5. Membranen II Flashcards
(40 cards)
Diese Membranproteine transportieren 2 Spezies in entgegengesetzte Richtungen durch die Membran.
Antiporter
P-Typ ATPasen transferieren eine Phosphatgruppe zu diesem Aminosäurerest.
Asparaginsäure
Steroide aus Pflanzenextrakt die zur Behandlung von Herzfehlern verwendet werden.
Digitalis
Diese Familie der Transportproteine besitzt eine separate Domäne, um spezifisch ATP zu binden
ABC Proteine
Diese Membrantransporter koppeln den Transport einer Spezies an den Fluss einer anderen Ionenspezies entlang eines Konzentrationsgradienten
Cotransporter
Diese Technik wird dazu verwendet, die Leitfähigkeit über eine Membran hinweg zu messen.
Patch-Clamp
Ein anderer Name für elektrische Erregung.
Aktionspotenzial
Der spezifische Transport einer Spezies entlang des Konzentrationsgradienten wird als ________ bezeichnet.
Passiver Transport
Moleküle dieser Art können ohne Transporter durch Membranen diffundieren.
Lipophil
Bei _______ wird eine Phosphorylgruppe von ATP zu einem spezifischen Aspartatrest transferiert.
P-Typ ATPasen
Herz-wirksame Steroide wie Digitoxigenin inhibieren ________
Na+/K+ ATPase
Die Lactosepermease transportiert Lactose zusammen mit _______ in die Zelle
Protonen
Die Umwandlung zwischen 2 Konformationen eines Transporters wird manchmal als _________ bezeichnet.
Umstülpung
Tetrodotoxin, gewonnen aus dem Kugelfisch, bindet stark und spezifisch an ___________ Kanäle der Nervenzellen.
Na+
Der Acetylcholinrezeptor ist ein Beispiel für einen ________ -gesteuerten Kanal.
Liganden
_________ sind eine wichtige Klasse von Kanälen, die die Rate des Wasserflusses durch Membranen erhöhen.
Aquaporine
Welche der folgenden Aussagen bezüglich der ABC-Transporter sind falsch? Wählen Sie eine Antwort: a. Es kommt zu konformationellen Änderungen bei ATP-Bindung. b. Sie sind alle der P-Loop NTPase-Superfamilie zugehörig. c. Die ATP-Bindungsdomänen werden als ATP-Bindekassetten bezeichnet. d. Das Substrat bindet nur nachdem ATP gebunden wurde. e. Alle Aussagen sind wahr.
D.
Ionenkanäle… Wählen Sie eine Antwort: a. können selektiv sein. b. existieren in offenen und geschlossenen Zuständen. c. im geöffneten Zustand gehen sie oft spontan in einen inaktiven Zustand über. d. A+B sind richtig. e. A+B+C sind richtig
E.
Was sind die Gemeinsamkeiten von Natrium-, Kalium- und Calciumkanälen? Wählen Sie eine Antwort: a. Alle erlauben den Durchgang unterschiedlicher Ionen. b. Sie besitzen homologe Domänen im membrandurchspannenden Bereich. c. Sie besitzen alle fünf Peptide, die zusammen den Kanal bilden. d. A+B+C sind richtig. e. Keine Antwort ist richtig.
B.
Wenn Kaliumionen durch den Ionenkanal treten, dann passiert folgendes mit den assoziierten Wassermolekülen: Wählen Sie eine Antwort: a. gehen verloren b. bleiben gebunden c. ordnen sich neu um das Ion d. A+B+C sind richtig e. Keine Antwort ist richtig.
a.
Wie differenziert der Kaliumkanal zwischen Kalium- und Natrium-Ionen ? Wählen Sie eine Antwort: a. Die Ionengröße ist der entscheidende Faktor. b. Die Größe der Ionen und assoziierten Wassermoleküle relativ zur Porengröße ist der entscheidende Faktor. c. Die Dehydratisierung der Kaliumionen wird energetisch durch die Interaktion mit Sauerstoffatomen im selektiven Filter kompensiert, was für Natriumionen nicht möglich ist. d. A+B+C sind richtig. e. Keine Antwort ist richtig.
C.
Welches der folgenden Ionen ist das kleinste? Wählen Sie eine Antwort: a. Cs+ b. Na+ c. K+ d. Rb+ e. Li+
E.
Membran-Transporter, die den Fluss einer Spezies entlang eines Konzentrationsgradienten an den Fluss einer anderen Spezies in Gegenrichtung koppeln, nennt man…. Wählen Sie eine Antwort: a. Antiporter b. Symporter c. Austauscher d. A+B+C sind richtig e. Weder A noch B noch C
A.
Wenn Kaliumionen durch den Ionenkanal treten, dann passiert folgendes mit den assoziierten Wassermolekülen: Wählen Sie eine Antwort: a. gehen verloren b. bleiben gebunden c. ordnen sich neu um das Ion d. A+B+C sind richtig e. Keine Antwort ist richtig.
A.
