3 b). Struktur des Gesundheitssystems Flashcards

1
Q

Welche Aussage trifft auf die Definition eines Gesundheitssystems nicht zu?

  • Das Gesundheitssystem setzt sich aus allen Personen, Organisationen und Einrichtungen zusammen, deren Aufgabe der Erhalt der Gesundheit bzw. das Behandeln von Krankheiten ist.
  • Das Gesundheitssystem beschreibt allein den Kontakt zwischen Arzt/Pflegekraft/Therapeut und Patient..
  • Das Gesundheitssystem setzt sich aus allen Personen, Organisationen und Einrichtungen zusammen, deren Aufgabe die Förderung der Gesundheit ist..
  • Das Gesundheitssystem umfasst die Gesamtheit des organisierten gesellschaftlichen Handelns..
  • Das Gesundheitssystem fungiert als Antwort auf das Auftreten von Krankheit und Behinderung, sowie zur Abwehr gesundheitlicher Gefahren.
A

Das Gesundheitssystem beschreibt allein den Kontakt zwischen Arzt/Pflegekraft/Therapeut und Patient.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Institution ist Teil der Mesoebene?

  • Kassenärztliche Bundesereinigung.
  • Landesministerium für Gesundheit.
  • Bundesministerium für Gesundheit (BMG).
  • Robert-Koch-Institut.
  • Bundestag
A

Kassenärztliche Bundesereinigung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Ebene ist charakteristisch für das deutsche Gesundheitssystem?

  • supranationale Ebene.
  • Mesoebene.
  • Makroebene.
  • Mikroebene.
  • kommunale Ebene
A

Mesoebene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Für welche Institution besteht ein Kontrahierungszwang?

  • Arzt.
  • Krankenkasse.
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
  • Krankenhaus.
  • Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA)
A

Krankenkasse

D.h. die Versicherungen müssen jede/n Antragsteller/in aufnehmen, der/die Aufnahmevoraussetzungen erfüllt. Sie dürfen Antragsteller/innen nicht wegen Gesundheitsrisiken oder niedrigen Einkommens ablehnen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist das IQWiG?

  • Institut für Quantität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.
  • Institut für Qualität und Wirksamkeit im Gesundheitswesen.
  • Institut für Qualitätsmanagement und Wirksamkeit im Gesundheitswesen.
  • Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.
  • Institut für Quantität und Wirksamkeit im Gesundheitswesen
A

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist die Aufgabe des IQTiG?

  • Das IQTiG arbeitet direkt für die Aufklärung der Patient*innen..
  • Das IQTiG untersucht den Nutzen und Schaden von medizinischen Maßnahmen..
  • Das IQTiG ist ein unabhängiges forschendes Institut..
  • Das IQTiG ist für die einrichtungs- und sektorenübergreifende Qualitätssicherung zuständig..
  • Das IQTiG veröffentlicht seine Ergebnisse ausschließlich in medizinischen Fachzeitschriften.
A

Das IQTiG ist für die einrichtungs- und sektorenübergreifende Qualitätssicherung zuständig.

Das IQTiG wird durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) oder das Bundesgesundheitsministerium (BMG) beauftragt, Qualitätsindikatoren zur Messung der Qualität der Gesundheitsversorgung, zu entwickeln. Die Berichte und Arbeitsergebnisse werden der Öffentlichkeit unentgeltlich zur Verfügung gestellt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)?

  • Der G-BA ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Gesundheitsfachberufe, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland..
  • Der G-BA ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Pflegekräfte, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland..
  • Der G-BA ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in der EU..
  • Der G-BA ist das oberste Beschlussgremium der getrennten Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland..
  • Der G-BA ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland.
A

Der G-BA ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Gesundheitsfachberufe, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland..

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly