AO Flashcards

1
Q

Verjährung Steuerhinterziehungen

A
  • 5 Jahre 78 (3) Nr 4 StGB iVm 369 (2) AO

- 10 Jahre in schweren Fällen 376 (1) AO - Steuerschaden je Tat > 50.000

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Strafbarkeit Ehegatte bei Hinterziehung des jeweils anderen

A

Keine Tathandlung, jeder unterschreibt eigene StE, Kenntnis reicht nicht aus BFH 16.04.2002

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Steuerklärungspflicht

(hier: ESt)

A
  • grds. Pflicht bei ESt §25 (3) iVm §56 EStG

- Ausnahme bei nichtselbständigen Einkünften §46 (2) EStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Prüfschema Steuerhinterziehung

A
  1. Tatbestand
    - 370(1)AO Tun / Unterlassen
    - Taterfolg 370(4) AO
    - Vorsatz 15 StGB iVm 369 (2) AO
  2. Rechtswidrigkeit
  3. Selbstanzeige 371 AO
  4. Verjährung (sep. Karte)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Aussicht auf Erfolg eines Einspruchs

A

Aussicht auf Erfolg wenn zulässig und begründet

Zulässig:

  • statthaft §347 AO
  • frist §355 AO 1 Monat
  • Form §357 AO
  • Beschwer §350 AO
  • Befugnis (PersG) §352 AO

Begründet

  • Materieller Fehler
  • in Rechten verletzt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

A

§110 AO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Festsetzungsfrist bei §165 AO

A

§171 (8) AO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Vorläufiger Rechtsschutz vor FG

A
  • AdV §69 FGO auf Antrag
  • einstweilige Anordnung §114 FGO
    • > wenn §69 AO nicht möglich ist weil kein vollziehbarste VA möglich ist, z.B. Insolvenzantrag durch Gericht, keine Gewährung der Steuernummer)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann ist AdV möglich?

A

Bei Einspruch, dann durch
- das FA
- auf Antrag
§361 (1) AO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Zitieren von Erlassen

A

Beck-E 1, §16/3

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Von UStE abw. Festsetzung

A

Nicht mehr unter VdN - Jahreserklärung kein autom. VdN

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Steuerlast <25€

A

Keine Festsetzung §156 AO iVm §1(2) KBV

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Einspruchsentscheidung durch FA

A

§367(2)S3 iVm §366AO

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Bekanntgabe Fiktion am Samstag / Sonntag

A

§108 (3) AO gilt wegen AEAO zu §108

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Klageschrift Form

A

Schriftlich §164 FGO

Unterschrieben §126 BGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Sinn Verböserungshinweis

A

StPfl kann Einspruch zurücknehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Auslegung eines Änderungsantrags als Einspruch

A

Im Zweifelsfall, da er die Rechte des Stpfl umfassender wahrt AEAO vor §347

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wann entfällt VdN?

A

Immer mit Ablauf der Festsetzungsfrist §164(4)AO auch bei Hinterziehung

19
Q

Bindungswirkung Grundlagenbescheide

A
  • Für Folgebescheide §175(1) Nr 1 AO

- auch wenn der GB noch nicht unanfechtbar ist §182 (1) AO ->Einspruch keine Hemmung für FB

20
Q

Selbstanzeige §153 AO = Änderungsantrag §172 (1) Nr 2a?

A

Nein - AEAO zu 172 Rz 3

21
Q

Wirkungsweise §371 AO (Selbstanzeige)

A

Wenn wirksam, Befreiung §370 (Straftat), aber nicht Steuerpflicht->festzusetzen sofern änderbar

22
Q

Prüfung Haftungsbescheid

A

Erlass nach §191(1) AO:

1) ges. Haftungsgrund liegt vor §69-75 AO
2) kein Fristablauf §191 (3), (5) AO

23
Q

Leichtfertige Steuerverkürzung

A

§378 AO Wie Hinterziehung aber ohne Vorsatz (hätte es besser wissen können / müssen) = grob fahrlässig

24
Q

Berichtigungspflicht bei falscher Steuererklärung

25
- Zinsen auf hinterz. Steuer | - Säumniszuschl. auf nicht gez. Steuer
- hint. St. §235 AO | - Säumnisz. §240 AO
26
Prüfschema Pfändung | VFL
- Vollstreckbarer VA §249,251 AO - Fälligkeit der Leistung §220 AO iVm Einzelsteuergesetz - Leistungsgebot §254 AO
27
Bekanntgabe bei Gesamtrechtsnachfolge (z.B. Erbe)
Wahlweise - Einzelbescheide §155 (1) AO oder - zusammengefassten Bescheid §155(3) AO - an Gesamtrechtsnachfolger AEAO zu 122
28
Wirkung Ablaufhemmung §171
Insoweit das jeweilige Ablaufhemnis greift
29
Begründungsfehler (z.B. Änderungsnorm in Änderungsbescheid)
Heilbar nach §126 AO
30
Unpfändbarkeit von Sachen
- §295 AO iVm §811 ZPO - Sachen zur bescheidenen Lebens- u. Haushaltsführung - zur Fortsetzung der Erwerbstätigkeit erforderlichen Gegenstände
31
Anwendung allg. Vorschriften auf ges. Feststellung
§181 (1) AO
32
Änderung Grundlagenbescheid nach Ablauf Festsetzungsfrist
§181(5) AO | Prüfung, ob Festsetzungsfrist bei Folgebescheid abgelaufen ist auf Ebene des Folgebescheides
33
Anfechtungs-beschränkung Folgebescheid
§351(2) AO - es muss der Grundlagenbescheid angegriffen werden
34
Einreichen StE
§149 AO iVm jeweiligem Steuergesetz
35
Sonderprüfung und VdN
Keine Aufhebung nach §164(3)AO, da nicht abschließend geprüft §164(1)AO
36
VdN nach Außenprüfung
Aufzuheben nach §164(3)AO - ggf. mit Einspruch erreichen
37
Aufhebung VdN Steuerfestsetzung?
Ja, steht gleich §164(3)S2AO
38
Änderung Bescheid unter VdN ohne Hinweis auf Aufhebung / Fortbestehen
Bescheid weiter unter VdN es seidenen ausdrücklich aufgehoben AEAO zu §164 Tz6
39
- Frist Beweismittel bei Einspruch | - Wirkung bei späteren Verfahren
- §364b AO | - §76(3) FGO Gericht kann trotzdem Unterlagen akzeptieren
40
Antrag Vollstreckungsaufschub auf Billigkeitsgründen
§258AO
41
Vorsatz Änderungsnormen
Nur nach §129, §172ff möglich §172(1)S1Nr2d AO
42
Pflicht zur Berichtigung nach §129 AO
Ermessen „kann“ §5 AO wird durch §85 AO auf 0 reduziert
43
1) Entstehen 2) Fälligkeit ... von Steueransprüchen 3) Abgabe StE
1) §38AO 2) §220AO ... iVm Steuergesetz 3) §149 AO
44
Rücknahme rechtswidriger VA mit Widerrufsvorbehalt nach §120 AO
Erst Recht Schluss §131(2)Nr1 AO iVm §130(2)AO