2.1 Wettbewerbsstrategien Flashcards
(52 cards)
Wettbewerb - allgemein
Unternehmen werben in lokalen und globalen Märkten um Kunden
Wettbewerb - Ziel
vorhandene Ressourcen planvoll einsetzen
-> Kunden gewinnen
-> langfristig an das eigene Unternehmen binden
Wettbewerbsstrategie - allgemein
- unternehmensspezifisch
- leitet sich aus Geschäftsmodell des jeweiligen Unternehmens ab
Wettbewerbsstrategie nach Porter - Dimensionen
- Wettbewerbsvorteile
- Wettbewerbsfeld
Wettbewerbsstrategie nach Porter - Typen von Wettbewerbsstrategien
- Kostenführerschaft
- Differenzierung
- Kostenfokus
- Differenzierungsfokus
Abb. Wettbewerbsstrategien nach Porter
Wettbewerbsvorteile
- Kostenvorsprung
- Einzigartigkeit aus der Sicht der Kunden
Wettbewerbsstrategien - Wahl
- Wettbewerbsvorteil als Ziel setzen
- Ziel auf einen engen Bereich bzw. Segment fokussieren oder im gesamten Wettbewerbsfeld verfolgen
Wettbewerbsfelder
- Branche
- geografisches Gebiet
- andere marktdefinierende Eigenschaft
Kostenführerschaft - allgemein
konsequente Kostenreduktion in allen Unternehmensbereichen
-> erhebliche Einsparungen an den Kunden weitergeben
Kostenführerschaft - Ziel
- alle Wettbewerber preislich unterbieten
- gleichzeitig Wünsche und Erwartungen des anvisierten Kundensegments erfüllen
Kostenführerschaft - Beispiele
- Rynair
- Primark
- Aldi und Lidl
Differenzierung - Ziel
Wertangebot schaffen, das im anvisierten Markt zuvor nicht existiert hat
-> vom Wettbewerb abgrenzen und höhere Marktpreise erzielen
Differenzierung - mögliche Merkmale
- kurze Lieferzeiten
- große Produktvielfalt
- hohe Qualität
- funktionale Besonderheiten
- Image, das anvisiertes Kundensegment besonders anspricht
Differenzierung - Beispiele
- Apple
- Edeka und REWE
- Audi, BMW und Daimler
Kostenfokus
durch Bündelung aller verfügbaren Ressourcen nur in einer definierten Marktnische Kostenführerschaft übernehmen
Kostenfokus - Beispiele
- brands4friends
- Sirplus
Differenzierungsfokus
Ressourcen auf eine Differenzierungsstrategie bündeln, die eine Marktnische anvisiert
Differenzierungsfokus - Beispiele
- Rolex
- Alnatura
- Red Bull
keine klare Wettbewerbsstrategie - Risiko
- Marktanteile an Wettbewerber verlieren
- „stuck in the middle“
-> niedrige Rentabilität
-> geringe Marktanteile
langfristige wirtschaftliche Existenz - Notwendigkeit
Entwicklung einer Strategie in Richtung einer der vier Wettbewerbsstrategien
Wettbewerbsstrategie - Ableitung
Ableitung aller anderen langfristigen Pläne für die unterschiedlichen Funktionen im Unternehmen
-> funktionale Langfristpläne
-» Funktionsstrategien
Funktionsstrategien - aufgestellt für…
primäre wie auch unterstützende Unternehmensfunktionen
Funktionsstrategien - Orientierung
primäre und unterstützende Aktivitäten des Value-Chain-Modells heranziehen