Texte & Typographie Flashcards

1
Q

Was bezeichnet Typographie?

A

Gestaltung des Zeichensatzes z.B. Schriftart

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Linguistik?

A
  • interdisziplinäre Wissenschaft zur Untersuchung menschlicher Sprache
  • Primäre Wahrnehmung von Sprache und Text geschieht auditiv und visuell
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Kategorien an Zeichen gibt es?

A
  • Ikon (engl. Icons): ikonisches Zeichen
  • Symbol (engl. Symbols): arbiträre bzw. konventionelle Zeichen
  • Index (engl. Index): indexikalische Zeichen und Anzeichen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Beschreibe Icons

A

Ein Zeichen, das aufgrund seines Aussehens oder seiner Ähnlichkeit auf etwas Bestimmtes hinweist, wird aufgrund von visueller Ähnlichkeit oder Analogie verwendet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beschreibe Symbole

A

ist Zeichen, bei denen Beziehung zu Denotat arbiträr/konventionell ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreibe einen Index als Zeichen

A

Zeichen, das durch direkte reale Beziehung zwischen “Anzeichen” und Objekt konstituiert wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Beschreibungsebenen von Sprache gibt es?

A
  • Lexikon: legale Wörter
  • Orthographie: korrekte Schreibweise
  • Grammatik: Regeln, mit denen Sätze bilden
  • Syntax: durch Lexikon und Grammatik beschrieben
  • Semantik: beschreibt Bdeutungsinhalt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie lange dauert der recognize-act-zyklus?

A

30-150ms

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Auf welchen Strategien basiert Lesen?

A
  • Erkennen der Gestalt: bei bekannten Wörtern
  • Buchstabieren: Zusammensetzen von Wörtern aus einzelnen Buchstaben
  • Regression: Auge bewegt sich nich nur vorwärts, sondern springt teilweise zurück
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was bedeutet die Multistabilität?

A

Tendenz zur mehrdeutigen Wahrnehmung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bedeutet die Invarianz?

A

Erkennen einfacher geometrischer Objekte unabhängig von Translation, Ausrichtung etc

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was bedeutet Emergenz?

A

Erkennen von komplexen Objekten aus einfachen Mustern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was bedeutet Vergegenständlichung?

A

Erkennen von räumlichen Strukturen ohne eigentliche Präsentation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was bezeichnet die Mikrotypographie?

A

befasst sich mit kleinräumigen Gestaltung des Textsatzes, z.B. Form einzelner Buchstaben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was sind Ligiaturen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was bezeichnet man als Versalien?

A

Großbuchstaben

17
Q

Was bezeichnet man als Gemeine?

A

Kleinbuchstaben

18
Q

Was bezeichnet mann als Kapitälchen

A

verkleinerte Großbuchstaben

19
Q

Wie nennt man die Höhe der Buchstaben m,n,x?

A

Mittelhöhe

20
Q

Wie nennt man die Höhe der Buchstaben h,t,f?

A

Oberlänge

21
Q

Wie nennt man die Höhe der Buchstaben j,p,q?

A

Unterlänge

22
Q

Was bezeichntet man als k-Linie

A

bezieht die Höhe von größeren Kleinbuchstaben mit ein

23
Q

Welche Arten von Buchstabenbreiten gibt es?

A
  • laufweitengleiche Schriftarten
  • Vorbreite und Nachbreite und Buchstabenbreite geben Laufweite vor
24
Q

Was beschriebt Kerning?

A

beschriebt harmonische Anordnung von Buchstaben, hochwertige Schriften nutzen eine Kerning-Tabelle

25
Q

Was beschreibt die Makrotyphographie?

A

befasst sich mit der Gesamtgestaltung einer Druck- oder Webseite

26
Q

Beschreibe den Durchschuss und Zeilenabstand von Texten

A
27
Q

Was bezeichnet der Satzspiegel?

A

die Nutzfläche auf der Seite eines Mediums

28
Q

Wie nennt man die Ränder zwischen dem Satzspiegel und der Papierkante?

A

Stege

29
Q

Was bezeichnet man als einen Flattersatz?

A

bündig angeordneten Text

30
Q

Was bezeichnet man als Schusterjunge und Hurenkind?

A
31
Q

Was ist Unicode?

A
  • ist internationaler Standard, in dem für jedes Schriftzeichen oder Textelement aller bekannten Zeichensysteme digitaler Code festgelegt wird
  • Ziel: alle Schriftarten der Welt in einzige Kodierung darstellen
  • Folge: muss ständig erweitert werden
32
Q

Wie ist Unicode aufgebaut?

A
33
Q

Wie wird ein Zeichen in UTF-8 kodiert?

A
  1. Erste Byte beginnt mit 11 und die folgenden mit 10
  2. Vor der ersten null wird durch die Anzahl der Einsen die Menge an Bytes repräsentiert
  3. Auf den Präfixen folgt dann die Bits für das entsprechende Zeichen welche von hinten durch die Binärdarstellung des Zecihens aufgefüllt werden
34
Q

Woraus bestehen Outline Schriften?

A

Outline-Schriften bestehen aus mathematisch beschriebenen Umrissen der Buchstaben, die als Vektoren dargestellt werde

35
Q

Vergleiche Bitmap-Schriften mit Outline-Schriften

A
  • Darstellung von Bitmap-Schriften erfolgt schnell
  • Bitmap-Schrift ist einfach zu implementieren
  • für Bitmap-Schrift ist pixelgenaue Darstellung möglich
  • verschiedenen Schriftgrößen müssen in Bitmap-Schrift entweder mit Interpolationsverfahren skaliert werden (Qualitätsverlust) oder in verschiedenen Größen vorliegen (hoher Speicherbedarf)
    – Speicherbedarf wächst theoretisch quadratisch mit Schriftgröße
    – bei doppelter Schriftgröße besteht jeder Buchstabe aus viermal so vielen Pixeln
36
Q

Was sind PostScript Datein?

A

ist ein Vektorformat. Stärke dieses Formats ist seine Fähigkeit, digitale Grafiken und Text druckfertig aufzubereiten.

37
Q

Was lässt sich durch ein Byte mit UnTF-8 darstellen?

A

den ganzen ASCII Bereich