3. Thema- Wirkungs- und Substratspezifität Flashcards

(6 cards)

1
Q

Was bedeutet Substratspezifität bei Enzymen?

A

• Enzyme können nur bestimmte Substrate binden.
• Das aktive Zentrum des Enzyms passt räumlich und chemisch genau zum Substrat.
• Substrate müssen eine bestimmte chemische Struktur besitzen, um binden zu können.
• Dieses Prinzip nennt man „Schlüssel-Schloss-Prinzip“.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bedeutet Wirkungsspezifität bei Enzymen?

A

• Enzyme setzen gebundene Substrate nur auf eine ganz bestimmte Weise um.
• Dabei entsteht immer dasselbe Produkt.
• Selbst bei ähnlicher Struktur anderer Moleküle erfolgt keine Umsetzung.
• Die Reaktion ist festgelegt und nicht beliebig variierbar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie läuft die Umsetzung eines Substrats durch ein Enzym ab?

A

• Substrat bindet am aktiven Zentrum des Enzyms.
• Es bildet sich ein Enzym-Substrat-Komplex.
• Das Substrat wird chemisch verändert (umgewandelt).
• Produkt wird freigesetzt, Enzym bleibt unverändert und kann erneut verwendet werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Eigenschaften haben Enzyme laut Buch?

A

• Substratspezifisch: nur ganz bestimmte Substrate passen.
• Wirkungsspezifisch: nur eine bestimmte Reaktion wird katalysiert.
• Enzyme haben oft eine sehr enge Spezifität – schon kleine Änderungen im Substrat verhindern die Reaktion.
• Ein Enzym kann daher nicht alle ähnlichen Substanzen verarbeiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was zeigt das Beispiel der Hexokinase?

A

• Hexokinase überträgt eine Phosphatgruppe von ATP auf Glucose.
• Obwohl Fructose sehr ähnlich aussieht, kann sie nicht umgesetzt werden.
• Grund: Fructose passt räumlich nicht ins aktive Zentrum der Hexokinase.
• Die Enzymbindung ist also substratspezifisch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie genau erkennt die Hexokinase die Glucose? (Details laut Abb. 3/4)

A

• Das aktive Zentrum erkennt bestimmte ringförmige Strukturen und Hydroxygruppen.
• Eine Phosphatgruppe vom ATP wird auf das 6. C-Atom der Glucose übertragen.
• Bestimmte Aminosäuren des Enzyms binden die OH-Gruppen der Glucose.
• Diese räumliche Passung ist bei Fructose nicht gegeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly