Blutgerinnung Flashcards

1
Q

Ziel der Blutgerinnung (sekundäre Hämostase)

A

dauerhafter Verschluss der Gefäßwandverletzung durch einen Fibrinthrombus . wichtigste Schritt : Umwandlung des inaktiven Gerinnungsfaktors Fibrinogen in seine aktive Form Fibrin .

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Fibrin
Lage ?

A

Fibrin liegt im Plasma in seiner inaktiven Vorstufe vor. Verhinderung von unnötigen Bildung Thrombus.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gerinnungskaskaden : Def
Gerinnungsfaktoren LAGE ß

A

Gerinnungskaskaden : alle Reaktionen zwischen den verschiedenen Gerinnungsfaktoren
Gerinnungsfaktoren : im Blutplasma und aktivieren sich b.B. gegenseitig.
-13 Gerinnungsfaktoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

2 Typen von Faktoren unterscheiden:

A

Bei den 13 Gerinnungsfaktoren : 2 Typen
- Faktoren mit Enzymaktivität
- Faktoren ohne Enzymaktivität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Faktoren mit Enzymaktivität

A

Faktoren mit Enzymaktivität: Plasmaproteine. liegen im Plasma in ihrer inaktiven Form vor. b B. Aktivierung durch andere Gerinnungsfaktoren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Faktoren ohne Enzymaktivität:

A

Faktoren ohne Enzymaktivität: Cofaktoren .allein können keine anderen Faktoren aktivieren.
werden von einigen Faktoren mit Enzymaktivität benötigt, damit diese ihre Funktion erfüllen können. Cofaktoren : z.B. Kalzium.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly