VL7: Eigenschaftsabsicherung Flashcards

1
Q

Was ist die Eigenschaftsabsicherung?

A
  • Bestandteil der Qualitätssicherung und umfasst die beiden Aspekte Verifikation und Validierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Grenze die Begriffe Validierung und Verifikation voneinander ab.

A
•	Validierung
-	entwickeln wir das richtige Produkt?
-	ob es für seinen Einsatzzweck geeignet ist bzw. den gewünschten Wert erzielt
•	Verifikation
-	entwickeln wir das Produkt richtig?
-	Nachweis der Wahrheit von Aussagen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Zeichnen und beschriften sie das V Modell.

A

s. Folie 7

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie funktioniert das finale prüfen des Gesamtsystems?

A
-	am Ende der Entwicklung wird das Produkt als Ganzes getestet 
Vorteile: 
-	vereinfachte Festlegung von Prüffällen
-	relativ wenig Aufwand
-	Fehler sind offensichtlich
Nachteile:
-	Gesamtsystem kann zerstört werden
-	Fehlerlokalisierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Arten der Eigenschaftsabsicherung gibt es?

A

Virtuell:

  • digitaler Prototyp enthält alle wichtige Produktmerkmale
  • direkte Absicherung der Eigenschaften
  • Virtuelle Prozesskette kann geprüft werden
  • Abgleich mit Anforderungen

Experimentelle:

  • Validierung der digital abgesicherten Eigenschaften im Versuchsfeld
  • Reale Prozesskette kann final getestet werden
  • Übertritt zur Serienreife für die Herstellung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist HiL und die Vorteile/Nachteile von virtuellen Simulationsumgebung?

A
  • Hardware in the Loop
  • Schnittstellen werden mitgetestet
  • Regelstrecke wird parametrisiert
    Vorteile
  • Reproduzierbarkeit
  • Einfacher Zugang zu Signalen
  • geringe Kosten als Prototyp
    Nachteile:
  • Simulationsumfang
  • Probleme bei nicht mechatronischen Teilen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erkläre die Methode Experimentieren und ihre Vor- und Nachteile.

A
Vorgehen:
-	erzeugen eine Prototypen
-	erzeugen einer Prüfungsumgebung
-	Prototypen in der Prüfumgebung getestet 
Vorteile:
-	umfassende Eigenschaftsabsicherung 
-	testen von Fertigungsverfahren 
Nachteile:
-	Teilergebnisse erfordern komplizierte Tests
-	zeitaufwendig
-	Teuer
-	Hoher Materialaufwand
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nennen Sie je ein Beispiel für Software-in-the-loop, Hardware-in-the-loop und Experimentieren.

A
  • Prüfstand, Gleitlagerprüfung (Experimentieren)
  • Testen einer Speicherprogrammierbaren Steuerung (HiL)
  • CAM Simulation, Simulieren von Fertigungsprozessen (SiL)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie funktioniert das schrittweise Prüfen und welche Vor- und Nachteile gibt es?

A

Vorgehen:
- Wiederholung von Test bei Modifikation
- in den einzelnen Phasen der Produktentwicklung werden Teilkomponente immer wieder getestet
Vorteile:
- Fehler können früh entdeckt werden
- Fehler können kostengünstiger gelöst werden

Nachteile:

  • Kopplungsprobleme der Komponenten Schnittstelle
  • Fehlen notwendiger Komponenten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly