Aerosole Flashcards
(119 cards)
Definition Aerosole
= eine Dispersion fester oder flüssiger Teilchen in einem Glas, wobei die Teilchengröße der vorgesehenen Anwendung angepasst ist
-> ein 2-Phasen-System aus einer gasförmigen & flüssigen Phase (=Nebelwolke) oder aus einer gasförmigen & festen Phase (Staubwolke)
Einteilung von Dispersion
- Monodisperse Systeme
- Polydisperse Systeme
- grobdisperse Systeme
- kolloiddisperse Systeme
- Molekulardisperse Systeme
Beschreibe Monodisperse Systeme
monoforme Teilchen (isodispers)
Beschreibe Polydisperse System
polyforme Teilchen
Unterteilung grobdisperse Systeme
- makroskopisch dispers (Auge)
- mikroskopisch dispers (Mikroskop)
Unterteilung kolloiddisperse Systeme
= liegt in Form von kleinen, wahllos angeordneten Aggregaten/Trauben von Molekülen vor
- Mizellkolloide
- Molekülkolloide
Welche sind relevante Monographien?
- Zubereitungen zur Inhalation
- Zubereitungen zur nasalen Anwendung
- flüssige Zubereitungen zur kutanen Anwendung am Tier
- Zubereitungen in Druckbehältnissen
Definition Zubereitungen zur Inhalation
= sind flüssige oder feste Darreichungsformen die als Dampf, Aerosol oder Pulver in der Lunge angewendet werden, um eine lokale oder systemische Wirkung zu erzielen
- Wirkstoff gelöst oder dispergiert
- Einzel- oder Mehrdosenbehältnisse
- Druckbehältnisse (Zubereitungen in Druckbehältnissen)
Untermonographie Zubereitungen zur Inhalation
1) flüssige Zubereitungen zur Inhalation
- Zubereitungen die in Dampf überführt werden
- Flüssigkeiten zur Zerstäubung
- Zubereitungen in Druckgas-Dosierinhalatoren
2) Pulver zur Inhalation
Definition Zubereitung in Druckbehältnissen
- Zubereitungen in Druckbehältnissen sind Zubereitungen, die in speziellen Behältnissen unter Druck eines Gases stehen
- Wirkstoff(e) werden mit einem Sprühventil in Form eines Aerosols, in flüssiger oder halbfester Form freigesetzt
- Freisetzung der Zubereitungen aus dem Behältnis durch Treibgase (komprimiert, verflüssigt oder Mischungen)
- Sprüheinrichtung mit Ventil zur fortlaufenden Freisetzung oder als Dosierventil
Anwendung von Druckbehältnissen?
lokale auf der Haut, Schleimhaut oder Inhalation
Welche Treibgase werden zur Zubereitung aus dem Behältnis verwendet?
- Lösung
- Emulsion
- Suspension
Erzähle den historischen Überblick von Aerosole
- heilende Dämpfe schon im Altertum
- Kräuterdämpfe als Rauschmittel
- Dämpfe / Rauch / Nebel Bestandteile alter religiöser Bräuche
- Heilbehandlungen seit Mittelalter durch Dämpfe pflanzlicher Zubereitungen (Kamille, Pfefferminz, ätherische Öle wie Kampfer & Menthol, Schutz vor Infektionen mit Essig, Knoblauch, Rosmarin)
- Aromatherapie (Badezusätze, Stärkung der Immunabwehr)
Erkläre die physiologische-, Biopharmazeutische Grundlagen von Aerosole
sicherzustellen, dass der Wirkstoff in die zu therapierenden Bereiche des Respirationstraktes gelangt, -> Partikelgröße immer auf Art der Anwendung abstimmen
Welche Faktoren spielen bei der Depositionsmechanismen eine Rolle?
- Partikelgröße
- Geschwindigkeit
- Geometrie
- Inhalationstechnik
Welche Partikelgrößen gelangen in den Nasen-Rachenraum?
größer als 10 µm (z.B. Nasenspray)
-> an verschiedenen Hindernissen z.B. Kehlkopf aufprallen & dort verbleiben
Welche Partikelgrößen gelangen bis in die Bronchien?
zwischen 5 und 10 µm
-> Sedimentation
Welche Partikelgrößen gelangen bis in die Alveolen?
0,5 bis 5 µm
-> Diffusion
Wohin gelangen Partikel kleiner als 0,5 µm?
werden sofort wieder ausgeatmet -> bleiben zu wenig lange in den Alveolen, um resorbiert zu werden
Warum ist die Lunge ein heikles Organ?
da sie ein Sackgasse ist -> alles was in Lunge gelangt & nicht ausgehustet wird bleibt in Lunge -> Problem bei Feinstaubbelastung, Bakterien, Smog,
Warum ist eine Synthegraphische Aufnahme der Lunge vorteilhaft?
man kann sehen, wie sich das Aerosol in der Lunge verteilt
Wie funktioniert das Prinzip von Nasentropfen
- richtige Applikation ist sehr kompliziert -> verschiedenen Positionen insgesamt 3 min einwirken lassen -> in Praxis kaum durchgeführt
- Nasenschleimhaut ist große Fläche -> Tropfen müssen auf gesamt Schleimhaut verteilt werden
Was bedeutet Sedimentation?
wenn Partikel zu groß sind werden sie sehr schnell sedimentieren (ablagern)
Was bedeutet Diffusion?
wenn Partikel sehr klein sind, bleiben sie länger in Schwebe -> gleitender Übergang zur Brown’sche Molekularbewegung