Autonomes Nervensystem Flashcards
Welche Organe versorgt das Ganglion coeliacus/ splanchicus major?
- TH 5 bis TH 9
- Leber
- Magen
- Gallenblase
- Milz
- 1/2 Duo
- 1/2 Pankreas
- hauptsächlich vagale Fasern
Welche Organe versorgt das Ganglion mesenterius superior / splanchicus minor?
- TH 10 bis TH 11
- 1/2 Duo
-1/2 Pankreas - Dünndarm
- 2/3 Dickdarm
- hauptsächlich vagale Fasern
Welche Organe versorgt das Ganglion mesentericus inferior / splanchicus minimum?
- TH12 bis L1
- 1/3 Dickdarm
- Colon descendens
- oberer Teil Rektum
–> Plexus sacralis und Splanchnici pelvici
Welche Hirnnerven haben parasympathische Fasern?
3
7
9
10
Worin unterscheiden sich Sympathikus und Parasympathikus in Bezug auf ihre präganglionäre Faser?
- Sympathikus –> kurze präganglionäre Faser, Acetycholin als Transmitter, Noradrenalin im Organ
- Parasympathikus –> lange präganglionäre Faser, Acetylcholin als Transmitter, Acetylcholin im Organ
Welche Aussagen zum ANS sind korrekt?
1. Das ANS ist funktionell mit dem neuroendokrinen und somatischen Nervensystem verbunden
2. Das ANS ist Teil des internen Regulierungssystem, welches phylogenetisch das älteste funktionelle System des Körpers ist.
3. das ANS ermöglicht dem Organismus willkürlich auf die äußere Umwelt zu reagieren
4. das ANS beeinflusst unwillkürliche Muskelkontraktion und modifiziert zusätzlich die Drüsensekretion
5. die meisten autonomen Effektoren des ANS werden durch eine einfache Quelle innerviert. Die Zellkörper der autonomen Neurone liegen im Hirnstamm oder im Vorderhorn des RM und projizieren direkt ( d.h. Ohne Synapsen) zu ihren Zielzellen
1,2,4
Thema: autonome sensorische Komponenten. Welche der folgenden Aussagen zu diesem Thema sind falsch?
A) sympathische Afferenzen übermitteln zum Großteil Schmerznachrichten, wohingegen parasympathische Afferenzen die Reflexregulation der Viszera steuern
B) zu den Rezeptoren des ANS gehören Dehnungsrezeptoren, Barorezeptoren, Chemorezeptoren, Schmerzrezeptoren und Thermorezeptoren
C) es gibt ungefähr dreimal mehr parasympathische viszerale Afferenzen als sympathische Afferenzen
D) die viszerale Schmerzlokalisation ist schwach definiert und wird häufig als übertragener Schmerz an der Körperwand wahrgenommen
E) der trotz der vielfältigen parasympathischen Afferenzen ist der N. Vagus nur zu 15% afferent in seiner Funktion
E
Wie lautet der korrekte Mechanismus der beim physiologischen Stress zur Ausschüttung von Glukokortikoiden führt?
1) Stressfaktoren erzeugen Aktivität im limbischen System
2) das Ergebnis ist Aktivität im Hypothalamus
3) es erfolgt die Ausschüttung von CRF und anderer Synergisten aus dem Hypothalamus
4) Sie fließen durch das hypothalamisch-hypophysäre Portale System zum Hypophysenvorderlappen und verursachen eine ACTH
5) ACTH wird im normalen Blutkreislauf freigesetzt
6) erreicht ACTH die Nebennierenrinde, erfolgt die Ausschüttung von Glukokortikoiden aus der Leber
1,2,3,4,5
Welche Antworten ( in Kombination) passen in Bezug auf die Bestandteile, Lage und Funktion des enterischen Nervensystems zusammen?
1. Plexus von Auerbach ( myentericus)
2. Plexus von Meissner ( submucosa)
3. Plexus subserosus
- liegt zwischen äußerer und innerer Schicht der Tunica muscularis
- liegt der oberen Muskelschicht auf
- liegt im Oesophagus zwischen der kreisförmigen und längsverlaufenden Muskelschicht
- und besteht aus Senso-, Motor-, und Interneuronen und koordiniert die Magen-Darm-Tätigkeit
- und koordiniert sekretorische Funktion der Schleimhaut
1, 4 und 7
Welche Aussage über den möglichen Verlauf der Axone des sympathischen Nervensystem ausgehend von Seitenhorn des RM ist richtig?
Sie…
1. verlaufen über die dorsale Radix des Spinalnerven
2. verlaufen über die ventrale Radix des Spinalnerven
3. verlaufen über den Ramus communicans griseus
4. verlaufen über den Ramus communicans albus
5. verlaufen zum paravertebralen Grenzstrang und weiter über den Ramus communicans albus zu den Schweißdrüsen und Blutgefäßen der Haut
6. verlaufen zum paravertebralen Grenzstrang und weiter ohne Synapsenbildung zu den zervikalen Organen
7. verlaufen zum paravertebralen Grenzstrang und hier weiter nach unten, um caudal Synapsen zu bilden
8. verlaufen zum paravertebralen Grenzstrang direkt durchlaufend, um in den präaortischen Ganglien Synapsen zu bilden
9. verlaufen zum paravertebralen Grenzstrang, hier Synapsenbildung und dann weiter zum Nebennierenmark, wo Synapsen zu den Chromaffinzellen gebildet werden
2,4,6,7,8
Welche Aussage zur Verbindung von chronischem Stress und Wachstum/ Heilung ist vollständig richtig?
A) Glukokortikoide haben einen Einfluss auf Prozesse, die wichtig für das Wachstum sind. So wird die Sekretion von GH (Growth Hormon) gefördert, die Sensibilität der Zielzellen wird gesteigert, die DNA- Synthese und die Proteinsynthese werden ebenso gesteigert
B) Akuter Stress erhöht die Menge der Ausschüttung von Wachstumshormonen. Bleibt der Stress bestehen, oder wird er chronisch, kommt es zu einer verminderten Konzentration von GH
C) Glukokortikoide verbessern die Calciumaufnahme im Darm
E) Glukokortikoide vermindern die Resorptionsrate von Calcium im Knochen und die Ausscheidung durch die Nieren
E
Welche physiologischen Änderungen/ Reaktionen treten während der Kampf- Flucht- Reaktion auf?
1. erhöhte Herzaktivität
2. Konstriktion der Bronchien
3. erhöhte Atemfrequenz
4. vermehrte Ausschüttung von Gallenflüssigkeit
5. verminderter Ringmuskel- Tonus im Gastrointestinaltrakt
6. Glukoseausschüttung der Leber
7. Glykogenolyse
8. Pupillenerweiterung
9. Pupillenverengung
1,3,6,7,8
Welche Aussage über Allostase ist nicht richtig?
A) Allostase bedeutet Stabilität oder Homöostase durch Veränderung beibehalten
B) Mögliche Folge auf einen Allostase Zyklus: ein normales Gleichgewicht kann nach Ende der Stresswirkung nicht wieder hergestellt werden
C) Mögliche Folge auf einen Allostase Zyklus: der Körper stagniert in einem hypoaktiven Stadium
D) Mögliche Folge auf einen Allostase Zyklus: der Körper stagniert in einem hyperaktiven Stadium
E) jeder normale Zyklus wird eine normale Abnutzung hervorrufen. Wiederholte Zyklen rufen eine allosstatische Belastung hervor als Preis für die Allostase
B
Von welchen Zellen stammt das ANS embryologisch ab und wann beginnt diese Entwicklung?
Neuralleiste, ab dem 18. Tag
Welche Aussagenkombination zur Neuronenlänge des ANS ist richtig ( im Vergleich zwischen Sympathikus und Parasympathikus)?
A) sympathische präganglionäre Neurone sind kurz
B) sympathische präganglionäre Neurone sind lang
C) sympathische postganglionäre Neurone sind lang
D) sympathische postganglionäre Neurone sind kurz
E) parasympathische präganglionäre Neurone sind kurz
F) parasympathische präganglionäre Neurone sind lang
G) parasympathische postganglionäre Neurone sind lang
H) parasympathische postganglionäre Neurone sind kurz
A, C, F, H
Welche Aussage zur Verbindung von chronischem Stress und der männlichen sexuellen Erregung ist vollständig richtig?
A) LHRH stimuliert die Hypophyse zur Ausschüttung von LH und FSH
B) LH stimuliert die Hoden zur Ausschüttung von Testosteron
C) FSH stimuliert die Spermienproduktion
D) Stress blockiert die LHRH Konzentration
E) während Stressphasen blockiert eine erhöhte sympathische Aktivität die parasympathische Aktivität. Da die Errektion hauptsächlich parasympathisch gesteuert ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Errektion verringert
F) da der Erguss größtenteils parasympathisch ist, gibt es eine höhere Wahrscheinlichkeit einer vorzeitigen Ejakulation
G) Stress kann jedoch keine vorzeitige Ejakulation und/ oder Impotenz verursachen
A,b,c,d,e
Welche Aussage über den N. Vagus sind vollständig richtig?
A) der Vagus entspringt seitlich aus dem Zwischenhirn und zieht dann zum Foramen jugolare
B) das erste Ganglion befindet sich noch im Foramen jugolare
C) aus dem ersten Ganglion entspringen erstens Ramus menigeus, zweitens Ramus auricularis
D) das zweite Ganglion ( Ggl. Nodosum) folgt gleich nach dem ersten
E) aus dem zweiten Ganglion entspringen Ramus pharyngeus und zweitens Ramus laryngeus superior
F) weiter verläuft der Nerv unter der Vagina carotica außerhalb von dieser um hier weitere Abzweigungen an den Pharynxbereich abzugeben
G) der Vagus läuft in den Truncus coeliacus
H) der Vagus versorgt den Darmtrakt bis kurz vor die linke Colonflexur und die Nieren
I) der Vagus modulliert die Tätigkeit von Herz und Bronchien
Alles richtig
Welche Aussage über Ursprung, Verlauf und Versorgung der N. Splanchnici pelvici ist richtig?
A) aus dem sakralen RM S1-4
B) aus dem sakralen RM S2-4
C) über den Plexus hypogastricus superior
D) über den Plexus hypogastricus inferior
E) zum Colon transversum
F) zur linken Colonflexur
G) zur Blase
H) zu den Beckenorganen
B, D, G, und H
Was passiert während einer Stresssituation im Körper?
1. Muskelaktivität steigt
2. Pupillenkonstriktion
3. Haare stellen sich auf
4. Herzaktivität
5. Gefäße erweitern sich
1, 3 und 4 sind richtig
Welche Aussage trifft zu?
A) Noradrenalin ist ein parasympathischer Neurotransmitter
B) die Nn. Splanchnici pelvici leiten parasympathische Informationen
C) Adrenalin wird in der Nebenniere gebildet
D) Die Erregung des sympathischen Nervensystems führt zur Anregung des Verdauungstraktes
E) der N. Vagus enthält v.a. Sympathische Fasern
B ist richtig
Wo wird Adrenalin gebildet?
Nebennierenmark
Ein Patient berichtet über eine chronische Obstipation. Welche Bereiche des Körpers sind unter dem Gesichtspunkt vegetatives NS wichtig?
Parasympatikus: S2 bis S4 ( Nn. Splanchnici pelvici)
Sympathikus: TH10 bis L2
Eine Patientin hat anamnestisch Asthmaanfälle. Welche Bereiche sind unter dem Gesichtspunkt vegetatives NS wichtig?
Parasympathisch: C0 bis C2
Sympathisch: TH2- TH5
Auf die vegetative Innervation welcher Organe kann eine dauerhafte Blockierung der Wirbel TH6-TH9 Einfluss nehmen?
Gallenblase
Leber
Milz
Pankreas