Kapitel 7 Bürokratieverhalten und der Leviathan-Staat Flashcards

1
Q

Welche Evidenz gibt es dafür dass der Staat immer mehr zum “Leviathan” wird?

A

Hohe Zuwachsraten in der öffentlichen Verwaltung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wodurch ergibt sich der Einfluss von Behörden auf die Bereitstellung von öffentlichen Gütern und Dienstleistungen?

A

Durch asymmetrische Informationen über das Kosten-Nutzen-Verhältnis von alternativen Umsetzungsmöglichkeiten für ein beschlossenes Programm (Gesetz)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie lauten die (verbalen) Spezifikationen des Basismodells für budgetmaximierende Bürokraten?

A
  • Behörde erhält Budget B, das den Nutzen des Parlaments wiederspiegelt
  • Kostenfunktion des Parlaments ist unbekannt
  • Behörde (Agent) will ein möglichst hohes Budget erhalten, um seinen Einfluss zu erhöhen
  • Ohne Restriktionen durch die Regierung (Prinzipal): B(Q) = C(Q)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie lautet die formale Spezifikation des Basismodells für budgetmaximierende Bürokraten?

A

L = B(Q) + µ(B(Q)-C(Q))

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie lautet die BEO der formalen Spezifikation des Basismodells für budgetmaximierende Bürokraten?

A

B’(Q) = (1/1+µ)*C’(Q)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was wäre der pareto-effiziente Output und was ist der tatsächliche Output des Basismodells für budgetmaximierende Bürokraten?

A
  • Pareto-Eff.:
    B’(Q)=C’(Q) => GN=GK von Q
  • Hier:
    B’(Q)=C’(Q)
    (µ>1) -> ineffiziente Ausweitung staatl. Programme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Empirische Evidenz gibt es dafür, dass die Kosten öffentlicher Güter höher sind, als sie effizienterweise sein müssten?

A
  1. Bei vergleichbarem Service sind die Kosten um 15-50% höher bei öffentlichen Unternehmen
  2. Take-it-or-leave-it Angebote
    Macht durch “agenda setting”: Durch zu niedrige Wahl der Alternative kann Zustimmung des Medianwählers zum überhöhten Niveau gesichert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Geben Behörden/Politiker mehr Geld aus, als der Medianwähler will?

A

Ja. Wähler wählen Politiekr mit übermäßig großem Ausgabenwachstum ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was könnte das Prinzipal-Agent Problem der öffentlichen Ausgaben lösen?

A

Direkte Demokratie: Hier delegieren die Wähler die Entscheidung nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie definiert Thomas Hobbes (1660) den Staat?

A

Als Leviathan
=> Absolutes Gewaltmonopol d. Staates, das den “Krieg aller gegen alle” unterbindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welches Bild des “Leviathan” zeichen Brennan und Buchanan 1986 in “The Power of Tax”?

A

Ein negatives

Der Staat ist auf die ständige Ausweitung seiner Tätigkeit bedacht, da die Kontrolle durch die politische Konkurrenz zu schwach ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welchen Schluss ziehen Brennan und Buchanan aus ihrer Charakterisierung des Staats?

A

Das eine konstitutionelle Beschränkung des Umfangs staatlicher Aktivitäten notwendig ist.

  • Der Politik muss der Zugriff auf die Steuergelder erschwert werden

Z.B.: Breite vs. selektive Steuerbasis: Regierung verfassungsmäßig auf ineffiziente Steuern beschränken

=> Ökonomische Verzerrung wird akzeptiert, um einer politischen Verzerrung (“Staatsversagen”) entgegenzuwirken.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly