Erste Semesterwoche Flashcards

1
Q

Was bezeichnet Multimedia?

A

Multimedia bezeichnet Inhalte, die aus
mehreren, meist digitalen Medien
bestehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Multimediasysteme?

A

Multimediasysteme bieten Informationen
über mehrere Ausgabekanäle und mehrere Möglichkeiten der
Eingabe an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sind Interaktive Multimediasystem synchrone oder asynchrone Kommunikationsmittel?

A

Beides, denn sie sind synchrone und asynchrone technische Kommunikationsmittel (Software- und Hardware), die zum Austausch von linearen und vor allem nicht-linearen Informationen genutzt werden können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aus welchen drei Bereichen bestehen Interatkive Multimediasysteme?

A
  • Multimedia
  • Interaktivität
  • Kommunikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Methoden gibt es zur Darstellung von positiven und negativen Zahlen im Binärsystem?

A
  • Vorzeichenbit
    – 0 für positiv und 1 für negativ
  • Zweierkomplement
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie funktioniert das Zweierkomplement?

A
  • Zahl binär als positive Zahl schreiben
  • 0 voranstellen
  • Stellen invertieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne den Binärpräfix zu Kilobyte

A

Kibibyte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne den Binärpräfix zu Megabyte

A

Mebibyte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nenne den Binärpräfix zu Gigabyte

A

Gibibyte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne den Binärpräfix zu Terrabyte

A

Tebibyte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Nenne den Binärpräfix zu Petabyte

A

Pebibyte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly