4 Flashcards

1
Q

Gehört das Durchführen von Tests zu den Aufgaben des QMs?

A

Ja

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Eigenschaft haben die Aufgaben im Betrieb?

A

Sie wiederholen sich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche allgemeine Eigenschaft haben die Aufgaben im Projekt?

A

Sie sind einmalig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Warum wird QM durchgeführt?

A

Qualität gewährleisten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Gilt in Projekten das Pareto-Prinzip?

A

Nein es gilt das Non-Pareto Prinzip

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Warum ist die Qualität in Projekten meist schlechter?

A

Projekt ist nicht wiederholbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Warum gibt es so viele konstruktive Maßnahmen in Projekten?

A

Sicherstellung von guter Qualität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Voraussetzung zur Nutzung des Pareto-Prinzips?

A

Kein Projekt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist der erste Schritt bei der Pareto-Methode?

A

Liste von Problemen erstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der zweite Schritt bei der Pareto-Methode?

A

Liste priotisieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Kostenart entsteht im Projekt ohne Qualitätsmanagement?

A

Entwicklungskosten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist die höchste Risikoeinstufung?

A

Leben oder Tod

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nennen Sie ein Beispiel für die höchste Risikoeinstufung!

A

Ampel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist das Ziel bei der Ermittlung der Qualitätskosten?

A

Wirtschaftlichkeit eines Projekts

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

In welchem Qualitätsbereich sind „quick wins“ möglich?

A

Geringer und (mittleren) Qualitätsbereich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wie beeinflussen fehlende Standards den Wettbewerb?

A

Verzerrter Markt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Was erfordert ein transparenter Markt?

A

Standards

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Warum sollte der Qualitätsmanager nicht für die Umsetzung verantwortlich
gemacht werden?

A

Fehlendes Weisungsrecht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wer sollte die Umsetzungsqualität als Ziel haben?

A

Der Projektmanager/leiter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Welche Rolle sollte der Qualitätsmanager in einem Projekt haben?

A

Beratungsrolle (Qualitätsmanager legt die Soll-Qualität fest)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Was ist der Grund für die unscharfen Vorstellungen der Anwender?

A

Anwender kenn sich in der IT nicht aus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

FCM (Modell für Software Sicherheitskriterien): Was ist der NAchteil von FCM?

A

zeitaufwändig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

GQM: Welchen Vorteil hat GQM?

A

Geht schnell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Was ist der Sinn der Zielbildung?

A

Quantitativ messbare Ziele

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wie viele Kategorien hat FCM?
6
26
Nennen Sie ein Beispiel für FCM-Kategorien!
Wartbarkeit
27
Nennen Sie ein Beispiel für die Kategorie Wartbarkeit!
Stabilität der Software
28
Was ist eine Qualitätsstufe?
Abschnitt auf einer Skala
29
Wer legt die Qualitätsstufe fest?
Aufraggeber
30
Gibt es eine allgemein gute Softwarequalität?
Nein
31
Zu welchem Zeitpunkt denkt man über konstruktive Maßnahmen
Vor dem Projekt
32
Nenne drei Möglichkeiten für eine konstruktive Maßnahme?
Personell, Organisatorisch, Technisch
33
Welche konstruktive Maßnahme dauert am längsten?
Personelle Maßnahme
34
Warum verwendet man konstruktive Maßnahmen?
Effizienzsteigerung des Projekts
35
Nach welchen Eigenschaften wird beim Personal gesucht?
Genauigkeit
36
Welche Motivationsart sollte bei hohen Qualitätsanforderungen vorherrschen?
Intrinsisch
37
Wie kann man Qualitätsziele mit den persönlichen Zielen der Mitarbeiter verbinden?
In dem man die Ziele vereinbart.
38
Wo sollte sich die Qualitätssicherung bei Anforderungen hoher Qualität, befinden?
In der Qualitätsabteilung
39
Wo sollte sich die Qualitätssicherung befinden, wenn man schnell Qualitätsprobleme erkennen will?
Im Projekt
40
Können Tools konstruktive Maßnahmen enthalten?
Ja
41
Warum fällt die ISO 9001 (Standard für QM) unter die konstruktiven Maßnahmen?
Weil wie bei den konstruktiven Maßnahmen Fehler durch Erfahrungen und Best Practices vermieden werden
42
Stammen die Best Practices aus der Wissenschaft?
Nein, Erfahrung
43
Gehört die ISO 9001 zu den SOLL-Prozessen?
Ja
44
Warum nutzt man Prozessmodelle?
Prozesse effizienter gestalten
45
Mit welchen drei Dingen beschäftigt sich die ISO 9001 vor allem?
Soll Aktivitäten Dokumente Verantwortung
46
Für welche Projekte wird die ISO 9001 angewendet?
Großen und risikoreichen Projekten
47
Welche beiden Dimensionen werden bei der CMMI betrachtet?
Reife und Fähigkeit
48
Nennen Sie ein Maturity-Level?
Initial
49
Nennen Sie drei Gemeinsamkeiten zwischen ISO9001 und CMMI!
International anerkannt Ziele für Aktivitäten Ziele für Ergebnisse
50
Nennen Sie drei Unterschiede zwischen ISO9001 und CMMI!
Fachbezug Granularität Neutralität
51
Welcher Maßnahmentyp wird hier zusätzlich geprüft?
Wirksamkeit
52
Werden Merkmalsausprägungen geprüft?
Ja
53
Nennen Sie eine Art von analytischen Maßnahmen.
Manuell
54
Können analytische Maßnahmen mit der Abnahme des Produktes zusammenhängen?
Ja
55
Wie findet man semantische (funktionelle) Fehler?
Manuelle Suche
56
Wie unterscheiden sich die manuellen Verfahren?
Aufwand
57
Nennen Sie einen Typ der manuellen Verfahren!
Review
58
Wer ist für diese Verfahren jeweils verantwortlich?
Projektleiter: Review
59
Welche Unternehmenskultur ist hierfür nötig?
Offene Unternehmenskultur
60
Warum findet man bei der Inspektion mehr Fehler?
externe Prüfer, Checklisten
61
Wie heißt das Verfahren mit unbekanntem Quellcode?
Funktionstest (Blackbox)
62
Deckt das vollständige Verfahren alle möglichen Testfälle ab?
Nein
63
Wie heißt das Verfahren, bei dem der Quellcode bekannt ist?
Strukturtest (Glassbox)
64
Welches Verfahren nutzt man, um Sicherheit zu gewährleisten?
Strukturtest (Glassbox)
65
Woher kommen die Testfälle bei den Funktionstests (Blackbox)?
Pflichtenheft
66
Wer führt den Funktionstest durch?
Anwender
67
Kann ein Funktionstest durchgeführt werden, wenn das Pflichtenheft unvollständig ist?
Nein
68
Woher kommen die Testfälle bei den Strukturtests?
Quellcode
69
Wer führt den Strukturtest durch?
Entwicklern
70
Braucht man für den Strukturtest ein Tool?
Ja
71
Wie wirkt das Pflichtenheft auf den Umfang des Funktionstests?
Je mehr im Pflichtenheft definiert desto größer
72
Nennen Sie ein Beispiel für einen systematischen Test!
Grenzwerttest
73
Nennen Sie ein Beispiel für einen ergänzenden Test!
Zufallstest
74
Was möchte man mit Funktionstest erreichen?
Abgleich Software mit Pflichtenheft
75
Äquivalenzklassentest: Innerhalb welchen Bereichs wird der gültige Testfall gewählt?
Festgelegten Wertebereich
76
Wie unterscheidet sich der Äquivalenzklassentest zum Grenzwerttest?
Bei Grenzwerttest befinden sich die Variablen an den Grenzen des Wertebereichs, während bei Äquivalenzklassentest die Variablen nur am innerhalb der Wertebereichs liegen müssen
77
Welcher der beiden ist aufwendiger?
Grenzwerttest
78
In welchem Umfeld wählt man den Zufallstest?
Routineentwicklungen
79
In welchem Umfeld wählt man den Test spezieller Werte?
Wissensrisikohaften Projekt
80
Warum findet der Test spezieller Werte so viele Fehler?
Bereich des fehlenden Wissens
81
Zu welcher Testart gehört der Strukturtest?
Glassbox
82
Nennen Sie alle Beispiele für einen Strukturtest!
Schleifentest, Zweigtest, Bedingungstest,
83
Sind tote Pfade bei den Zweigtests zulässig?
Ja
84
Wozu nutzt man Strukturtests?
Überprüfung der Strukturelemente
85
Wie funktioniert ein Zweigtest?
Einmaliges Durchlaufen der Zweige
86
Wie funktioniert ein Bedingungstest?
Jede Möglichkeit wird einmal Durchlaufen
87
Wie funktioniert ein Schleifentest?
Einmalige Wiederholung der Schleife, dann testen sämtlicher Abbruchbedingungen
88
Welchen besonderen Nutzen hat der Kombinationstest?
Hohe Effizienz
89
Was ist der erste Schritt beim Kombinationstests?
Instrumentierung der Software.
90
Was ist der zweite Schritt bei den Kombinationstests?
Funktionstest
91
Findet man über Maße vor allem Fehler?
Nein, Fehlerwahrscheinlichkeiten
92
Gibt es qualitative Metriken?
Ja
93
Sind Metriken Maße?
Ja
94
Was möchte man mit Maßen erreichen?
Schnelles Auffinden von Abweichungen des Pflichtenhefts
95
Wie nennt man die semantische Zusammengehörigkeit?
Bindung
96
Welchen Vorteil hat die Bindung bei der Expertenfindung?
Hohe Bindung -> leichter Prüfer finden
97
Wie erkennt man durch die Bindung Projektrisiken?
Bindung niedrig -> Nicht-Finden von Experten zeigt Projektrisiko auf
98
Aus welchen Komponenten besteht der Umfang?
Anzahl Attribute * Anzahl Methoden
99
Wie kann man das Verständnis verbessern?
Transparenz
100
Ab welchem Wert der Zyklomatischen Zahl sinkt das Verständnis?
Z = 5
101
Welche Module werden bei der Integration getestet?
Module die eine Assoziation zu anderen Klassen haben
102
Welches Problem tritt bei der Integration auf?
Fehlende Kommunikation neuer Erkenntnisse
103
Welcher Integrationsweg wird in der WI vorrangig verwendet?
Inkrementell
104
Warum verwendet man den inkrementellen Integrationsweg?
Sicherste Methode
105
Wann findet der Test beim nicht-inkrementellen Integrationsweg statt?
Test erst nach Einbau mehrerer Inkremente
106
Was ist der Nachteil von Big Bang?
Aufwendige Fehlersuche
107
Wann findet der Test beim inkrementellen Integrationsweg statt?
Nach Einbau eines Inkrements
108
Was ist der Vorteil von Bottom-Up?
Ernsthafte Probleme früh erkennen
109
Müssen alle Methoden der neuen Klasse beim Integrationstest getestet werden?
Ja
110
Wie oft werden die Methoden ausgeführt?
Ein Mal
111
Kann der Abschlusstest schon versuchsweise vor dem Abschluss durchgeführt werden?
Nein
112
Reicht es Versuchsdaten zu nehmen?
Nein -> Reale Daten
113
Aus wie vielen Einzeltests besteht der Abschlusstest?
5 oder mehr
114
Warum macht man den Abschlusstest?
Softwareübergabe
115
Obwohl der Funktionstest schon durchgeführt wurde, kann es passieren das beim Abschlusstest neue Fehler gefunden werden?
Ja
116
Nennen Sie drei Systemtests!
Funktionstest, Benutzbarkeitstest, Sicherheitstest
117
Was sind Systemmetriken?
Messbare Anforderungen des Pflichtenhefts
118
Was ist die häufigste Systemmetrik?
Lines of Code
119
Was ist der besondere Vorteil von Systemmetriken?
Messbarkeit von riesigen Softwaresystemen
120
Welche Arten von Tests gehören zum Leistungstest?
PH-Test Stresstests Wiederanlauftest