3 - Variablen (Unterscheidung von Skalenniveaus) Flashcards
(5 cards)
1
Q
Nach welchen Skalenniveaus werden Variablen unterschieden?
A
1) Kategorial (qualitativ) vs Metrisch (quantitativ)
2) Dichotome vs polytome V
3) stetige vs. diskrete V
4) manifeste vs. latente V
2
Q
Wie lassen sich qualitative und quantitative Variablen voneinander unterscheiden?
A
- quantitativ: inhaltliche Infos liegt in Zahlen vor (zB: Körpergröße, Alter, …)
- qualitativ: Unterscheidung der Ausprägungen anhand bestimmter Eigenschaften (zB: Nationalität, …)
3
Q
Wie lassen sich dichotome und polytome Variablen voneinander unterscheiden?
A
- dichotom = 2 Ausprägungen (zb: 0 = nein, 1 = ja)
- polytom: mehr als 2
4
Q
Wie lassen sich stetige und diskrete Variablen voneinander unterscheiden?
A
- stetige: können beliebige Werte annehmen (zB: Körpergewicht)
- diskrete: nur bestimmte Werte annehmen (zB Anzahl der Personen im Haushalt)
5
Q
Wie lassen sich manifeste und latente Variablen voneinander unterscheiden?
A
- manifest: direkt messbar (zB: Temperatur, kilometer, …)
- latent: nicht direkt messbar, nur über komplexe Zahlen, Indizes oder statistische Methoden zu ermitteln (zB: Schichtzugehörigkeit)
- mehr inhaltliche als statistische Unterscheidung