05 - Vorlesung Flashcards

1
Q

Verwendung von Spreadsheets

A
  • SheetConnection: baut Verbindung zwischen CPLEX Studio und einem Excel-Spreadsheet auf
    • Der Pfad zum Sheet kann absolut oder relativ angegeben werden
    • Bei relativer Angabe muss die aufgerufene Datei im gleichen Verzeichnis liegen wie die aufrufende Datendatei
  • SheetRead: liest Daten aus verbundenen Spreadsheet aus
    • Innerhalb einer Excel-Datei kann aus einem oder aus mehreren Blättern gelesen werden
  • SheetWrite: Daten schreiben
    • Wurden die Daten im Excel-Sheet geändert, muss das Sheet erst gespeichert werden bevor CPLEX die neuen Werte berücksichtigt
    • Die Excel-Datei muss zum Schreiben vorher geschlossen werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erlaubte Datentypen zum Einlesen aus und Schreiben nach Excel:

A
  • Skalare, d.h. alle einfachen Datentypen (int, float, string)
  • Mengen von einfachen Datentypen
  • Tupel mit Elementen von einfachen Datentypen
  • Ein- oder zweidimensionale Arrays von einfachen Datentypen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Verwendung von benannten Bereichen

A

Benannte Bereiche sind sinnvoll, wenn sich der Ort der Zellen ändern kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Variable Bereiche

A

wenn (oft!) Größe der Ergebnisdatenmenge erst nach Lösen des Modells bekannt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly