2. Codes Flashcards
(20 cards)
Mit was beschäftigen sich Codes?
Zahlen werden in der Digitaltechnik übertragen, gespeichert, verarbeitet, aus Analogwert gebildet und in einen Analogwert überführt
Mit welchem Verfahren werden Zahlen in unterschiedlichen Formaten dargestellt?
Dem Codieren
Warum werden Codierungen durchgeführt? (Wesentliche Gesichtspunkte)
- übertragen Fehler erlernen, korrigieren - speichern keine Redundanz (kompakt, vom Platzbedarf) - Verarbeiten zb Rechenfähig, Wertigkeit des Codes - AD Wandler Abtastfehler minimieren
Mit setzt sich die Digitaltechnik im Bezug auf Codes auseinander?
Binärcodes Klassen Numerische Codes, Alphanumerische Codes
Nach welchen Eigenschaften können Codes unterschieden werden?
Bewertbarkeit, Gewicht, Distanz, Minimaldistanz, Maximaldistanz, Stetigkeit, Redundanz
Beschreibe die Bewertbarkeit eines Codes!
Jede Stelle des Codes ist eine bestimmte Wertigkeit zugeordnet
Erkläre das Gewicht des Codes!
Entwpricht der Anzahl mit 1 belegten Stellen
Was beschreibt beim Code die Distanz?
Anzahl der Binärstellen die sich durch benachbarte Stellen unterscheiden. Hemmingdistanz
Wann ist ein Code stetig?
Wennn die Distanz zwischen zwei benachbarten Codewörtern über den gesamten Code hinweg konstant bleibt
Wann sind Codes redundant?
Wenn ein Zusammenhang zwischen den Kombinationsmöglichkeiten und zur Kodierung besteht -> mehrere nutzbare Kombinationen - Don’t care Terme
Welche Eigenschaften hat der BCD Code?
- Binär Codierte Dezimalziffern
- Stellenaufteilung entlang der Dezimalzahlen bleibt erhalten
- Eine Stelle steht für ein Block
- Verwendet 4 binäre Stellen
- Redundanz von 6 Stellen - Nur Zehn werden verwendet
Worauf muss geachtet werden, wenn Codes entwickelt werden?
- Bewertbarkeit
- Niedrigster Wert muss der 1 enstprechen
- Die Summe aller Werte muss 1 ergeben
- Werden alle wertigkeiten Summiert muss eine 9 herrauskommen
- Eine Wertigkeit muss um 1 höher sein als die Summer der niedrigsten Wertigkeit (AIKEN)
- Rechenfähigkeit
- Muss einfach addierbar sein (Addition steht im Vordergrund - Substraktion mit Komplementbildung)
- Abtastsicherheit
- Es ändert sich immer nur ein Zeichen zwischen benschbarten Codewörtern
- Grey-Code
*
Welchen Zweck hat die Quersummenprüfung bei Fehlerkorrigierenden Codes?
Wie viele Fehler sind erkkenbar?
- Erkennen von Fehlern 0→1 oder 1→0
- Verwenden von Paritäts oder Prüfbits
- Anzahl der 1 in einem Codewort wird auf eine gerade (undgeräde) ergänzt
- Es wird nur ein Fehler erkannt
- Redundanz wird erhöt
- Distanz bleibt gleich
Welchen Zweck hat der gleichgewichtige Code?
Wie heißen diese Codes?
Was für Vorteile bringt dieser?
- Alle Zeichen haben den gleichen Wert von 1 und
- n aus m Codes
- Einfachfehler werden immer erkannt
- Doppelte Fehler erkannt wenn diese eindeutig sind 0 in 1 oder 1 - 0
- Dreifachfehler : Nur erkennbar bei Verfälschungen von 0 in 1 oder 1 in 0
- Empfänger müssen nur auf Geradzahligkeit prüfen
Welche Eigenschaften hat ein n aus m Code?
Wie könnte ein 2 aus 5 Code aussehen und welche Eigenschaften hat dieser?
- Ist eine Gleichgewichtiger Code
- Hat immer dieselbe Anzahl an 1 in einem Codewort
- Die Distanz ist immer gößer gleich m
- Es sind immer m hoch n Kombinationen Möglich
- Beispiel 2 aus 5 Code
- 2 hoch 5 Kombinationen (Wörter)
- Hamming Distanz >= 2

Um Codes sicher übertragen zu können werden verschiedene Maßnahmene ergriffen. Welche wird generell Verwendet und welchen Nachteil zieht das nach sich?
Prinzip: Erhöhen der Redundanz
Nachteil: Höhere Datenrate und länere Übertragunszeiten
Um Fehler in Codes zu Erkennen kann eine seogeannte Blockprüfung verwendet werden. Erkläre die Funktionsweise!
- Bildung von Blöcken aus meheren Codewörtern
- Jedes Codewort wird mit einem Prüfbit versehen
- Es kann immer nur ein Fehler korigiert werden
- Bei mehr als einem Feher kann ein fehlerhafter Block nur noch erkannt werden
Der Hamming Code ist einer die sicheresten Codes und findet in der realen Welt oft Verwendung. Welches Prinzip verfolgt der Hamming Code?
- Jedes Informationstragende Bit wird durch zwei Prüfbist abgesichert
- Bei der Prüfung mit einem I-Bit kann entweder das Prüfbit oder das Informationstragende-Bit falsch sein
Nenne zwei Bekannte Alphanumerische Codes! Kennst du noch einen Speziellen Code?
- ASCII Code
- Bekannte Zeichen 8 Bit
- 7 bit + 1 Prüfbit
- UNICODE
- Erweiterung des ASCII Codes
- Manchaster Code
- Vewendet Übergänge zwischen 0 und 1
- Übergang in der Bitmitte
Wofür steht die Abkürzung ASCII
ASCII:
American Standardt Code for Information Interchange