Anwendung , Nebenwirkungen, Zu beachten Flashcards

1
Q

Anwendung

A

zur Prophylaxe zur Behandlung von Thrombosen Lungenembolie , Phlebothrombose . NMH : zur perioperativen Thromboseprophylaxe , beim akuten Koronarsyndrom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Heparine Indikationen

A

bei Pat mit Thrombose- und Embolierisiko oder bereits vorhandener Thrombose/Embolie und KI gegen andere Dauerantikoagulanzien.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Nebenwirkungen

A

heparininduzierte Thrombozytopenie = HIT, insbesondere bei UFH. Veränderungen der Laborwerte (z. B. ein Anstieg der Leberwerte), selten auch Haarausfall.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zu beachten

A

-Behandlung mit UFH anhand der aPTT überwachen . Bei NMH keine routinemäßigen Kontrollen erforderlich.
Heparine s.c. spritzen. UFH teilweise i.v. intravenös als Dauerinfusion . UFH n in Internationalen Einheiten (IE) verabreichen bei NMH Dosierung an das Gewicht der Patienten anpassen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

KI Heparine

A

bei erhöhtem Blutungsrisiko, z. B. bei Gefäßerweiterungen im Gehirn (Aneurysmen) oder bei schwerer Leberinsuffizienz. Patienten, die schon einmal unter einer HIT gelitten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Bei schwerer Niereninsuffizienz

A

Bei schwerer Niereninsuffizienz sind die niedermolekularen Heparine kontraindiziert, hochmolekulare jedoch geben.

Nehmen die Patienten während der Herapinbehandlung ASS ein, erhöhte Blutungsgefahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Im Notfall

A

Im Notfall : Protamin Antidot = Heparinwirkung aufheben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly