2D- und 3D-Vektorgrafiken Flashcards

1
Q

Was geschieht beim 2D-Rendering? Eingang/Ausgang

A

Eingang: 2D-Vektorgrafik
Ausgang: 2D-Pixelgrafik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welches System liegt Vektorgrafiken zugrunde?

A

Das Koordinatensystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist eine Translation?

A

Ein Objekt im Koordinatensystem wird verschoben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist eine Scherung?

A

Die Punkte eines Objekts im Koordinatensystem werden abhängig der Position dieser Punkte verschoben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wieso werden bei allen Transformationen im Koordiantensystem auch dessen Koordinaten geändert?

A

Das daran, dass alle Transformationen relativ zum Ursprung angewandt werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie lassen sich Objekte zu einem beliebigen Bezugspunkt rotieren oder zu skalieren?

A

durch Kompostion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Beschreibe die Keyframe-Animation

A

interpolieren zwischen fest angegebenen Werten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Worauf basiert SVG?

A

auf XML, enthält Informationen der zu beschriebenden Objekte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie werden svg implementiert?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie animiert man eine Bewegung mit SVGs?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wie animiert man eine Transforimierung mit SVGs?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly