Begründung des Beamtenverhältnisses Flashcards

1
Q

Die Ernennung

A
  • Verwaltungsakt
  • kein Arbeitsvertrag -> einseitiger staatl. Hoheitsakt
  • aushändigen einer Ernennungsurkunde
  • eine Person wird zum Amtsträger
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Die Ernennung - Definition

A

Die Ernennung ist ein rechtsgestaltender, förmlicher, mitwirkungsbedürftiger und bedingungsfeindlicher Verwaltungsakt, der die Rechtsstellung eines Beamten eindeutig festlegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Urkundsprinzip

A
  • §8 II BeamtStG benennt
  • Ernennungsurkunde:
  • schriftlich ausgestellt
  • vom Ausstellenden eigenhändig unterschrieben
  • Mindestinhalt gem. §8 II S.2 Nr. 1 BeamtStG
  • muss ausgehändigt werden §8 II S.1 BeamtStG (beidseitige Willenserklärung)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Mindestinhalt Ernennungsurkunde

A
  • rechtsgestaltende Verfügung = ernenne ich, befördere ich
  • Adressat (Name, Vorname)
  • “unter Berufung in das Beamtenverhältnis…” “… auf Widerruf, Probe, Zeit, Lebenszeit oder als Ehrenbeamter” (bei Zeit mit Dauer) = Status (Art der Ernennung)
  • ausstellende Behörde
  • Unterschrift Dienstvorgesetzter (eigenhändig)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ernennungsfälle - §8 I BeamtStG

A
  • Begründung = Einstellung
  • Umwandlung/ Verleihung = Beförderung
  • Wechsel der LaufbGruppe = Aufstieg
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wirksamkeit der Ernennung - §5 V ThürBG

A
  • ab Tag der Aushändigung (auch zu späterem Zeitpunkt)
  • nicht rückwirkend -> NICHTIG
  • Zustimmung des Ernannten
  • Anspruch auf Besoldung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nichternennung

A

• grundlegende Voraussetzungen sind nicht gegeben
• Ernennung liegt von Anfang an nicht vor
• Bsp.:
- Stelle nicht Dienstherrenfähig
- Ernennungsurkunde wurde nicht ausgehändigt
- Ernannter stimmt nicht zu
- Urkunde enthält Bedingung
- Amt nicht mehr vorhanden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nichtigkeit der Ernennung - §11 BeamtStG

A
  • Ernennung liegt vor, ist aber fehlerbehaftet
  • wird nachträglich ungültig
  • Nichtigkeitsgründe §11 I BeamtStG
  • heilbar
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nichtigkeitsgründe - §11 I BeamtStG

A

• Nr.1 Formmangel iSv §8 II BeamtStG -> heilbar
- Urkundenprinzip nicht eingehalten, mündlich. Ernennung

• Nr. 2 sachlich. unzuständige Behörde -> heilbar

• Nr. 3a Mängel in der Person -> heilbar
- kein Deutscher

• Nr. 3b keine Beamtenfähigkeit -> nicht heilbar
- Verlust durch strafgerichtliche Verurteilung (5 Jahre),

• Nr. 3c Wahl ist unwirksam -> nicht heilbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Rücknahme der Ernennung - §12 BeamtStG

A
  • keine Formfehler, Zugang durch unlautere Methoden
  • Rücknahme mit Wirkung auf die Vergangenheit
  • nicht heilbar
  • Gründe in I (zwingend) und II (fakultativ)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Rücknahmegründe - §12 I, II BeamtStG

A

• §12 I Nr. 1:

  • durch Zwang
  • durch arglistige Täuschung
  • durch Bestechung

• §12 I Nr. 2:
- Amtsunwürdigkeit (es war nicht bekannt, das Ernannter verteilt wurde)

• §12 I Nr. 3:
- keine Ausnahme nach §7 III BeamtStG

• §12 I Nr. 4
- vorgeschriebene Mitwirkung ist unterblieben

• §12 II
- wurde schonmal aus dem Beamtenverhältnis entfernt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Begründung - § 8 I Nr. 1 BeamtStG

A
  • bisher nicht verbeamtet

* evtl. Wiederernennung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Umwandlung - §8 I Nr. 2 BeamtStG

A

• Beamter auf Probe zu Beamter auf Lebenzeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Beförderung - §8 I Nr. 3 BeamtStG

A
  • Ernennung in ein anderes Amt mit höherem Grundgehalt

* nicht unbedingt änder Amtsbezeichnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Aufstieg - §8 I Nr. 4

A

• Wechsel in nächsthöhere Laufbahngruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly