Morbus Scheuermann Flashcards

1
Q

Morbus Scheuermann -> Definition

A

= eine wachstumsbedingte Erkrankung der Wirbelsäule mit vermehrter Kyphose und Einstülpungen von knorpeligem Bandscheibenmaterial in die Deck- und Bodenplatte des Wirbelkörpers (Schmorl-Knötchen)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Morbus Scheuermann -> Geschlecht, Altersgipfel

A
  • M häufiger als W

- Altersgipfel 10.-13. Lebensjahr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Morbus Scheuermann -> Ätiologie

A

Wachstumsbedingt, die genaue Ätiologie ist unklar!

Folgende Faktoren werden diskutiert:

  • Schnelles Längenwachstum
  • Leistungssport
  • erbliche Disposition
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Morbus Scheuermann -> Klinik inkl Lokalisation

A

Lokalisation: v.a. thorakal, aber auch thorakolumbal oder lumbal möglich

Kyphose oft ohne Schmerzen

Rückenschmerzen bei:

  • lumbaler Manifestation
  • Folgeerscheinungen im Erwachsenenalter (zB Bandscheibendegeneration)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Morbus Scheuermann -> Diagnostik (1) mit Befunden (5)

A

Konventionelles Röntgen:

  • Schmorlknötchen (Verlegung/Herniation von knorpeligem Bandscheibenmaterial in die Deck- oder Bodenplatte des Wirbelkörpers)
  • Keilform der Wirbelkörper (durch Deckplatteneinbrüche)
  • Verkleinerung des Intervertebralraums (v.a. ventral)
  • Vergrößerung des ventrodorsalen Wirbelkörperdurchmessers
  • Kyphose
  • vorderer Kantenabbruch des Wirbelkörpers
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Morbus Scheuermann -> Therapie (2)

A
  • Krankengymnastik zur Stärkung der Rückenmuskukatur

- Korsettbehandlung bei Kyphosen größer 50 Grad

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Morbus Scheuermann -> Synonym (2)

A

= Adoleszentenkyphose

= Juvenile Kyphose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly