Kraniosynostosen Flashcards

1
Q

Kranisynostosen

wie entstehen sie? (1)
ist das ein Problem?
- wann nur ein kleins? (1)
- wann ein größeres? (1) und welche?

warum entstehen sie?

  • primär (1)
  • sekundär (1)

Diagnostik (3)
Therapie (1)

A

Kraniosynostosen entsthen durch vorzeitge Verknöcherung einer oder mehrerer Schädelnähte

kleines Problem = ästhetisches Problem
- wenn nur eine Schädelnaht betroffen

größeres Probelm (mit Klinik)
- wenn mehrere Nähte befallen sind, drohen organische Komplikationen (=Hirndruck durch Mikrozephalie)

primär
- ideopatische Störung der Verknöcherung und Assoziationen zu anderen Fehlbildung z.b. beim Apert Syndrom (Turmschädel + Syndaktien be FGFR1 Mutation)

sekundär:
- Voroperationen am Schädel

Diagnostik: Röntgen, Sono MRT (ausschluss innerer Fehlbildungen)

Therapie = operative Spaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kraniosyostosen Klassifikation:
Verschluss der
- Sutura sagittalis

A
  • häufigste Form 60%
  • Skapozephalus = Kahnschädel, Langschädel, Dolichozephalus

(kann nicht in die Breite wachsen –> daher lang)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kraniosyostosen Klassifikation:
Verschluss der
- Sutura frontalis

A

-Tirgozephalus = Dreieckschädel

Stirn kann nicht in die Breite wachsen, Hinter und Mitelkopf schon –> daher Dreicksform

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Kraniosyostosen Klassifikation:
Verschluss der
- Sutura lambdoidea (einseitig)
- Sutura coronalis (einseitig)

A
  • okzipitlaer bzw frontlaer Plagiozephalus = Schiefschädel

hinten/vorne kann eine Seite nicht in die Länge wachsen –> daher schief

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kraniosyostosen Klassifikation:
Verschluss
beider Suturae coronalis

A
  • Brachyzephalus = Kurzschädel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Kraniosyostosen
generelle Herleitung was macht was?
welche Wachstumsrichtung ist betroffen?

A

immer die Wachstumsrichtung orthogonal zum Verschluss ist gehemmt!

oft kompensatorisches Wachstum in Richtung der Synostose

  • skapholozephalus - sagittalnaht betoffen- langer Schädel, schmal
  • brachyzephalus - beide coronarnähte verschlossen - kurzer schädel, breit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Kraniosyostosen Klassifikation:
Verschluss
multipler Schädelnähte
(wenn beide coronalis und lamboidea Nähte betroffen)

A

Oxyzephalus = Turmschädel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly