4. Mehrachsige Beanspruchung Flashcards

(42 cards)

1
Q

Aufgabe Festigkeitsberechnung

A

Von äußeren Belastung hervorgerufenen Beanspruchung eines Bauteils rechnerisch zu erfassen und mit Widerstandsfähigkeit zu vergleichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Woraus resultieren die Widerstandsfähigkeiten ?

A

• Festigkeitseigenschaften des Werkstoffs
• Gestalt und Abmessungen vom Bauteil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verhältnis Belastbarkeit zu Beanspruchung ?

A

Belastbarkeit > Beanspruchung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Forderungen erfüllt die Festigkeitsberechnung ?

A

• geringster Materialaufwand
• größtmöglicher
Betriebssicherheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Schematischer Ablauf Festigkeitsberechnung nach
VDI 2226

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Aufgabe der Anstrengungshypothesen ?

A

Durch äußere Belastungen mehrachsigen Spannungszustand in äquivalenten, fiktiven Spannungszustand überführen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Festigkeitsbedingung bei mehrachsigem Spannungszustand ?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Festigkeitsbedingung bei mehrachsigem Spannungszustand ?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nenne die 3 Anstrengungshypothesen !

A

• Normalspannungshypothese (NSH)
• Schubspannungshypothese (SSH)
• Gestaltänderungs-
energiehypothese (GEH)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Größe ist maßgebend für die NSH ?

A

Betragsmäßig größte Normalspannung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Formel Vergleichsspannung bei NSH ?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Form des durch Normalspannung verursachten Versagen ?

A

• Werkstofftrennung senkrecht zur größten Hauptspannung
• verformungsloser Trenn-/ Dauerbruch
• sigma1= Rm (zügig)
• sigma1 = sigmaA (wechselnd)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann wird die NSH angewandt ?

A

Bei Annahme von Bruch ohne plastische Verformung
( bei wenig verformbaren WS wie bspw. Grauguss)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Größe ist maßgebend für die SSH ?

A

Größte auftretende Schubspannung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Grenze Belastbarkeit SSH ?

A

tau_max = Max SS
tau_k = SS im einachsigen Zustand bei Versagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Formeln für Hauptschubspannungen ?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche ist die maximale wirkende SS in einem mehrachsig belastetenBauteil ?

A

Zweite HSS ( tau_2)

18
Q

Formel zulässige Spannung nach SSH im Zugversuch

19
Q

Formel Vergleichsspannung SSH

20
Q

Wann wird bei der SSH die Festigkeitsgrenze erreicht ?

21
Q

Bedingungen Dünnwandigkeit

22
Q

Form des durch Schubspannung verursachten Versagen ?

A

• plastische Formänderung
• sigmav = Streckgrenze Re
• sigmav = sigmaA (Spannungsamplitude)

23
Q

Wann wird die SSH angewandt ?

A

• Annahme Versagensursache bei
plastischer Verformung,
• für zähe WS anwendbar

24
Q

Kriterium für Beanspruchbarkeit nach GEH ?

A

In verformtem Körperelement gespeicherte Gestaltänderungsenergie

25
Versagensart GEH ?
Versagen des WS durch Auftreten plastischer Formänderungen
26
Formel Vergleichsspannung GEH ?
27
Grundvorstellung GEH ?
• Begrenzte Speicherfähigkeit für Gestaltänderung erforderliche elastische Energie • danach plastische Verformung
28
Wann tritt Versagen ein nach GEH ?
• sigmav = Re (statisch) (Streckgrenze) • sigmav = sigmaA (schwingend) (max Spannungsamplitude)
29
Versagensursache nach GEH ?
• Wie bei SSH, im Auftreten plastischer Verformungen • zähe WS
30
Formel Abweichung SSH & GEH und Verhältnis
31
Formel Biegespannung (Beispiel)
32
Formel Schubspannung (Beispiel)
33
Formeln Spannungsarten
34
Formel Sicherheitsfaktor für Fließen
35
Was muss man machen wenn der Sicherheitsfaktor < 1 ?
• anderer WS • Belastung reduzieren
36
Formel Max Biegespannung & Torsionsspannung ? Annahme dafür ?
• Annahme : y=R (max Belastung am Rand)
37
Formel maximale Schubspannung als f(Sigmabmax;tautmax)
38
Formel Hauptnormalspannungen als f(Sigmabmax;tautmax)
39
Formel Vergleichsspannung nach SSH
40
Formel Vergleichsspannung nach GEH
41
Formel maximal zulässige Spannung ?
mit K = sigmabw
42
Identifikation geeigneter Anstrengungshypothesen bei schwingender Belastung ? Kennwert, Formel, Zuordnung ?
• Über Duktilitätsverhältnis