VL10 Fokussierte Ethnographie Flashcards

1
Q

fokussierte Etnographie

A
  • Keine umfassende Erfassung des sozialen Feldes, sondern Konzentration auf bestimmten Ausschnitt in Verbindung mit kurzem Aufenthalt und meist unter Einsatz verschiedener Aufzeichnungsgeräte
  • Gesellschaftliche Selbst-Beobachtung: erfordert enge Vertrautheit (im Gegensatz zur Ethnologie)
  • Wichtig aber ist, daß sie eine Voraussetzung für die fokussierte Analyse darstellt: Die Wahl des Ausschnitts nämlich setzt die Kenntnis des Rahmens, des Feldes voraus. (…)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Formen der fokussierten Ethnographie

A
  • quick and dirty: vor einem Prozess, rasche Informationsbeschaffung
  • current ethnogarphy: während eines Prozesses mitlaufend
  • evaluative ethnography: im Nachhinein prüfend
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Videoanalyse als Methode der fokussierten Ethnographie

Vorteile

A
  1. eignet sich für die Feinanalyse Analyse nonverbaler und verbaler Kommunikation und Handlungsabläufe
  2. am besten in Kombination mit teilnehmender Beobachtung
  3. Videos können sich die Forscher immer wieder angucken jedes Mal ein neuer Aspekt analysiert (Gedächtnisstütze)
  4. Einbezug von dem historischen gesellschaftlichen und milieuspezifischen Kontext
  5. Einbezug des Entstehung Kontexts, der Stil und Gestaltungsmittel
  6. viel Datenmaterial in kurzer Zeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nachteile Videoanalyse

A
  1. Kamera kann nur eingesetzt werden, wenn Forscher sich bereits im Feld auskennt, da es sonst schwer wird u entscheiden, mit welchem Focus man die Kamera setzen will
  2. mit der Kamera wird nur ein kleiner Ausschnitt aus dem gesamtgeschehen erfasst
    - -> Rahmendaten?
  3. Übersichtlichkeit geht verloren, wenn zu viele Personen gleichzeitig an einer Aktion beteiligt sind
  4. mit der Bestimmung eines Kamerastandort wird eine Auswahl erhoben, welche Daten aufgezeichnet werden (keine Objektivität)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Video Auswertungsschritte

A
  1. sequentielle Analyse der objektiven Rahmendaten
    a. ) Daten des sozialen Milieus- Rahmen der Sozialwelt
    b. ) Daten des konkreten Handlungs oder Ereignisraumes oder des spezifischen professionellen Settings
  2. Feinanalyse der Eröffnungssequenz
    a. ) Analyse ohne Ton - Hypothesen Formulierung zu nonverbalen Verhalten
    b. ) Analyse Ton und Bild - Hypothesen Formulierung zum gesamten Handlungs oder Interaktionsablauf
  3. Erstellen eines Scrips zur videographierten Interaktion
    a. ) Transkription des hörbaren und Paraphrasierung des nicht hörbaren insb. leiblichen Ausdrucksgestalten
    b. ) Sequenzialisierung des Scripts
    c. ) Analyse der Sequenzen
  4. Feinanalyse weitere ausgewählte Videosequenzen zur Plausibilisierung oder Falsifikation
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly