu den Bilateralen Verträgen I im Jahr 2000
B. Mit der Ablehnung des EWR-Beitritts durch die Volksabstimmung im Jahr 1992
C. Mit dem Rückzug des Gesuchs für einen EU-Beitritt der Schweiz im Jahr 2016
D. Mit dem UNO-Beitritt der Schweiz im Jahr 2002

How were the foundations of Switzerland’s current relations with the EU laid?

A

Mit der Zustimmung des Stimmvolks zu den Bilateralen Verträgen I im Jahr 2000

With the approval of the voters of the Bilateral Treaties I in 2000

97
Q
A
97
Q

3.1.030.

In welchem Jahr wurde der Aargau als selbstständiger Kanton der Eidgenossenschaft gegründet?
A. 1415
B. 1291
C. 1803
D. 1798

In which year was Aargau founded as an independent canton of the Swiss Confederation?

A

1803

98
Q

3.1.008.

Was wurde im Wiener Kongresses von 1815 international verbindlich festgelegt?
A. die Befolgung der Neutralität
B. die Schaffung einer eigenen Währung
C. das Halten von eigenen Kolonien
D. die Bewahrung der Unabhängigkeit von Österreich

What was internationally binding in the Congress of Vienna in 1815?

A

die Befolgung der Neutralität

compliance with neutrality

99
Q

3.5.002.

Wie viele offizielle Landessprachen sind in der Schweiz anerkannt?
A. 2
B. 3
C. 4
D. 8

How many official national languages are recognized in Switzerland?

A

4