Begriffe- E Flashcards

1
Q

effektiv

A

so, dass etwas Erfolg hat; wirkungsvoll (Das Treffen der Abgeordneten war sehr effektiv.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Einbußen, die

A

große (Geld-)Verluste (Die Firma fürchtet schwere Einbußen. etwas auf einen späteren Zeitpunkt schieben; an einer Sache nicht mehr weiterarbeiten (Die Pläne wurden vorerst auf Eis gelegt.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

einflussreich

A

so, dass jemand viel Macht hat (Der Präsident dieses Landes ist sehr einflussreich)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

sich auf etwas einigen

A

durch Verhandlungen eine gemeinsame Position finden; zu einer gemeinsamen Lösung finden (In dem Treffen einigten sich die Politiker auf eine Lösung.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Einsatz, der*

A

eine Aktion z. B. von Militär, Polizei oder Feuerwehr (Bei dem Polizeieinsatz wurden 15 Demonstranten verletzt.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Einwanderer, der

A

der Immigrant; ein Mensch, der seine Heimat verlassen hat, um in einem anderen Land zu leben (An der Grenze entdeckt die Polizei oft Einwanderer, die keine Erlaubnis haben.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

etwas auf Eis legen

A

etwas auf einen späteren Zeitpunkt schieben; an einer Sache nicht mehr weiterarbeiten (Die Pläne wurden vorerst auf Eis gelegt.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Einschätzung, die

A

die Meinung; die Beurteilung (Die Gefahr wird sich nach Einschätzung von Experten vergrößern.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

etwas einstellen*

A

etwas stoppen (Letzte Woche stellte die Firma meines Vaters ihre Produktion ein.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Einzug, der*

A

die Tatsache, dass man nach Wahlen einen Sitz im Parlament bekommt (Die Partei feiert ihren Einzug ins deutsche Parlament.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Eklat, der

A

ein öffentlicher Streit; eine sehr unpassende Aktion; ein Skandal (Die Rede führte zu einem Eklat im Bundestag.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Embargo, das

A

das Verbot, mit einem bestimmten Land Handel zu treiben (Die EU verhängte 1989 ein Waffen-Embargo gegen China.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

empfindlich*

A

(im negativen Sinne:) sehr stark, sehr groß (Rentner haben mit empfindlichen Einbußen zu rechnen.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

entbrennen, etwas entbrennt*

A

etwas fängt plötzlich an (Zwischen den Parteien ist ein Streit entbrannt.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Entgelt, das

A

der Lohn, das Einkommen (Viele Verkäuferinnen klagen oftmals über ihr zu geringes Entgelt.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

etwas entschärfen

A

etwas beruhigen (Die Situation wird sich bald entschärfen.)

17
Q

Entwicklungsland, das

A

ein Land, das sich wirtschaftlich, politisch und sozial auf einem niedrigen Stand befindet; → die Dritte Welt (Die Situation der meisten afrikanischen Entwicklungsländer hat sich verschlechtert.)

18
Q

ein schweres Erbe antreten*

A

in einer schwierigen Situation die Position (die Stelle, das Amt, die Aufgabe usw.) von jemanden übernehmen (Der Präsident tritt ein schweres Erbe an.)

19
Q

Erfolgskurs, der

A

positive Ergebnisse, die für eine längere Zeit andauern (Nach einer schweren Zeit befindet sich die Wirtschaft nun wieder auf Erfolgskurs.)

20
Q

erheblich

A
  1. Adj.: groß (Menge, Ausmaß); beträchtlich (Die Aufgabe bereitete ihr erhebliche Probleme.); 2. Adv.: viel; wesentlich (Die Aufgabe war erheblich schwieriger als gedacht.)
21
Q

Ermittlung, die

A

die Untersuchung (Für seine Ermittlungen braucht der Staatsanwalt dringend weitere Beweise.)

22
Q

erneut

A

noch einmal; wieder (Die Arbeitslosigkeit ist erneut gestiegen.)

23
Q

etwas erstatten

A

die Kosten für etwas übernehmen (Die Reisekosten des Politikers werden erstattet.)

24
Q

Erstwähler, der

A

ein (junger) Mensch, der zum ersten Mal wählen geht (Vor den Wahlen versuchen die Parteien besonders die Stimmen der Erstwähler zu gewinnen.)

25
Q

eskalieren, etwas eskaliert

A

sich verschlimmern (Die Kämpfe zwischen der Polizei und den Demonstranten drohen zu eskalieren.)

26
Q

Exil, das

A

das Land, in dem man lebt, weil man seine Heimat aus politischen Gründen verlassen musste (Seit einigen Jahren lebt der Schriftsteller im Exil, weil er in seiner Heimat verfolgt wurde.)

27
Q

expandieren, etwas expandiert

A

Wirtschaft: schnell größer werden, wachsen (Die Firma expandiert weiter.)

28
Q

Experte/Expertin, der/die

A

jemand, der über ein Thema sehr viel weiß (Experten meinen, dass die Zahl der Opfer weiter steigen könnte.)

29
Q

Export, der

A

der Verkauf von Waren im Ausland (Die deutschen Exportzahlen sind in letzter Zeit stark angestiegen.)

30
Q

Extremist/in, der/die

A

jemand, der eine extreme politische Meinung vertritt und extreme Mittel einsetzt (Immer wieder gibt es Probleme zwischen der Polizei und Extremisten.)