8. Phenole Flashcards

(14 cards)

1
Q
  1. Wodurch unterscheiden sich Phenole von aliphatischen Alkoholen?
A

Bei den Phenolen ist die OH-Gruppe direkt am Benzolring gebunden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
  1. Welches besondere Kennzeichen haben Phenole?
A

OH Gruppe direkt am Benzolring

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Warum hat das Phenol saure Eigenschaften?
A

weil das Proton der Hydroxylgruppe leicht abgegeben werden kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
  1. Wie heißt der Säurerest des Phenols?
A

Phenolat-Ion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  1. Warum kommt es zu einer Vergrößerung des mesomeren Bereichs im Phenol?
A

weil die Elektronen des Sauerstoffs des Phenols diesen vergrößern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
  1. Wie verhält sich der Sauerstoff der OH Gruppe nach Abgabe des Protons?
A

seine Elektronen nehmen am mesomeren Charakter der Verbindung teil

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
  1. Wie lautet die IUPAC Bezeichnung für Hydrochinon?
A

1,4 Benzoldiol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
  1. Geben Sie zwei Verwendungen von 1,4 Benzoldiol (1,4 Dihydroxybenzol) an!
A

Fotoentwicklung und Farbstoffe, 18. Kunststoffe und Kunstharze

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
  1. Wie lautet die IUPAC Bezeichnung für Resorcin?
A

1,3 Benzoldiol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
  1. Wie lautet die IUPAC Bezeichnung für Brenzcatechin?
A

1,2 Benzoldiol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
  1. Geben Sie zwei Verwendungen von 1,3 Benzoldiol (1,3 Dihydroxybenzol) an!
A

in Salben gegen Ekzeme, Grundstoff
für Thermoplaste (z. B. für Kleiderhaken)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q
  1. Geben Sie eine Verwendung von 1,2 Benzoldiol (1,2 Dihydroxybenzol) an!
A

Fotoentwicklung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
  1. Wie lautet die IUPAC Bezeichnung für Pyrogallol?
A

1,2,3 Benzoltriol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
  1. Geben Sie zwei Verwendungen von 1,2,3 Benzoltriol (1,2,3 Trihydroxybenzol) an!
A

Fotoentwicklung, in Gerbereien zur Lederverarbeitung, Heilmittel gegen Ekzeme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly