Bremsen Flashcards

1
Q

was ist die äußere Übersetzung?

A

Klemmkraft / Pedalkraft

hier Bremsverstärkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

was ist die innere Verstärkung?

A

Umfangskraft der Bremse / Klemmkraft (doppelter Reibbeiwert, da von beiden Seiten)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kraft auf die Fahrbahn relativ zur Pedalkraft

A

F_Foot * i_o*i_i *r/R

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

3 Anordnungen von Scheibenbremsen

A

elastische Scheibe (nicht Pkw, eher Flugzeug)
Schwimmsattel (Gehäuse beweglich, kompakt, negativer Lenkrollhalbmesser)
Festsattel (2 Kolben, weniger störanfällig, teuer)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Größenordnung Reibbeiwert Bremssattel-Scheibe

A

0,35

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

wann tritt Selbsthemmung auf?

A

wenn die Resultierende aus Trommel- und Normalkraft am Belag am Kolben ein Moment erzeugt, das in die gleiche Richtung wirkt wie das Moment aus der Klemmkraft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was bedeutet Selbsthemmung für den reibwert?

A

Darf nicht zu groß sein, also ca. 0,35

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Scheiben- und Trommelbremsen überhitzen irgendwann. Welche Retarder gibt es?

A

Wirbelstrom, Strömung, Motorbremsung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly