B1.1 Kapitel 4.0 Flashcards
(23 cards)
Unterlag
wichtige Dokumente, zum Beispiel für eine Bewerbung oder Behörde
die
Ich muss die wichtigen Unterlagen für meine Präsentation vorbereiten.
irren
etwas falsch denken oder glauben
irren sich
Ich habe gedacht, dass dieser Weg richtig war, aber ich habe mich geirrt.
Präteritum: irrte (sich)
Perfekt: hat sich geirrt
schiefgehen
nicht wie geplant funktionieren oder enden
Wenn du den Tag mit schlechter Laune beginnst, geht alles schief.
Präteritum: ging schief
Perfekt: ist schiefgegangen
Briefträger
eine Frau, die Briefe und Pakete bringt
der
Die Briefträger müssen die Pakete immer sehr früh zustellen.
zustellen
eine Frau, die Briefe und Pakete bringt
Die Briefträger müssen das Paket immer sehr früh zustellen.
Präteritum: stellte zu
Perfekt: hat zugestellt
annehmen
etwas akzeptieren oder empfangen
Ich habe das Paket für meinen Nachbarn angenommen.
Präteritum: nahm an
Perfekt: hat angenommen
geregelte
mit festen Regeln oder Struktur
Diese Präsentation handelt von den Vorteilen der geregelten Arbeit.
Schreiner
Eine Person, die Möbel oder andere Dinge aus Holz herstellt und repariert
der(-)
Der Schreiner baut einen Tisch aus Holz.
Unternehmer
Eine Person, die ein eigenes Unternehmen gründet oder führt.
der(-)
Viele junge Unternehmer suchen Unterstützung, um ihren neuen Betrieb zu entwickeln.
Spezialist
Personen mit besonderem Fachwissen in einem bestimmten Bereich.
der(spezialisten)
Ich ziehe es vor, den Spezialisten zuzuhören, wenn ich Zweifel habe.
Richter
Eine Person, die in einem Gericht Recht spricht.
der(-)
Der Richter hat eine große Verantwortung, ein gerechtes Urteil zu fällen.
Verhandlung
Ein Gespräch oder eine Diskussion mit dem Ziel, eine Einigung zu erzielen; auch ein Prozess im Gericht.
die(-en)
Die Verhandlung des Diebes ist am Donnerstag vor Gericht.
Gericht
Eine staatliche Institution, die über Recht und Unrecht entscheidet.
das(-en)
Die Verhandlung des Diebes ist am Donnerstag vor Gericht.
Urteil
Eine offizielle Entscheidung eines Gerichts über Schuld oder Unschuld.
das(-e)
Der Richter hat eine große Verantwortung, ein gerechtes Urteil zu fällen.
Verbrechen
Eine schwere illegale Handlung gegen das Gesetz.
das(-)
Im Vergleich zu früher gibt es in Hamburg insgesamt 2 % weniger Verbrechen.
insgesamt
Im Ganzen betrachtet; alles zusammen.
Im Vergleich zu früher gibt es in Hamburg insgesamt 2 % weniger Verbrechen.
Hälfte
Der eine von zwei gleichen Teilen eines Ganzen.
Die Hälfte des Marktanteils entfällt auf Bio-Lebensmittel.
Marktanteil
Der prozentuale Anteil eines Unternehmens am Gesamtumsatz in einem Markt.
der(-s)
Die Hälfte des Marktanteils entfällt auf Bio-Lebensmittel.
verbrauchen
etwas ganz benutzen, sodass nichts mehr übrig ist
Wenn man eine umweltfreundliche Person sein möchte, muss man nicht viel Wasser verbrauchen.
Präteritum: verbrauchte
Perfekt: hat verbraucht
entsprechen
mit etwas inhaltlich übereinstimmen
Die Datei entspricht unserer Umfrage – außer einem unbedeutenden Unterschied.
Präteritum: entsprach
Perfekt: hat entsprochen
austragen
etwas (z. B. Briefe, Zeitungen, Wettkämpfe) an einen Ort bringen oder durchführen
Die Haupttätigkeit der Briefträger ist es, Pakete auszutragen.
Präteritum: trug aus
Perfekt: hat ausgetragen
abschrieben
etwas wortwörtlich von einer Quelle übernehmen
Du kannst dich nicht verbessern, wenn du weiter abschreibst.
Präteritum: schrieb ab
Perfekt: hat abgeschrieben