VL9: Dokumentation Flashcards

1
Q

Nennen Sie Beispiele für Dokumente im Produktlebenszyklus.

A
  • Produktplanung: Kundenauftrag, Marktstudien
  • Produktentwicklung: Lasten- und Pflichtenheft, Funktionspläne
  • Produktionsvorbereitung: Zeichnungen, Stücklisten
  • Produktion: Material Bestellungen, Betriebsarten
  • Produktnutzung: Prospekte, Wartungslisten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Zielgruppen werden durch die Produktdokumentation angesprochen und welche Informationen sind für sie bereitzustellen?

A
•	Innerhalb des Unternehmens
-	warum, wer, wann hat was gemacht
-	Marketing, Produktion, Wartung
-	Patentwesen und Rechtsabteilung
-	Bsp. Entwicklungsdokumente, Fertigungsdokumente
•	außerhalb des Unternehmens:
-	Kunden - Benutzer
-	Lieferanten 
-	Externe Servicemitarbeiter 
-	Bsp. Zertifikate, Produktbeschreibung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nennen Sie Anforderungen an die externe Produktdokumentation.

A
  • Verständlichkeit, Übersetzbarkeit
  • Eindeutigkeit, Stil und Grammatikregeln
  • Terminologie, Konsistenz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Probleme können bei der Produktdokumentation auftreten?

A

 große Anzahl an mitwirkende und mangelnde Kontrolle resultiert in Problemen

  • keine eindeutigen Daten
  • Mehrfachversion
  • Fehlerhafte Daten und Dokumentation
  • Langsames Änderungswesen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welchen Komponenten besitzt das Product Lifecycle Management (PLM)?

A
  • Managementfunktionen
  • Material Sourcing
  • Costumer Needs Management
  • Produkt Daten Management
  • Produktionsentwicklungsmanagement
  • > siehe Folie 33
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die Vorteile von PLM?

A
  • Datenkonsistenz
  • verkürzt Entwicklungsphasen
  • Unterstützung der Kommunikation im Unternehmen
  • Unterstützt Variantenmanagement
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was sind Gründe für den Einsatz von PLM?

A
  • Dokumentation ist teilweise vorgeschrieben
  • bietet Grundlage für Weiterentwicklung
  • sichert Knowhow
  • unterstützt Strukturierung und Entwicklungsprozess
  • Datenkonsistenz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Nutzung der Zertifizierung?

A
  • Verbesserung der Reputation und Außenwirkung
  • Fördert das Erreichen angestrebter Ziele
  • unterstützt Verbesserungsprozesse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was ist die Zulassung für Produkte?

A
  • Produkte müssen in Ländern wie Deutschland unter dem Produktsicherheitsgesetz erst zugelassen werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie ist der Vergleich zwischen der Zulassung und der Zertifizierung?

A
Zulassung:
-	verpflichtend, um bestimmte Produkte zu verkaufen
-	Produktbezogen
-	Sicherheit des Nutzers
-	Zentrale Richtlinien
Zertifikat
-	nicht verpflichtend
-	Produkt-, Personen- und Prozessbezogen
-	Qualität, Abgrenzung von Wettbewerbern stehen im Vordergrund
-	viele verschiedene Zertifizierungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly